Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Nach IPC Installation folgender Fehler im WebIF UDEV IST NICHT INSTALLIERT!

    Nobody is reading this thread right now.
/bin/udevadm ist auch eine ausführbare Datei, da ist klar, dass da nix sinnvolles steht.
Welches Debian hast du installiert? Normalerweise sollte IPC das erkennen
 
damals vor ein paar Wochen/tagen wie ich hier gefragt hatte, konnte ich die Datei öffnen und da stand alles in klat Text drinnen.


IPC Informations 05.06.2022 15:35
===============================================================================

ping: https:/.pebkac.at: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt

System is: 32-Bit Kernel: 5.10.0-14-686-pae #1 SMP Debian 5.10.113-1 (2022-04-29)
IPC Version: 11.6 Build: 2022-05-07
 
ping: https:/.pebkac.at: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
In /var/emu/script/functions.sh ist wohl schon mal die URL falsch geschrieben. Da sollte stehen.

damals vor ein paar Wochen/tagen wie ich hier gefragt hatte, konnte ich die Datei öffnen und da stand alles in klat Text drinnen.
Was du meinst ist vermutlich /etc/udev/rules.d/91-usb.rules

Sonst gilt immer noch gelöst - Nach IPC Installation folgender Fehler im WebIF UDEV IST NICHT INSTALLIERT!
 
Also noch mal sauber IPC Installieren ? Der beste und schönste weg ?
Wie sollte ich hier am besten vorgehen zwecks De-Installieren und Neu Installieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch einfach wo bei dir udevadm liegt und passe in der Datei /var/www/ipc/page/manager.php Zeile 1139 entsprechend an.
 
Hi
Schau doch einfach wo bei dir udevadm liegt und passe in der Datei /var/www/ipc/page/manager.php Zeile 1139 entsprechend an.
wurde soeben erledigt und geht wieder.
Danke

Da finde ich nicht die richtige Zeile ???
In /var/emu/script/functions.sh ist wohl schon mal die URL falsch geschrieben. Da sollte stehen.

Ich habe nur gefunden in der Zeile 17 diesen eintrag:
SCURL="https://ipc.pebkac.at/ipc/keys/SoftCam.Key"
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefunden habe ich ab Zeile 95 - 97:
IPURL="https://ipc.pebkac.at/ipc"
FMURL="https://ipc.pebkac.at/forum"
WIKIURL="https://ipc.pebkac.at/wiki"
 
Ich habe jetzt einmal Debian 11 Neu Installiert mit debian-11.3.0-i386-netinst.iso
Danach IPC Neu Installiert via wget.

Danach war alles Aktiv. Die IPC UDEV. wird jetzt richtig angezeigt und auch in der Zeile 1139, ich musste nichts ändern.
Aber es werden nicht alle Smargos und Easymouse angezeigt.
Ich kann jetzt für meine Easymouse keinen UDEV Name eintragen.

Ausgabe via putty mit ipc info:
IPC Informations 05.06.2022 18:17
===============================================================================

ping: https:/.pebkac.at: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt

System is: 32-Bit Kernel: 5.10.0-14-686-pae #1 SMP Debian 5.10.113-1 (2022-04-29)
IPC Version: 11.6 Build: 2022-05-07

Ich habe jetzt alle Smargo abgesteckt. Und nur 1x Easymouse am Aktiven USB Hub dran.
Siehe Foto.

hat es einen Vorteil sich das mit den UDEV anzutun ? - ich mache es direkt über die Serial -
.
"die Serial des Reader bekommt man einfach raus: easy mouse anstecken und dann gleich "ls /dev/serial/by-id/*" in die Konsole eingeben, dann sieht man auch gleich ob der Reader erkannt wurde"
z.B.
device = /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AB0JMS8W-if00-port0
MfG
Wie gehts das ? Kenne das nur beim Smargo. Und wie mache ich das bei der Easymouse ?
protocol = mouse
device = ????????
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was ist dein Problem? Deine EM2 wird doch erkannt.
Außerdem sollte man die Reader bei einer Install des Systems abziehen, sonst wird ein Tool installiert das die Reader hinterher blocken tut.
 
Hab mir nun auch einen Raspi zugelegt und hatte prompt das gleiche Problem. Hat aber dank den Anleitungen funktioniert.
Besten Dank!
 
Zurück
Oben