Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry Pi3 mit Easymouse2 Oscam

    Nobody is reading this thread right now.
@MarkyMan

Ich sag es gerne nochmal ;)
Laut Deinem Log verliert der Pi kurzzeitig die Verbindung zur Karte. Das hat überhaupt nichts mit Deinem Netzwerk zu tun.
Wenn der Pi die Verbindung zur Karte verliert, ist ein Timeout die logische Konsequenz. Wie die 404 Fehler manchmal beim aufrufe irgendwelcher Websites, die auf irgendwelchen lahmen Servern liegen.....

Möglich Ursachen können hier sein:

- Karte im Reader falsch konfiguriert und läuft deshalb instabil (hast Du gestern schon durch @dodo83 ausgeschlossen)
- USB Kabel
- der Reader selbst
- die Karte selbst (könnte auch ein verdreckter Kontakt sein)
- Netzteil vom Pi
- der Pi selbst
- unwahrscheinlich aber auch möglich, die SD Karte im Pi
- Zuviele Geräte per USB angeschlossen, und dadurch Stromunterversorgung, weil 2,5A immer noch recht knapp sind

Das sind alles Punkte, die Du komplett checken solltest. Einen Reader hat man eigentlich sowieso in Reserve

Wenn bei einem Auto der Motor stockt, ist da auch nicht die fehlende Autobahnauffahrt dran schuld, oder? :D
 
Der Pi steht im Schlafzimmer und ist ( noch ) mit Dlan verbunden.
Eine schlechte Entscheidung.
Server sollte immer per Lankabel mit dem Router verbunden werden.
DLan steht in dem Ruf öfters Verbindungs Aussetzer zu haben
Habe ihn gestenrn Abend zum Testen aber direkt am Router ( Fritzbox 7490 ) am Netzwerk gehabt da waren die Werte gleich. .
Lass ihn trotzdem da dran.

Die Fehler haben bestimmt andere Ursachen
 
Eine schlechte Entscheidung.
Server sollte immer per Lankabel mit dem Router verbunden werden.
DLan steht in dem Ruf öfters Verbindungs Aussetzer zu haben

Lass ihn trotzdem da dran.

Die Fehler haben bestimmt andere Ursachen

Das ist ja der Plan weshalb ich auch den Pi jetzt als Serve nehme da dieser Umziehen kann und direkt an die Fritzbox kann
 
Ok, werde das mit dem Reader an der Dream auch mit auf die Liste nehmen. Werde dann Heute Abend berichten, DANKE für die Hilfe!!

So,

Oscam habe ich jetzt mal die oscam-svn11384 genommen KEINE Verbesserung. Aktiv Hub mit Netzteil dran gehängt, alles andere vom Pi abgestöpselt, KEINE verbesserung.

Folgende Dinge habe ich gemacht:
Neues USB Kabel
Pi bzw. IPC neu aufgesetzt, mit 2 Unterschiedlichen Oscam Versionen
USB Hub Aktiv dran gestöpselt
357 MHZ+Cmhz ausprobiert
600 MHZ+Cmhz ausprobiert ( easymouse dementsprechend geändert )

Als nächstes wird die Eaasymouse an der Dream getestet

Soooo,

sorry habe den letzten Beitrag gelöscht weil ich das Problem mit dem Treiber an der Dream gelöst habe.

Karte Läuft, also liegt es nicht an der Easymouse. Keine Timeouts

Keiner mehr eine Idee??

Hab den Pi komplett neu Aufgesetzt und das gleiche wie vorher...das gibts doch nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist alles für mich nicht zu verstehen. Warum liegt es am Netzwerk wenn der Easymouse Reader an der Dream 100% funzt und die Dream am GLEICHEN Netzwerk hängt..
 
Weil du kein Netzwerk brauchst wenn die Mouse direkt an der Dream hängt. Kannst ja das Netzwerkkabel abklemmen und siehst das es weiterläuft.
 
Also Pi und Oscam Server Projekt einstellen. Mehr als die ganzen Dinge die ich geändert habe kann ich nicht machen
 
Anderen Reader testen, geht auch ein Smargo. Der kostet aber wesentlich mehr.

MfG
 
Zurück
Oben