Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Root der J Serie

    Nobody is reading this thread right now.
Aber was nützt das alles, die meisten Leute haben die aktuelle Firmware drauf wo kein root geht. Nur die Insider wußten das man die Updates blocken muß. Und noch eins das Betriebssystem Tizen ist sehr träge. Ich hab jetzt erst geblockt in der Hoffnung das für die aktuelle Firmware noch ein root kommt.
 
Hi,
das ist definitiv nicht richtig,dass nur die Insider dieses wußten!
Es ist wie mit allem.Etwas damit beschäftigen !
Es stand/steht überall zu genüge, dass man die Updates blocken soll!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Wer blind ist dem kann auch nicht geholfen werden!
Selbst für die neue M Serie steht es schon drin!!!!

Code:
http://forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=1&t=8274
 
Wenn keiner für Samygo spendet wird es keine weiteren Roots geben. Den von den Spendengelder werden neu Fernseher gekauft, um den Root überhaupt zu entwickeln!

hi all

Ich würde ja gern spenden ich muss mir erst einer finden der für mich mit bitcoin bezahlt

und danach kann ich im ja das geld überweisen
Hi,
das ist definitiv nicht richtig,dass nur die Insider dieses wußten!
Es ist wie mit allem.Etwas damit beschäftigen !
Es stand/steht überall zu genüge, dass man die Updates blocken soll!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Ja das stimmt das stand überall beim samygo foren die 4 adrese blocken
msecnd.net
samsungotn.net

test.samsungotn.net

von firmware 1412 nach resetten vergessen outo update war ja eingeschaltet danach hatte ich die 1440.8 firmware drauf

danah onkel google mal nach gefragt ob downgrade gibts hatte glück gabts ja die 0000 firmware wieder zurück auf 1412.1 danah habe ich von fritzbox geblock

ich habe das fernsehen ja richtig gequält meine tv ist 6450 und hatte 7000 draus gemacht

danach mal 75000 und von panallist mal andere panele usprobiert das bild stant auf kopft :D

trotz dem nach facktory reset hatte ich die firware 1480 drauf das habe ich erst nach paar stunden später gemerkt

beim meine tv kann man die OTN nicht ausschalten aber OTA habe ich auch off gestelt

jetz habe ich auf keine info das neue version da ist

hi all

vielleicht hat einer schon geschrieben das widget installieren mit SDK funktioniert in developer modus in firmware 1480.3 aber das geht mit alten widgets nicht

die widgets müssen ja für tizen tv neu angefertig sein ich habe eine widgets gefunden nach lange suchen Forkplayer 2.51 und die anleitung mit SDK in youtube

und das funktioniert aber bis auf neustart danach wird widget automatig deinstalliert

nach dieser video video ist russich aber mann musst nur richtig hingucken was man in SDK

einstellen musst und ausprobieren :D

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

man musst ers firewal ausschalten und versuchen danach firewall einstellung vornehmen

und erlauben und hier ist forkplayer ich habe ico auf papageien ico geändert



man wusst die blaue taste drücken zum downloaden ( DOSYAYI INDIR )

das musst beim jeder firmware funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blockiere mal diese url im rooter

Code:
osb-apps.samsungqbe.com

und du wirst feststellen das die app dann nicht mehr gelöscht wird :)
 
hi all

jetz habe ich hier die alle in blacklist deine ist auch drin die habe ich von DEB

danach hatte nicht mehr versucht ich werde mal heute wieder widget installieren

und versuchen

msecnd.net
samsungotn.net

test.samsungotn.net
otn.samsungcloudcdn.com
az43064.vo.msecnd.net
samsungads.com

samsungotn.net

samsungacr.com
otn.samsungcloudcdn.com
otnprd8.samsungcloudsolution.net
otnprd9.samsungcloudsolution.net
otnprd10.samsungcloudsolution.net
otnprd11.samsungcloudsolution.net
configprd.samsungcloudsolution.net
log-ingestion-eu.samsungacr.com
apps-pub.samsungcloudcdn.com
ads.samsungads.com
configprd.samsungcloudsolution.net

osb-apps.samsungqbe.com


Blockiere mal diese url im rooter

Code:
osb-apps.samsungqbe.com

und du wirst feststellen das die app dann nicht mehr gelöscht wird :)

hi all

danke dir ich werde ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ist mein Aktueller Log, inc. Beschreibung was ich herausgefunden habe, von ES, H, und J Serie...
Für K/M/Q ist nur ein verdacht das es die selben sind wie bei J Serie

Code:
abtauthprd.samsungcloudsolution.com
ads.samsungads.com # (Werbung E/F/H/J/K/M/Q Serie)
apps-pub.samsungcloudcdn.com # (App Download Server E/F/H Serie)
configprd.samsungcloudsolution.net
config.samsungads.com
devicelog.samsungcloudsolution.net
empdownprd.samsungcloudsolution.com
log-ingestion-eu.samsungacr.com
msecnd.net # (OTA Firmware Update Server E/F/H Serie)
multiscreen.samsung.com
infolink.pavv.co.kr # (App Infio Seite im Samrthup E/F/H Serie)
apps.samsungcloudcdn.com # (App Download Server H Serie)
osb-apps.samsungqbe.com # (App Search and Download Server J Serie)
osb.samsungqbe.com # (Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
otnprd10.samsungcloudsolution.net # (Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
otnprd11.samsungcloudsolution.net # (Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
otnprd8.samsungcloudsolution.net # (Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
otnprd9.samsungcloudsolution.net # (Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
otn.samsungcloudcdn.com # (Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
samsungacr.com # (Remote Management Server)
samsungads.com # (Werbung E/F/H/J/K/M/Q Serie)
samsungotn.net # (Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
test.samsungotn.net # (dev Firmware Update Server E/F/H/J/K/M/Q Serie)
www.msecnd.net
www.samsungrm.net # (Remote Management Server)

Ich suche noch jemanden der einen Samsung SmartTV der K / Q oder M Serie hat
Dieser sollte aber auch eine dyn adresse besitzen.

Denn ich möchte bestimmte TVs der K / Q und M Serie Loggen, welche hosts diese gräte abrufen,
um hier eine liste von Host Adressen zur Verfügung zu stellen die unbedingt geblockt werden sollten wenn man kein Firmware update erhalten möchte, da ich aber keine K/Q/M Serie besitze brauch ich jemanden der einen hat. Daher brauche ich eure mithilfe.

Was muss ich machen ?
Ich brauch von dir eine dydns Adresse, diese wird bei mir im Server eingetragen, damit ich weiß von wem was abgefragt wird. Außerdem dient die Dyn als Autorisierung damit du auch den DNS nutzen darfst.

Du bekommst von mir eine IP die wird als DNS bei dir im TV eingetragen so laufen alle anfragen die dein TV macht über meinen Server und werden von mir geloggt. So sehe ich dann welche host Adressen dein TV abgefragt hat.

Nachdem du die IP als DNS eingetragen hast, musst du nur ein paar Sachen machen, am TV.
TV ausschalten, (2 Minuten warten)
TV einschalten, 5 Minuten laufen lassen ohne was zu machen
Smarhub Starten, Eingene Apps auswählen (keine apps Starten)
Smarhub Verlassen
Update Menü aufrufen

Alles weitere dann über PM
Skype Kontakt wäre wünschenswert.

Hinweiß, im Rooter dürfen dann keine urls geblockt sein,
alle bereits bekannten urls werden von meinem DNS bereits blockiert.

Ps,
Ich setzte voraus das ihr Ahnung davon habt, was eine dyndns ist und wie man einen dns einträgt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Blockiere mal diese url im rooter

Code:
osb-apps.samsungqbe.com

und du wirst feststellen das die app dann nicht mehr gelöscht wird :)

hi all

@uf2k Danke dir hat geklapt widget wird nicht mehr deinstalliert

so jetz habe ich forkplayer widget über Tizen SDK installiert jetz wird widget nicht mehr deinstaliert

ich hatte ja den url in block liste drin gehabt wenn ich aber nochmal das widget installiert hätte und das widget wird dann ja nicht mehr deinstalliert ich hätte dann ja nicht gewusst

warum das nicht mehr deinstalliert wird

hi all

@uf2k leider habe ich kenei Samsung SmartTV der K / Q oder M ist

Sonst wäre ich direk hilfsbereit :D

Hi all

Hier ist eine bild über den forkplayer nach installieren sieht das so aus das bild ist nicht von mir



beim ersde bild kommt rechte seite url link mann kann seine m3u oder xml dateien von seine pc laden ich habe xampp server installiert

und die ip von meine pc beispiel http//192.168.178.45/start.xml

und in xml datei habe ich viele m3u dateien links dann kann man seine m3u dateien starten

in m3u dateien beispiel IPTV URL

mann kann seine xml oder m3u dateien in die fritzbox nas speicher laden und von dort starten

also mann braucht keine pc xmpp server das var für mich nur zum ausprobieren :D

Beispiel

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<items>
<playlist_name><![CDATA[<font color="#FFFF00">Türk Cinemasi</font>]]></playlist_name>

<channel>
<title><![CDATA[<font color="#33FF00">Wlan Alt`da m3u Listesi</font>]]></title>
<logo_30x30><![CDATA[http://192.168.178.45/logos/wlan.png]]></logo_30x30>
<description><![CDATA[<table><tr><td style="vertical-align: top"><table style="width:120%; padding-top:3px;padding-bottom:4px;"><tr height="4px" bgcolor="#FF9933"><td></td></tr></table><img src="http://192.168.178.45/logos/kino.png" height="80" width="600"></img></td></tr></table><table style="width:120%; padding-top:1px;padding-bottom:1px;"><tr height="1px" bgcolor="#FF9933"><td></td></tr></table><img src="http://192.168.178.45/logos/server.png" height="450" width="530"></img>]]></description>
<category_id>2</category_id>
</channel>

<channel>
<title><![CDATA[<font color="#FFFF00">xampp Wlan Pc,den m3u Listesi 1</font>]]></title>
<logo_30x30><![CDATA[http://192.168.178.45/logos/wlan.png]]></logo_30x30>
<description><![CDATA[<table><tr><td style="vertical-align: top"><table style="width:120%; padding-top:3px;padding-bottom:4px;"><tr height="4px" bgcolor="#FF9933"><td></td></tr></table><img src="http://192.168.178.45/logos/kino.png" height="80" width="600"></img></td></tr></table><table style="width:120%; padding-top:1px;padding-bottom:1px;"><tr height="1px" bgcolor="#FF9933"><td></td></tr></table><img src="http://192.168.178.45/logos/kyubi.png" height="480" width="580"></img>]]></description>
<playlist_url><![CDATA[http://192.168.178.45/m3u/egeli69-1.m3u]]></playlist_url>
<category_id>2</category_id>
</channel>

<channel>
<title><![CDATA[<font color="#FFFF00">Wlan Pc,den m3u Listesi 2</font>]]></title>
<logo_30x30><![CDATA[http://192.168.178.45/logos/wlan.png]]></logo_30x30>
<description><![CDATA[<table><tr><td style="vertical-align: top"><table style="width:120%; padding-top:3px;padding-bottom:4px;"><tr height="4px" bgcolor="#FF9933"><td></td></tr></table><img src="http://192.168.178.45/logos/kino.png" height="80" width="600"></img></td></tr></table><table style="width:120%; padding-top:1px;padding-bottom:1px;"><tr height="1px" bgcolor="#FF9933"><td></td></tr></table><img src="http://192.168.178.45/logos/kyubi1.png" height="280" width="430"></img>]]></description>
<playlist_url><![CDATA[http://192.168.178.45/m3u/egeli69-2.m3u]]></playlist_url>
<category_id>2</category_id>
</channel>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi all

Man kann ja über Tizen SDK wieder widget installieren durch usb nicht mehr möglich ist

und das video zeigt was mann in tizen SDK einstellen und mit pc verbindung herstellt

und widget installiert

wenn das nicht hierher gehört kann ja mod freude verschieben Danke

Ich bedank mich beim mod freude die schön sortiert haben Danke


Mod Freunde es gibt probleme mit avatar bild wird nicht geändert
beim bearbeiten sehe ich die andere avatar bild bild wird immer kurz gewechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist mein Aktueller Log, von ES, H, und J Serie

Code:
abtauthprd.samsungcloudsolution.com
ads.samsungads.com
apps-pub.samsungcloudcdn.com
configprd.samsungcloudsolution.net
config.samsungads.com
devicelog.samsungcloudsolution.net
empdownprd.samsungcloudsolution.com
log-ingestion-eu.samsungacr.com
msecnd.net
multiscreen.samsung.com
infolink.pavv.co.kr #(App Infio Seite im Samrthup E/F/H/J Serie)
apps.samsungcloudcdn.com #(App Download Server H Serie)
osb-apps.samsungqbe.com
osb.samsungqbe.com
otnprd10.samsungcloudsolution.net
otnprd11.samsungcloudsolution.net
otnprd8.samsungcloudsolution.net
otnprd9.samsungcloudsolution.net
otn.samsungcloudcdn.com
samsungacr.com
samsungads.com
samsungotn.net
test.samsungotn.net
www.msecnd.net
www.osb-apps.samsungqbe.com
www.samsungotn.net
www.samsungrm.net

Ich suche noch jemanden der einen Samsung SmartTV der K / Q oder M Serie hat
Dieser sollte aber auch eine dyn adresse besitzen.

Denn ich möchte bestimmte TVs der K / Q und M Serie Loggen, welche hosts diese gräte abrufen,
um hier eine liste von Host Adressen zur Verfügung zu stellen die unbedingt geblockt werden sollten wenn man kein Firmware update erhalten möchte, da ich aber keine K/Q/M Serie besitze brauch ich jemanden der einen hat. Daher brauche ich eure mithilfe.

Was muss ich machen ?
Ich brauch von dir eine dydns Adresse, diese wird bei mir im Server eingetragen, damit ich weiß von wem was abgefragt wird. Außerdem dient die Dyn als Autorisierung damit du auch den DNS nutzen darfst.

Du bekommst von mir eine IP die wird als DNS bei dir im TV eingetragen so laufen alle anfragen die dein TV macht über meinen Server und werden von mir geloggt. So sehe ich dann welche host Adressen dein TV abgefragt hat.

Nachdem du die IP als DNS eingetragen hast, musst du nur ein paar Sachen machen, am TV.
TV ausschalten, (2 Minuten warten)
TV einschalten, 5 Minuten laufen lassen ohne was zu machen
Smarhub Starten, Eingene Apps auswählen (keine apps Starten)
Smarhub Verlassen
Update Menü aufrufen

Alles weitere dann über PM
Skype Kontakt wäre wünschenswert.

Hinweiß, im Rooter dürfen dann keine urls geblockt sein,
alle bereits bekannten urls werden von meinem DNS bereits blockiert.

Ps,
Ich setzte voraus das ihr Ahnung davon habt, was eine dyndns ist und wie man einen dns einträgt.

Gruß

Ich weis ja nicht wie du es machst aber wenn ich bei meiner Fritz Box die Blockliste damit füttere bekomme ich nicht mal YouTube auf meinem Samsung geöffnet. Ich weiss nicht was ich falsch mache aber auch Netflix funktioniert damit nicht mehr. es muss doch möglich sein trotz der ganze sperre weiterhin andere seiten öffnen zu können.

Danke mod25
P.S. ich hab es auch per whitelisting versucht ohne erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verwende dafür keinen Rooter mehr, damit hatte ich auch solche Probleme, zum blockieren der hosts verwende ich einen Raspberry Pi und darauf habe ich installiert,
diesen nutze ich als DNS Proxy :) So brauche ich nur noch auf den TV den DNS eintragen. Und in Raspberry kann ich dann alle urls eintragen die ich blockieren möchte.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
[/QUOTE]
ja den habe ich auch getestet aber damit auch kein erfolg. muss ich da die seiten blacklisten oder kannst du mir deine /etc/hosts posten?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich weis ja nicht wie du es machst aber wenn ich bei meiner Fritz Box die Blockliste damit füttere bekomme ich nicht mal YouTube auf meinem Samsung geöffnet. Ich weiss nicht was ich falsch mache aber auch Netflix funktioniert damit nicht mehr. es muss doch möglich sein trotz der ganze sperre weiterhin andere seiten öffnen zu können.

Danke mod25
P.S. ich hab es auch per whitelisting versucht ohne erfolg.

Hi all

Ich habe grade ausprobiert mit youtube und netz kino und viewster keine probleme wird alle gestartet und filme abgespiet

in smart hub ( sehr beliebt ) und die anderen da wird keine apps mehr geladen kommt fehler meldung es besteht keine internetverbindung :D

Aber ich wollte smart hub ländereinstellung auf türkisch ändern aber das ging nicht ich musste erst die 3 webseite von blackliste löchen

Achtung ! nach resetten smarthub wird Automatisches update wieder von selbst auf on gestellt

osb-apps.samsungqbe.com

apps-pub.samsungcloudcdn.com

danacht hat alles wieder funktioniert danach wieder die 3 web seiten in blackliste eingefügt

also wenn man smart hub aktueliesieren will musst erst die 3 webadresse von blackliste löchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben