Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

schaut mal mit drauf

    Nobody is reading this thread right now.

massendaten

Meister
Premium
Registriert
23. April 2009
Beiträge
848
Reaktionspunkte
189
Punkte
113
stelle im moment die reader von newcs auf oscam um in der hoffnung es wird ein wenig besser " stabiler " laufen.

hier mal mein anfang mit der mtv karte.

Hi zusammen,

Bei mir sieht es wie folgt aus:

1x MTV UNLIMTED

1x HD+

1x SKY FULL HD

Hardware ist vorhanden:

1x 800HD DM
2x 500 DM

könnte mir jemand unter die Arme greifen beim aufstellen des Oscam Netzwerkes ?
HD+ läuft im moment in der DM800. in einer 500er bin ich gerade am einrichten, doch ist mir das alles etwas zu unsicher und ich würde da dann doch gerne mal die Fachfront drüber lassen:

OSCAM CONF
#
# main configuration
#

[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
ClientTimeout = 5
LogFile = stdout
Level = 15
CacheDelay = 120


[cccam]
port = 12000
version = 1.2.3
build = 1234
reshare = 2

[logging]

#pidfile = /var/run/oscam.pid
logfile = /var/log/oscam/oscam.log
#usrfile = /var/log/oscam/oscamuser.log
#cwlogdir = /var/log/oscam/cw

# monitor

#[monitor]
#port = 999
#aulow = 120
#monlevel = 1

# protocols

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 35000@0B00:000000

[dvbapi]
enabled=1
user=user
boxtype=<dreambox>

OSCAM SERVER:
[reader]
label = MTV unlimited
Protocol = internal
detect = CD
services = mtvunlimited
device = /dev/sci0
group = 1
emmcache = 1,3,2
n3_rsakey = xxx
n3_boxkey = xxx
mhz = 357


OSCAM USER

[account]
user = xxx
pwd = xxx
group = 1
au = 1
CAID = 0B00
IDENT = 0B00:000000

[account]
user = xxx
pwd = xxx
group = 1
au = 1
CAID = 0B00
IDENT = 0B00:000000

[account]
user = xxx
pwd = xxx
group = 1
au = 1
CAID = 0B00
IDENT = 0B00:000000

es läuft zwar aber ich habe das gefühl als würde es so la la laufen.
das nächte wäre die sky hd karte die getunneld werden sollte.
könnte mir einer sagen ob es bei meiner jetztigen conf für mtv schon fehler gibt ?
 
AW: schaut mal mit drauf

Den CacheDelay würde ich auf 20, maximal 30 setzen.

Das ganze CCcam Zeug aus der osacam.config [global] kann weg. OSACAM greift ja direkt auf den internen Kartenleser zu. Darum muss es vor CCcam gestartet werden. Sonst ist der Reader weg, weil schon von CCcam unter Beschlag genommen.

Das ganze logging Zeug kann auch raus. Dann besser eine Oscam mit Webinterface nehmen.
Das WebIf muss dann noch angemeldet werden. Ich habe bei mir stehen:

[webif]
httpport = 15555
httpuser = oscam
httppwd = oscam
Httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
 
AW: schaut mal mit drauf

Du greifst MTV... mit OScam ab,
aber was soll dann der n3_boxkey und n3_rsakey?
 
AW: schaut mal mit drauf

Du greifst MTV... mit OScam ab,
aber was soll dann der n3_boxkey und n3_rsakey?

Das hatte ich einfach übernommen da ich die HD+ ja auch mit OSCAM abgreife, möchte so wenn Gott will die 3 Receiver via OSCAM laufen lassen und nur auf der DM 800 den CCCAM am start haben. Hat schonmal jemand der hier reinschaut ne SKY HD gemappt ? wenn ja könnte mir jemand mal die Config files posten, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann.

Webinterface geht anscheinend mit meiner version nicht:
Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden.

Die von Ihnen aufgerufene Adresse ist zurzeit nicht erreichbar. Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden.
Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung mit dem Internet besteht und überprüfen Sie, ob andere Programme mit derselben Verbindung funktionieren.
Überprüfen Sie bitte, dass Ihre Einstellungen evtl. zusätzlich installierter Internet-Sicherheitsprogramme korrekt sind, damit Ihnen keine Behinderungen für das normale Web-Browsen entstehen.
Wenn Sie sich hinter einer Firewall in einem lokalen Netzwerk befinden und Sie meinen, dass dieses die Probleme verursachen könnte, fragen Sie Ihren System-Administrator.
Versuchen Sie nach dem Drücken der Taste F12 und dem Deaktivieren der Proxyserver diese Seite neu zu laden, außer Sie wissen genau, dass Sie diesen Proxy verwenden müssen, um sich mit dem Internet zu verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben