Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es reicht Lan und ssh, und der HUB hat 2,5A Netzteil ---> reicht voll und ganz für die Versorgung.
BBB über USB --> Micro USB Kabel an den Hub anschließen sollte passen.
Ich hab die 7 Port Version von dem Hub. Mein BBB bootet nicht wenn er an einem Port angeschlossen ist.
Ich hab ein y-Kabel an das Netzteil angeschlossen und dann den BBB und den Hub dran.
Habe jetzt irgendwo gelesen, dass die Boot-Partition meines Images zu klein sein könnte.
Die Fehlermeldung irritiert mich allerdings arg, da es ja heißt "Write error on /home/ubuntu/bone/linux-dev/deploy/disk/uImage" also ein Schreibfehler in meinem deploy-Ordner...
Sollte ich mal ein anderes Image versuchen? Nutze ein Image von der armhf-Seite.
Edit: Hab gerade mal geschaut: Der Ordner "disk" ist leer. Also scheitert er irgendwie schon bevor er auf die SD zugreifen will...
Meinste nen Schreibschutz auf der SD oder im Ordner "disk"?
Edit: OK, ich glaube ich weiß wo das Problem liegt...
Ich war zu faul jedes mal sudo einzutippen, also habe ich alles als root gemacht. Hab gerade irgendwo gelesen, dass jemand Probleme hatte, weil als root kompiliert wurde.
Ich werde das jetzt mal testen.
Edit 2:
OK, ich versteh's nicht...
Hab jetzt den Ordner bone gelöscht und alles nochmal neu gemacht.
Vorher war ein Schloss-Symbol beim Ordnersymbol, wahrscheinlich weil ich ihn als root erstellt habe?
Jetzt habe ich also alle Schritte als normaler Benutzer ausgeführt, außer eben die, für die man root-Rechte braucht.
Jetzt bekomme ich, wenn ich das install_kernel -Skript als normaler Benutzer ausführe diese Fehlermeldung:
Code:
mkimage: Write error on /home/ubuntu/bone/linux-dev/deploy/disk/uImage: No space left on device
Führe ich das Skript als root aus bekomme ich wie zuvor:
Code:
mkimage: Write error on /home/ubuntu/bone/linux-dev/deploy/disk/uImage: Success
Der Ordner "disk" hat jetzt übrigens auch so ein Schlosssymbol, ich werde als normaler Benutzer mal diesen Ordner erstellen und wieder berichten was sich ergeben hat.
Edit 3:
Ich bin nicht in der Lage den Ordner umzubenennen oder zu verschieben (um ihn dann neu zu erstellen und die Dateien rein zu kopieren).
Auch das Ändern des Besitzer will er nicht. Ich bekomme dann folgendes:
Code:
root@ubuntu-System-Product-Name:/home/ubuntu/bone/linux-dev/deploy# chown -R disk ubuntu
chown: ungültiger Benutzer: »disk“
root@ubuntu-System-Product-Name:/home/ubuntu/bone/linux-dev/deploy# chown -R ubuntu disk
chown: der Eigentümer von »disk/MLO“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: der Eigentümer von »disk/u-boot.img“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: der Eigentümer von »disk/uEnv.txt“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: der Eigentümer von »disk/uImage“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: der Eigentümer von »disk/uImage_bak“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: der Eigentümer von »disk“ wird geändert: Die Operation ist nicht erlaubt
Für mich riecht es ja danach, dass das Problem ist, dass der Ordner von root angelegt wurde und nicht vom Benutzer ubuntu...
Hat jemand noch eine Idee oder soll ich nochmal kompilieren und den Ordner "disk" vorher schon als normalen User anlegen?
Ich habe jetzt den Ordner "disk" gelöscht, als normaler Benutzer diesen wieder erstellt, das build_kernel-Skript laufen laussen und im Anschluss install_kernel, selber Fehler wie bisher. Nach Ausführen der Skripte hatte der Ordner "disk" übrigens wieder das Schloss.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man den Kernel auch manuell mittepl dpk-Befehl oder so installieren kann, das werd ich mir jetzt noch mal genauer anschauen.
Vielleicht hat aber jemand von euch noch eine andere Idee.
Vielen Dank für die Info. Die Preisunterschiede sind schon beachtlich. 47,50 € bei Pollin und 35,25 € bei Conrad ist schon ne Hausnummer. Da warte ich lieber noch ein bisschen und hole ihn persönlich bei Conrad ab.
Habt ihr eine Empfehlung für eine microSD Karte und einen USB Kartenleser? Lohnen sich die beiden nachfolgenden Vertreter oder reichen da günstigere Alternativen?
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[persönliche Meinung=an]
Dieser Thread ist ohne Frage interessant und hilfreich, es sollten aber dennoch für viele Anfragen eher neue Threads erstellt werden. Hier wird sehr viel vermischt und dadurch wird es sehr unübersichtlich. Vieles ist eigentlich Off-Topic, sollte aber dennoch nicht verloren gehen.
[persönliche Meinung=aus]
Wo hast du den BBB bei Conrad für 35 € gesehen ? Im Onlineshop kostet der 49,95€ (Artikel Nummer 409907-62)
Bei den SD hab ich keinen Unterschied zwischen einer SanDisk Extreme und einer SanDisk Class 4 festgestellt.
Der interne Speicher ist auch nicht schneller.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.