Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry zulegen

    Nobody is reading this thread right now.
Dann musst du auf den Router anhand der Mac Adresse des rasp teilt die Box dann immer die gleiche IP zu

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Wenn's unbedingt fest sein muss:


Den Vorschlag meines Vorredners befürworte auch ich.

Gruß

PS: Bissel Eigeninitiative wäre wünschenswert.

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
PS: Bissel Eigeninitiative wäre wünschenswert.
mache die ganze Zeit nix anders. aber es wurde einiges geändert bei der Netzwerkeinstellung im ubuntu. In deinem Link ist veraltet.
Aber typisch Linux, weil sich keiner auskennt, wird dann gesagt, Eigeninitiative, und lesen usw. Da steht so viel Mist im Web...
Bestes Beispiel auch der Mist, das der PI nicht mit angesteckten USB Geräten bootet...
 
Im Router kann man doch einstellen, dass der Raspberry immer die gleiche IP bekommt.
Ist auch die bessere Variante um nicht mit den vom DHCP vergebenen Adressen ins Gehege zu kommen.
Mein Raspi bootet auch mit USB Tastatur Dongle und zwei x Easymouse 2.
 
so, habe jetzt das Netzwerk statisch eingestellt. :smile:
nano /etc/netplan/50-cloud-init.yaml
 
Zuletzt bearbeitet:
Oscam ist jetzt soweit eingerichtet. Eine frage dazu, es wird die oscam.srvid2 verwendet.
Ich nutze eine oscam.srvid mit festen einträgen. Wo kann ich das einstellen, das die verwendet wird?
Mit Gbox und dem Reader für die V13 muss ich auf den Reader warten, der kommt erst Montag.
Danke bis hierhin schon mal an alle Helfer! :innocent: :grinning:
 
hast du den ganzen Pfad?

edit:
Hilfreich wäre für mich auch, wenn man per ftp auf den Pi kommen würde. Das würde vieles vereinfachen, würde so auch die ordnerstruktur sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben