habe aufgrund der Problematik halt die ganze Installationsprozedur nochmal neu gemacht inkl. Oscam neu compilieren. Ist die neueste die es gibt, ich kenne auch nur dann den befehl sudo o compile .
Kann ich die Binary einfach so manuell austauschen?? Hab es so auf der Dream auch machen können, oscam binary runterladen...rüber schieben ( ftp Ptrogramm ) die alte umbenennen und die neue genau wie die alte benennen. Rechte setzen feddich. Geht das auf dem Pi auch?
Bei o compile wird auch gefragt, ob Du eine bestimmte, oder die neueste bauen willst.
Kannst also angeben was Du haben willst. Gibst Du bei der Anfrage dann keine Versionsnummer ein, ist es immer die neueste.
Ah ok, also bei der Abfrage eine bestimmte Versionsnummer angeben und diese wird gezogen und Compiliert. Top!1 Jemand eine Empfehlung für die Easymouse2 Oscam und UM02??
Ich habe mal ein wenig gelesen, Strom dürfte doch an dem Pi3 kein Problem sein. Mit einem 2,5er Netzteil hat jeder Port min. 500ma. Ich habe 1 CUL Stick für Fhem dran und einen USB Adapter für eine Maus und wie gesagt den Easymouse2. Ich werde dennoch mal nen Aktiven Hub dran hängen und die Oscam Version tauschen. Ansonsten bin ich ehrlich mit meinem Latein am Ende...
@Osprey
Der Pi verliert kurzzeitig die Verbindung zur Karte.
Resync Error und daraus logischerweise ein Timeout.
Sollte also eigentlich nichts mit der Verbindung zum Router zu tun haben, oder?
Der Pi steht im Schlafzimmer und ist ( noch ) mit Dlan verbunden. Habe ihn gestenrn Abend zum Testen aber direkt am Router ( Fritzbox 7490 ) am Netzwerk gehabt da waren die Werte gleich. Der Receiver steht im Wohnzimmer direkt mit dem Router über Kabel verbunden. Der Wohnzimmer Receiver wird absichtlich über Dyndns geleitet ( hat ja auch vorher funktioniert ), die Verbindung steht ja aber es gibt halt nachher Timeout´s mit 5000ms
Die Karte war vorher in meiner Dm800 und lief da einwandfrei, nur der Receiver im Wohnzimmer hatte "gelegentlich" mal Aussetzer ( Latenzzeiten von 1000ms und dadurch kurz Freezer ).