AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam
mach es 2012-06-18-wheezy-beta drauf log dich mit USER: root PW:root und dann alles ohne sudo dann geht alles es ist nicht alles richtig wie in der anleitug steht !!
das beta image ist noch die langsame "debian.org" version mit soft-fpu also die fpu wird per software emuliert
das non-beta image vom 2012-07-15 basiert aber auf raspbian welches speziel für den
raspberry optimiert und von der foundation angepasst wurde. im gegensatz zur vorherigen beta ist das raspbian hard-fpu (oder auch hard-float: armhf) das heisst es ist weit aus schneller als die soft-fpu version..
deshalb steht auf der raspbian.org webseite auch nicht mehr die beta sondern die nachfolger version mit dem kommentar:
If you’re just starting out,
this is the image we recommend you use.
mehr sazu steht auch hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
beziehungsweise hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
die probleme mit apt-get liegen entweder am netzwerk beziehungsweise dem internet anschluss oder wie erwähnt dem repository.. deshalb muss man nicht das komplette system neu installieren oder zwangsläufig auf sudo verzichten..
wenn es an sudo läge käme eine fehlermeldung das die sperrdatei nicht geöffnet werden konnte usw das heisst es käme gar nicht erst zum 0% phänomen..
probier das mal bitte aus um den unterschied zwischen "apt-get als normaler
pi-user" und "apt-get über sudo als normaler
pi-user" zu merken..