Guten Tag,
also falls es noch von Interesse ist:
Um ganz sicher zu sein welches Radiosteuergerät verbaut ist musst du in das DEBUG-Menü vom Rlink2.
Dazu gibt es mehrere Anleitungen bei Youtube.
Es gibt 2 Verschiedene Radiosteuergeräte. Gen1.1 und Gen2.1
Bei Gen1.1 welches zwischen Anfang 2016 bis mitte 2017 verbaut worden ist, ist nur Android Auto möglich.
Erkennen kannst du ein Gen1.1 Gerät auch daran, dass es ggf noch die Version 2.2 hat und die Bootversion zB 4711.
Ein Gen2.1 Gerät hat wie bei dir meist schon eine 3.3 Version und Bootversion 5xxx.
Wenn bei dir das Radio in der Vergangenheit schon einmal defekt und getauscht wurde, ist es ein Gen2.1
Der Unterschied bei den Geräten ist, dass Gen1.1 KEINE Hardware für Apple Carplay verbaut hat.
Dementsprechend müsste man das Radio gegen ein Gen2.1 ersetzten.
Sollte ein Gen2.1 Gerät schon verbaut sein, dann kannst du ab Version 3.3 Apple Carplay freischalten.
Über DEBUG-Menü oder DDT4ALL ist egal.
Damit das ganze dann auch funktioniert müsste man auch die USB-Ports im Fond tauschen zu welchen mit Carplay-Unterstützung.
Teilenummer: 280238265R oder 280238352R.
Dann bekommt man das Apple Carplay auch zum laufen.
Android Auto Freischaltung ist bei allen Geräten möglich ab Version 3.3 ohne weitere Eingriffe.