Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, auf einem RNS 315 mit Firmware 0007 erhalte ich einen SD-Kartenfehler. Ich habe versucht, FW 0011 zu installieren, aber dieses Mal ist ein CD-Fehler aufgetreten. Das optische Laufwerk funktioniert mit Musik-CDs.
Ich wollte die Karte von Europa aktualisieren. Als ich die SD-Karte eingelegt habe, erschien der Fehler „SD Erorr“. Ich habe eine CD mit Firmware 0011 erstellt, um die Software zu aktualisieren, aber es erschien die Fehlermeldung „CD-Fehler“.
Die SD-Karte ist von Samsung mit unter Linux veränderbarer CID. Ich habe Updates mit dieser Art von SD-Karte und mit dieser Karte durchgeführt. Ich habe es mit zwei verschiedenen SD-Karten versucht. Das Problem ist nicht die SD-Karte.
Die Karte ist gut. Ich habe sowohl Osteuropa als auch Westeuropa auf anderen RNS 315-Navigationsgeräten installiert. Auf einem RNS 315 ist mir bereits ein „SD-Fehler“ aufgefallen, aber nach der Aktualisierung der Firmware funktionierte alles ordnungsgemäß. Das Problem ist, dass die optische Einheit Probleme hat und ich die Firmware 0011 nicht auf dem Navigationsgerät installieren kann.
Da ich einige Versuche gebraucht habe, um endlich eine lauffähige Firmware-Update CD zu brennen und ich zwischenzeitlich schon am Verzweifeln war, dachte ich, ich schreibe mal zusammen, was bei mir zum Erfolg geführt hat, da ich bis jetzt noch keine ausführliche Anleitung gefunden habe. Vorab: ich hatte immer die Fehlermeldung "Fehler: CD" erhalten, als ich meine gebrannte CD eingelegt hatte. Diese Anleitung richtet sich also an alle, die wie ich Probleme beim erstellen einer CD hatten.
Ich habe zum Brennen das Programm "CDBurnerXP" verwendet. Download von der Originalwebsite.
Nach Öffnen habe ich "Daten-Zusammenstellung" ausgewählt. Ich habe in meinem Fall von SW 319 auf 330 aktualisiert, mein Gerät trägt die Teilenummer 3C8035279A.
Das Updatepaket habe ich aus einem anderen Forum heruntergeladen, das findet man relativ schnell mit einer Google-Suche.
Man erhält ein Archiv, welches man erstmal entpackt. Dort befindet sich in meinem Fall unter anderem eine Update-Tabelle, wie auch in diesem Thread schon gezeigt, wo zu sehen ist, welche Geräte auf welche Version geupdatet werden können. Darüber hinaus ist dort eine ISO-Datei zu finden, welche etwa 100MB groß ist. Diese habe ich erneut entpackt und erhalte eine update.idx und drei weitere .dat-Dateien, welche die eigentliche Software darstellen.
In CDBurnerXP wähle ich als Zusammenstellung nun die vier Dateien, die aus der ISO stammen, aus und klicke auf Hinzufügen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anschließend ohne weitere Einstellungen auf Brennen klicken und im sich öffnenden Fenster die kleinstmögliche Brenngeschwindigkeit auswählen. Bei mir ist das 8x.
Ich habe noch "finalisieren" und "Daten überprüfen" angewählt. Ob diese Einstellungen nötig sind, weiß ich nicht. Als Label habe ich "N315" angegeben, habe ich dem Forum als korrekt entnommen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anschließend auf Brennvorgang starten klicken und der Prozess läuft automatisch durch.
Die verwendete CD-R ist von Tevion, habe ich noch im Keller gefunden. Viele schreiben, dass es bei Ihnen auch mit no-name-CDs funktioniert hat, andere schreiben, dass es nur mit Verbatim-CDs funktioniert. Ich denke mal, dass es nicht so wichtig ist, welchen Hersteller man nimmt, solange die CDs von adäquater Qualität sind.
Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen helfen ein Update durchzuführen auch, wenn die Geräte schon langsam in die Jahre kommen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für die ausführliche Anleitung. Ich habe auch das RNS 315 mit folgender Bezeichnung: 3C8035279 und schaffe es trotzdem nicht von SW 319 auf SW 330 upzudaten!
Habe jetzt zig CD-R verbrannt! Schade...
Hello everyone, im writing on english i hope its not a problem. I got Golf 6 2011 with RNS 315 with software version 0353 and system hardware version H19. The problem i have is my phone cant connect to calls. It connects on media and i can play music but i cant switch on another song through steering wheel funtion, also it doesnt display music name on display. But i cant connect it to phone it says log in not possible. What could cause that problem. Do i need to update software? Also there is no option for bluetooth visibility in phone -> setup settings. Thanks in advance
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.