Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SAT Anlage auf 19.2° und 13° ausrichten

    Nobody is reading this thread right now.

penks

Freak
Registriert
10. Dezember 2011
Beiträge
267
Reaktionspunkte
38
Punkte
88
Nabend,

möchte die Ausrichtung meiner SAT Anlage auf 13° Hotbird erweitern. Momentan habe ich ein GT-SAT Unicable LNB GT-S3SCR4 was auf 19.2° augerichtet ist. Drei Anschlüße führen jeweils zu einem Fernseher. Den Unicable Anschluß teilen sich zwei Fernseher. Die Schüssel hat einen Umfang von 80 cm. Nun möchte ich zusätzlich auch 13.0 Hotbird empfangen. Wie muß ich vor gehen?

Danke
penks
 


dasist übrigens eine anleitung für den multifeedempfang. Zu dem anderen thema melde ich mich später, muss jetzt weg, sorry!
 
Z.B:

(Sorry, verklickt, jetzt richtig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der von Inverto ist auch eh nicht lieferbar. Ich hatte vorhin eine halbe Stunde nach Geräten von Spaun oder Inverto für 2 Sat's gesucht und nirgendswo fündig geworden.

Aber wegen 2 Geräte so ein Aufwand mit Unicable ist auch bissel sinnlos. Kannst du denn wirklich kein weiteres Kabel legen/ziehen?
Ansonsten wird das mit einem auch günstiger und du kannst auf konventionelle Mittel zurückgreifen(Twin Lnb/c, DiSEqC Schalter). Ist aber dann auf 2 Geräte bzw. Tuner limitiert. In Bild 3 des Angeotes sieht man eine Verschaltungsskizze.


MfG
 
Drei Anschlüße führen jeweils zu einem Fernseher.Den Unicable Anschluß teilen sich zwei Fernseher. Die Schüssel hat einen Umfang von 80 cm. Nun möchte ich zusätzlich auch 13.0 Hotbird empfangen.

@mattmasch Wie kommst du auf 5? Ich habe das so verstanden, dass die 3 Legacyausgänge des LNB auf jeweils ein TV gehen(Sternverkabelung) und am Unicableausgang 2 Fernseher angeschlossen sind. Und diese 2 TV nur Astra und Hotbird empfangen sollen.

Gut dann bräuchte man für Astra ein Octalnb oder Quattro und MS. Für Hotbird reicht dann ein Twinlnb. Oder er greift zu nem 9/8 Multischalter mit 2 Quattro LNB und dahinter dann die Stacker/Destacker.


MfG
 
...er will alle Tuner mit 13°E und 19,2°E versorgen, auch die jetzigen Legacy Abgänge.
Er schreibt ja, er will seine Anlage um 13°E erweitern, also nicht nur die Tuner die an Unicable hängen.

Normaler 9/x Multischalter und Stacker/Destacker ist ja dann ist ja wirklich doppelt gemoppelt!

Johansson Stacker/Destacker kostet ca. 80,-, Spaun Multischalter 9/8 ca.130,-
Also nicht unbedingt etwas wo man viel Geld sparen kann.
Außerdem benötigt die höhere Frequenz eine gute Kabelqualität, keiner weiß was für Kabel da liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich will auf allen 5 TV's 19.2° und 13° empfangen. Zusätzliche Leitungen ziehen geht nicht.
Dieser Multischalter würde wohl auch gehen:

Dieser hat aber ein Netzteil, was ich nach Möglichkeit nicht haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich auf Unicable verzichte, könnte ich auch diesen nehmen, oder?


Unterscheiden sich diese beiden nur darin, dass der eine ein Netzteil hat und der andere nicht?



Was ist von diesem Multifeedhalter und Quattro LNB zu halten?



Den Multischalter möchte ich draußen anbringen. Welches Wetterschutzgehäuse könnt ihr empfehlen?
 
Werde mich für diesen Multischalter entscheiden:


Welches Gehäuse wäre dafür passend und passen das LNB und der Feedhalter oder würdest da was anderes nehmen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…