Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

    Nobody is reading this thread right now.
Man muss jedesmal den Haken rein und wieder raus nehmen das habe ich nicht gewusst.
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11211
# Read more:

[account]
user = Balkon
pwd = 160257
group = 1

Jetzt fängt es aber Gott sei Dank langsam an übersichtlicher zu werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Hi,
nein das muß man eigentlich nicht

Nun müßte auch alles soweit stimmen.
Teste und berichte!

Gruß
janni1
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Sage mir bitte bei der Configuratin in der Box müssen kann ich die jetzt auf CCCam lassen und brauche nicht auf oscam emu wechseln?
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Am Client? Kannst Du Cccam lassen.

Es müssen halt dementsprechend die User angelegt sein.

[account]
user = Balkon
pwd = 160257
group = 1

Gruss
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

das geht leider nicht.
Ich habe in die cccam
[account]
user = Balkon
pwd = 160257
group = 1

hinzugefügt cccam neu gestartet aber es bleibt leider alles dunkel
Die Portweiterleitung brauche ich doch dort nicht einfügen oder?
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Die Portweiterleitung brauche ich doch dort nicht einfügen oder?

Intern nicht, nein. Wenn Du zu Deiner Zweitwohnung sharen willst, ja.

Diese C-Line müsstest Du bei dem Beispiel eintragen:

C: IP_DES_PI CCCAMPORT Balkon 160257

Gruß

PS: Guckt der Client wirklich aufm Balkon? :emoticon-0138-think :JC_hmmm:
Ich denke Du hast das noch nicht ganz "verinnerlicht"...

Schau auch mal hier:

https://www.digital-eliteboard.com/162498-proxy-oscam-server-einbinden.html
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Ich habe mal die cccam.config komplett aus der Box
#SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci0 3570000
#BOXKEY: /dev/sci0 12 34 56 78
#TRY ALL CHIDS: /dev/sci0
#SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci1 3570000
#BOXKEY: /dev/sci1 12 34 56 78

#c: 192.168.178.xx Port Balkon 160257
#c: DynDNS Port Balkon 160257


[account]
user = Balkon
pwd = 160257
group = 1

Damit hat die cccam funktioniert . Den neuen account habe ich natürlich jetzt so dazu geschrieben
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

[account]
user = Balkon
pwd = 160257
group = 1

Das hier^^ hat NICHTS in der CCcam.cfg des Clients zu suchen, sondern gehört in oscam.user.

Schau Dir mal den Link an, dann wird es bestimmt klarer.

Das muss diese Form haben (ohne! # davor): C: 192.168.178.xx Port Balkon 160257

Das rot markierte natürlich anpassen^^
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Nein ich schaue natürlich nicht auf dem Balkon aber es ist das Gästezimmer mit einem Balkon und dadurch das wir nicht immer Gäste haben kann ich dort an der Dreambox auch basteln ohne das das ganze System im Haus gleich zusammen bricht.

Ich muss also egal ob von außen oder nicht eine c line einfügen unter dem account?
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Hi,
nun mal langsam.

Auf dem Server ist der [account] in der oscam.user so zusagen die F-Line, die du früher in der CCcam.cfg auf der Fritte hattest.

Am Client ändert sich an der C-Line eigentlich nichts, bis auf die IP des Servers.
Also
intern C: 192.168.178.33 Port Balkon 160257

Gruß
janni1
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Achso habe verstanden jetzt muss ich nur noch einen anderen Port zum ausprobieren suchen da ich den alten noch lassen möchte bis alles funktioniert. Ich kann den neeuen ja dann in der Fritzbox eintragenmit der neuen IP .Ist aber garnicht so einfach denn jetzt muss ich erstmal sehen was für ein Port frei ist
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Hast die freie Wahl fast, 1 - 65535.

Ich schlage einen unprivilegierten >1024 vor.

Gruß
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Hi,
du kannst auch den alten benutzen, denn die Server-IPs sind ja unterschiedlich.

Gruß
janni1
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

IHR SEID MEINE BEIDEN HELDEN:emoticon-0169-danceDa hätte ich Tage gebraucht und so viele habe ich vielleicht garnicht mehr.

Vielen Vielen Dank
Jetzt werde ich mal testen ob das ganze stabil läuft und dann müssen die anderen drei Boxen ran.
Die alte Portfreigabe mit der anderen IP ging leider nicht da er da die Fritte gemeckert hat das dieser Port schon von einem ander verwendet wird aber egal ich habe einen anderen gefunden natürlich zuerst vergessen in in der Config von oscam zu ändern aber dann hat es geklappt. UND ES WURDE HELL

NOCHMAL 100000 DANK:360:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…