AW: Sat Anlagen Umbau
OK,
also, ich habe mich jetzt etwas entschieden.
1. Den Multischalter:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2. Das Kabel:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
3. LNBs Quattro von Inverto Black Ultra Edition
Jetzt fehlen mir noch Stecker, Zange und Endwidertstände.
Endwiderstände sind glaube ich beliebig, Hauptsache 75Ohm oder? Da kann man doch nicht viel falsch machen.
Als Kompressionsstecker hätte ich gerne gute von Cabelcon für Außenmontage.
Ich weiß nur nicht, welche ich holen soll
Hat da jemand einen Tip. Denn für 8,2mm/5mm sehe ich keine. nur für 8,4/4,9 etc. oder 8,4/5,1
Laut der Faustregel von Antennenland
[h=3]
Bei den Steckern bezeichnet die Zahl im Namen (z. B. 4.9 oder 5.1) den Durchmesser des Röhrchens, welches über die erste Folie und das Dielektrikum, gleichzeitig aber unter das Geflecht geschoben werden muss. Ist der Durchmesser des Röhrchens zu klein, lässt es sich nicht über die erste Folie schieben; ist der Durchmesser zu groß, bleibt das Röhrchen am Geflecht hängen und lässt sich ebenfalls nicht aufschieben.
Faustregel:
Durchmesser des Dielektrikums plus 0,2 - 0,3 mm ergibt den Steckercode.
Ausnahme: die neuen Quick Mount Stecker, bei denen die Zahl den (ungefähren) Außendurchmesser des Kabels angibt.
[/h]
Also bleiben nur 2 übrig
1.
Link ist nicht mehr aktiv.
2.
Link ist nicht mehr aktiv.
Wenn ich das richtig sehe. Bitte korrigiert mich.
Kann die Vorgeschlagene Zange
Link ist nicht mehr aktiv. auch mit 8,2mm Kabeln umgehen?
Und ich konnte bei Google keine Definition für für FFQ1 / FFQ2 / FFQ 3 finden. Was bedeutet das?