Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage Raspberry mit iCam als Server.

    Thread is read by:
Du verstehst das falsch. Damit man den PI zur Entschlüsselung benutzen kann wird Radegast benötigt. Denn nur mit Radegast wird der Stream + ECMs übertragen. Wie soll der PI sonst ohne TV Karte an die ECMs kommen?
Ich hab gedacht der PI braucht in dieser Anwendung einen TV Karte...Scheinbar Denkfehler meinerseits
 
@Blackpepper
... es liegt nicht am upx!
... wenn die von xionix aber bei dir läuft, musste halt diese nehmen!
... wer weis, was da bei dir nicht passt.
... aber ohne deine log's und config's ist das "Glaskugel"-Raten!
Na na Kamerad, meine configs passen.
ein ldd sagt libssl und libcrypto fehlen, da wird wohl der Hund begraben sein.
 
@Blackpepper
... na denn mal los! :)
... im /lib oder /usr/lib nachschauen ... wenn's komplett fehlt, dann nachinstallieren ... wenn schon was da ist, dann "ln -s ..."
(aber das sagte ich schon ... Thema "verlinken"!)

"Wir schaffen das!" :)
 
Einfach mal die angegebenen Pakete installieren:
 
Hi,
mit S3 lassen sich die Binaries patchen und bauen.

Hier mal eine die auf Pi 4 Model B Rev 1.1 mit 20.04.4 LTS (Focal Fossa) mit den benötigten Patches läuft.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
64 bit damit fange ich jetzt nicht auch noch an.
Was ich bisher gemacht habe, mit ldd die Abhänigkeiten der Binarys aufgelöst.
libssl-dev etc. nachinstalliert
(allerdings sind da neuere Versionen bei ) Kann ich die einfach auf eine neue Linken Bspw.: ln -s /var/lib/armhf-linux/libcrypto.so.1.2.1 /var/lib/libycrypto.1.0.0 ???
ldd sagt das passt, allerdings startet nur @ghost0815 seine. Kein Problem erstmal, wenigstens eine läuft.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie erkennt der Pi den Benutzer ( Sat Reci ) wenn auf dem Reci nur eine modifizierte Senderliste ist?
Auf dem Reci habe ich bis jetzt nur die ICAM Senderliste, das produziert folgendes OScam Log:
  • 2022/10/20 20:59:21 00000000 (emu) Stream client 0 request /1:0:19:83:6:85:C00000:0:0:0:
  • 2022/10/20 20:59:24 2F7D7D8A c (radegast) radegast: new connection from 127.0.0.1
  • 2022/10/20 20:59:24 2F7D7D8A c (client) plain radegast-client 127.0.0.1 granted (anonymous, au=off)
  • 2022/10/20 20:59:24 2F7D7D8A c (ecm) anonymous (098C@000000/025B/0083/A6:00000000000000000000000000000000): invalid (0 ms) (invalid user account anony# snipp
das sagt mir "ich kenne dich nicht"
Ja woher denn auch? Bruacht der Server die Oscam.user ?
 
Oscam.conf

[radegast]
port = 9090
allowed = 127.0.0.1,192.168.178.0-192.168.178.255
user = icam

[streamrelay]
stream_source_auth_user = icam
stream_client_source_host = 1
stream_relay_ctab = 09C4,098C,098D

Oscam.user

[account]
user = icam
hostname = localhost
keepalive = 1
au = 1
group = 1,2,3
 
@Blackpepper ein paar Sachen sind mir aufgefallen die du mal probieren könntest.
Hat deine Binary von @ghost0815 überhaupt den Patch von @Youtube18 das die IP erkannt wird? Du hast zwar in den oscam.conf
Code:
stream_client_source_host     = 1
aber im Log taucht das gar nicht auf das die IP erkannt wird. Das würde dann so aussehen:
Code:
2022/10/13 17:44:51 00000000 (emu) Stream Client ip is: 192.168.178.12, will fetch stream there
2022/10/13 17:44:51 00000000 (emu) Stream client 0 connected
2022/10/13 17:44:51 00000000 (emu) Stream client 0 request /1:0:16:194:B:85:C00000:0:0:0:
2022/10/13 17:44:52 18D2B29A c (radegast) radegast: new connection from 127.0.0.1
2022/10/13 17:44:52 18D2B29A c (client) plain radegast-client 127.0.0.1 granted (icam, au=off)
2022/10/13 17:44:52 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:05B5CC7FC985F1220ABB815F0F66DDFF:0000000000000000B241F31557547A7D|HOP:00): found (43 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
Ich würde erstmal zum testen die IP von deinen Receiver beim PI im OSCam WebIF unter "Config->Stream Relay->Source Stream Host:" eintragen. Dann wird direkt ein Receiver angesprochen.

Wie erkennt der Pi den Benutzer ( Sat Reci ) wenn auf dem Reci nur eine modifizierte Senderliste ist?
Auf dem Reci habe ich bis jetzt nur die ICAM Senderliste, das produziert folgendes OScam Log:
Code:
2022/10/20 20:59:21 00000000        (emu) Stream client 0 request /1:0:19:83:6:85:C00000:0:0:0:
2022/10/20 20:59:24 2F7D7D8A c (radegast) radegast: new connection from 127.0.0.1
2022/10/20 20:59:24 2F7D7D8A c   (client) plain radegast-client 127.0.0.1 granted (anonymous, au=off)
2022/10/20 20:59:24 2F7D7D8A c      (ecm) anonymous (098C@000000/025B/0083/A6:00000000000000000000000000000000): invalid (0 ms) (invalid user account anony# snipp
das sagt mir "ich kenne dich nicht"
Ja woher denn auch? Bruacht der Server die Oscam.user ?
Das liegt vielleicht an deinen Configs:
Oscam.conf

[radegast]
port = 9090
allowed = 127.0.0.1,192.168.178.0-192.168.178.255
user = icam

[streamrelay]
stream_source_auth_user = icam
stream_client_source_host = 1
stream_relay_ctab = 09C4,098C,098D
Ich weiß nicht bzw. kann ich den Eintrag "stream_source_auth_user = icam" nicht wirklich zuordnen. Soll das der User dafür sein wenn der Stream vom Receiver geholt wird? also von Port 8001? Weil da hast du ja bestimmt keinen User fürs Streamen festgelegt. Falls das aber der User sein soll um den entschlüsselten Stream von Streamrelay von Port 17999 abzuholen, geht das natürlich auch nicht weil du in der Senderliste auf den Receiver ja sicher kein User mit übergibst.
Vielleicht kann mich jemand über den Parameter mal aufklären.
Probier es stattdessen mal nur mit einer "basic" Config so:
Code:
[radegast]
port                          = 9090
allowed                       = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
user                          = icam

[streamrelay]
stream_ecm_delay              = 0
stream_relay_ctab             = 098D
Hast du auf deinen Receiver auch die Einstellungen
Code:
Integriere ECM in HTTP-Streams Ja
HTTP Streams Entschlüsseln Nein
gemacht? Die kannst du nur bei einen Open-Image machen und sind Voraussetzung für Radegast. Und wenn man den PI zum Entschlüsseln nehmen will geht das nur mit Radegast.
Wie sieht denn deine Senderliste auf den Receiver aus? Hast du da die IP 127.0.0.1 durch die des PIs ersetzt?
 
Kann ich die einfach auf eine neue Linken Bspw.: ln -s /var/lib/armhf-linux/libcrypto.so.1.2.1 /var/lib/libycrypto.1.0.0 ???

@Blackpepper
ja, das sollte problemlos funktionieren ... ich habe so die 0.9.7/0.9.8/1.0.0 auf die hier installierte 1.1.1 verlinkt!
(jeweils für crypto und ssl)
 
Hallo zusammen,

ich hab jetzt einige eurer Einträge gelesen, aber noch nicht ganz verstanden ob ich meine Clients (3 stk Kinderzimmer schalfen und Wohnen über den Raspberry bedienen kann.
Ich habe eine VU+ im Wohnzimmer, wo ich icam am laufen habe. Bisher waren die Clients mit Oscam versorgt und haben auch gut funktioniert.
Jetzt hab ich wie gesagt den receiver im Wohnzimmer auf icam umgestellt, aber der macht das ja solo, und der rasp ist mmentan außenvor.
ich würde das icam-Programm natürlich auch gerne in den überigen Räumen nutzen.
merci
 
Habt ihr vielleicht eine Idee? die Icam Sender ruckeln bei mir alle (auf der vu+ duo2 lass ichs mir ja einreden) aber auf der octagon sf8008 4k .... bin mir jetzt nicht sicher ob ich ein Timeout vom Server erhalte (also meiner Line) oder ob es bei mir lokal liegt....
 
Zurück
Oben