Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage Raspberry mit iCam als Server.

ja hab ich geändert auf ein meinem Fall 10.0.0.254 das ist die IP vom Raspberry und in meinem Log ganz unten steht das ja auch mit der Anfrage von 10.0.0.7 - das ist ja die ip von der osmini+
nur dann antwortet der server eben bei mir mit not found und invalid request.

siehe diesen Abschnitt vom Log auf dem PI :
Code:
2022/10/19 10:11:14 00000000        (emu) Stream Client ip is: 10.0.0.7, will fetch stream there
    2022/10/19 10:11:14 00000000        (emu) Stream client 0 connected
    2022/10/19 10:11:14 00000000        (emu) Stream client 0 request /1:0:19:11:3:85:C00000:0:0:0:
    2022/10/19 10:11:16 6F999AC6 c (radegast) radegast: new connection from 127.0.0.1
    2022/10/19 10:11:16 6F999AC6 c   (client) localhost: resolved ip=127.0.0.1
    2022/10/19 10:11:16 6F999AC6 c   (client) plain radegast-client 127.0.0.1 granted (icam, au=auto (3 reader))
    2022/10/19 10:11:16 495EB156 p   (reader) sky reader [cs378x] connecting to xxx.xxx.xx:xxxxx
    2022/10/19 10:11:16 495EB156 p   (camd35) sky reader CMD08 (00 - 0) stop request by server (invalid)
    2022/10/19 10:11:16 6F999AC6 c      (ecm) icam (09C4@000000/0011/0000/AE:CW:00000000000000000000000000000000_09C4@): not found (135 ms) by sky reader
    2022/10/19 10:11:21 495EB156 p   (camd35) sky reader is stopped - requested by server (invalid)
    2022/10/19 10:11:21 6F999AC6 c      (ecm) icam (09C4@000000/0011/0000/AE:CW:00000000000000000000000000000000_09C4@): not found (1 ms) by sky reader
    2022/10/19 10:11:28 495EB156 p   (camd35) sky reader is stopped - requested by server (invalid)
    2022/10/19 10:11:28 6F999AC6 c      (ecm) icam (09C4@000000/0011/0000/AE:CW:00000000000000000000000000000000_09C4@): not found (1 ms) by sky reader
[7spoiler]

was mir auffällt das bei dir die antwort vom Server mit 098D beginng unt bei mir mit 09C4 hab ich da eventuell nen Fehler drinn, kann das dann eher an meinem Freund seinem Setup liegen und hier der Fehler sein ?
 
Nee funktionierende C-Line zu ner Sky Karte brauchst du natürlich.Je nach was dein Freun hat eintragen. Oder halt gleich mit Komma: 09C4,098C,098D
 
das Problem ist wir sind beide nicht wirklich sonderlich Firm in dem ganzen Thema, habe es auch zuvor ohne icam nur mit Hängen und Würgen zum laufen gebracht :LOL:

ich kann nur sagen wenn ich denselben sky reader wie nun am Pi auf der DM525 oder einer Osmini direkt in die oscam.server eintrage und dann die Box den Icam Teil machen lasse, dann wird sky hell aber eben nur sehr bescheiden und mit vielen Rucklern. Darum sollte die Line eigentlich soweit funktionieren zumindest nach meinem sagen wir mal höfflich Basiswissen :giggle:
 
stell bei der radegast caid nur die eine ein die du hast!
ich musste die anderen auch raus werfen damit es ging!
 
@Blackpepper
also meine NanoPi's zb. haben auch den Allwinner H3 drin - und das bedeutet ARMv7!
also kommste da auf jeden Fall mit der V6 weiter - da Neon unterstützt wird!

model name : ARMv7 Processor rev 5 (v7l)
BogoMIPS : 48.00
Features : half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt vfpd32 lpae evtstrm
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x0
CPU part : 0xc07
CPU revision : 5
 
@joinersteve
danke das hat mich mal weitergebracht - aber es gibt immer noch freezer und zum Teil über 3000ms bei der Antwort von der Sky line zu meinem Freund, also dürfte da wohl eher bei meinem Kumpel was im Argen liegen. Er betreibt die Sky Karte in einem gigablue 4k könnte der zu schwach sein um das mit mir zu sharen ?

wie gesagt bis vor icam hat es knapp 2 Jahre tadellos funktioniert als wir es dann mal zusammengefrickelt hatten.
 
na wird wohl aus dem Cache oder wie das heisst kommen ? ich bin dazu wie gesagt einfach zuwenig in der Materie, hab mich auch nie damit befasst, weil es einfach ging bis zu icam, aber falls ihr darauf anspielt payserver verwende ich keinen.
 
@Token Ja hast recht aber das Binary wollte nicht. Habe auch Armv7 rev 5 v71
Machts für mich jetzt einen Unterschied? Habe keine line, nur eine v14 mit abgelaufenen entit. aber ich wollte mal wieder etwas werkeln.
 
Auf jedenfall ist das Problem dann wohl die Quelle und nicht die Leistungsfähigkeit des Recis
scheint leider so zu sein, naja kann man nix machen, aber ich habe auf jeden Fall wieder einiges dazu gelernt. Danke an alle für die Hilfe bis hierher.

nur zum Verständnis ob ich zumindest soweit alles richtig gemacht habe, wenn ich meine Orf Karte in der DM525 auslese, dann muss ich mittles reader vom Pi auf die DM525 zugreifen (brauch auf der DM525 entsprechend eunen User für den Pi, und kann dann den orf vom Pi aus meinem Freund zu Verfügung stellen ? sollte doch so klappen oder besser weiter direkt auf die Dm525 zugreifen lassen ?
 
@Blackpepper
... ich habe mal meine mit raspi4 und nano-pi getestet!
(die hat aber libssl-1.02u mit drin - musste dann evtl. mit verlinken)
(und natürlich ".txt" entfernen/umbenennen)

edit:
es heisst übrigens: "Habe auch Armv7 rev 5 v71" -> v7l (kleines "l")
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
ich würde gerne diesen Download:

oscam-svn11714-rasb_hard-webif-dvbapi-libusb-emu798-upx

installieren.
Bis jetzt habe ich die oscam selber kompiliert, aber eine Fertige einfügen oder beim Kompilieren die beiden Patches mit einbauen, bin ich ehrlich gesagt überfordert. Ich finde auch nicht wirklich eine Anleitung dazu.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke
 
Zurück
Oben