Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry PI4 8GB + M.2 SSD + Ubuntu 20.10 x64 & IPC

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst aber setserial auch noch über
Code:
apt install setserial
installieren. Nicht vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
bl0w - Danke dir.

Also apt install setserial und dann die udev Datei bearbeiten 91-usb.rules

Richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bl0w - Ist das so richtig ?


91-usb.rules
Code:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A6032QG1", SYMLINK+="SKY", RUN+="/bin/setserial /dev/SKY low_latency"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A5028ABB", SYMLINK+="Vodafone", RUN+="/bin/setserial /dev/Vodafone low_latency"
 
OT
Was habt Ihr mit den PI4 vor?
Wenn ich lese PI4, 8GB, 512GB-SSD und dann IPC drauf?

OT off

MfG
 
Frag mich was leichteres. Ich hab den mit ner SD Karte und eigentlich für was ganz anderes

@joerg: Ubtun 64 Bit auf dem Raspberry pi wird als aarch64 erkannt wie alle anderen Platinen (Odroid usw.) Deshalb kann ich da nix für den Pi machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Alex, jetzt bin ich zuhause.

Hier das Ergebnis : uname -m

root@oscam ~ > uname -m
aarch64
root@oscam ~ >

Hilft dir das weiter ?

Alex, kein Problem Danke dennoch.


Gruss
Joerg62
 
Zurück
Oben