Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Ich wollte es eigentlich auch nur etwas persönlich machen :-)
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Hallo
Ich bin es nochmal. Es hat alles prima funktoiniert bis sich am Montag meine Fritzbox verabschiedet hat. Heute habe ich eine neue bekommen aber das komische ist das fast alle Ports geschlossen sind. Wenn ich online einen Open Port Check mache dann kommt immer port closed. Müssen da noch andere Einstellungen an der Fritzbox gemacht werden.
Ich komme auserdem mit der neuen IP des Raspberry in das IPC aber wenn ich auf das OScamWI möchte kommt Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Wie kann das denn passieren?
Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich.

Danke
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

welche "neue" Fritte hast du bekommen?
wenn der PI eine neue IP bekommen hat musst du auch die Portweiterleitung drauf einstellen,
wie sieht der WebIF Abschnitt in der oscam.conf bei dir aus?
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Die von KD 6490 genau wie die alte
Portweoiterleitun heisßt doch wie sonst auch von Port xxxxx an Port xxxxx und Ip des Raspberrys richtig?
Ich komme vom WebIF nicht auf die oscam.conf
Browser ip des Rasperry komme ich in das IPC wenn ich von dort auf oben unter cams auf Cams OScamWI gehe kommt eine neue Seite mit ip:16002 Fehler Verbindung fehlgeschlagen
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

dann schaue mal per FTP was in der oscam.conf steht

oder probiere es Direkt über den Browser und nicht mit Umweg vom IPC WebIF
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Das kommt beim Portscanner des IPC raus


[TD="class: probe"]20[/TD]
[TD="class: probe"]FTP-Server (data)[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]21[/TD]
[TD="class: probe"]FTP-Server (control)[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #cd5c5c"]Open[/TD]

[TD="class: probe"]22[/TD]
[TD="class: probe"]SSH-Server[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]23[/TD]
[TD="class: probe"]Telnet-Server[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]80[/TD]
[TD="class: probe"]Web-Server[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #cd5c5c"]Open[/TD]

[TD="class: probe"]443[/TD]
[TD="class: probe"]Web-Server (ssl)[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #cd5c5c"]Open[/TD]

[TD="class: probe"]8080[/TD]
[TD="class: probe"]Web- oder Proxyserver, Webinterface von einem Router moeglich[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]9080[/TD]
[TD="class: probe"]Camd3 Web Interface[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]12000[/TD]
[TD="class: probe"]CCcam-Server[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]16000[/TD]
[TD="class: probe"]CCcam-Telnet[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]16001[/TD]
[TD="class: probe"]CCcam Web Interface[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]16002[/TD]
[TD="class: probe"]OScam Web Interface[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]22000[/TD]
[TD="class: probe"]OScam newcamd[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]31337[/TD]
[TD="class: probe"] moeglicher Trojaner[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]54320[/TD]
[TD="class: probe"] moeglicher Trojaner[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]

[TD="class: probe"]54321[/TD]
[TD="class: probe"] moeglicher Trojaner[/TD]
[TD="class: probe, bgcolor: #90ee90"]Closed -> Connection refused[/TD]
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

???
verbinde dich doch per FTP auf den Server und poste mal die oscam.conf

oder probiere im Browser ServerIP:Port einzugeben, OHNE umweg über IPC

oder guck beim EDITOR im IPC WebIF was in der oscam.conf steht
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

In welchem Verzeichnis ist die drin?
Verbindung direkt über Brouser pasp ip:16002 oder? Geht auf jedenfall auch nicht.
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

die OScam Dateien befinden sich bei IPC Verwendung immer unter /var/etc
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Ind oscam.conf war noch die alte IP drin habe ich auf die neue geändert.
Muss ich oscam neu starten? ich habe das vorhin irgenwo im IPC gesehen mit dem restart aber im Moment finde ich das garnicht mehr.
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Server ip ist die aktuelle
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11211
# Read more:

[global]
serverip = 192.168.178.22
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
emmlogdir = /var/log/ipc/

[cache]

[cccam]
port = xxxxx
nodeid = 0D288B4D105913AA
version = 2.3.0

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httphelplang = de
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

was kommt den wenn du im Browser ServerIP:16002 eingibst?

die Fritzbox hat auch die 192.168.178.1? dein Server die ...?
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Hallo
Ich schreibe mal meine neue Frage zu diesem Thema hier weiter.
Es läuft alles Prima und ich möchte mir jetzt eventuell noch eine Vu+ Solo 4K zulegen. Ich habe jetzt gelesen das CCCam als client so wie auf den anderen Boxen nicht mehr läuft da die Box ein ARM Prosessor hat.
Kann ich die Einstellungen am Raspi ( da läuft ja Oscam) so lassen und muss nur oscam für die Box runterladen und diese configurieren?
Ob das funktioniert mit oscam könnte ich doch auch mal an einer der jetzigen Box probieren bevor ich mir die andere zulege oder?
 
Zurück
Oben