Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PVR IPTV EPG in Kodi? DAZN?

Du müsstest erst einmal wissen, warum da kein EPG angezeigt wird. Nur weil bei irgendjemandem ein EPG funktioniert, heißt es nicht, dass es auch bei dir funktioniert.
Es kommt halt auf die tvg-id an und die entsprechende channel id.
 
Bei Cartoonito wird kein EPG angezeigt, da dieser Sender in der XML nicht vorhanden ist. Und Dazn hat ein EPG, aber das lautet immer "keine Programminformationen verfügbar".

Hatte ich doch vorher schon so gesagt, oder nicht? ;)

Aber zum testen könnt Ihr ja einfach mal die XML Adresse als euer EPG nutzen.
 
Hast du auch verstanden, was ich gesagt habe? ;)
in der xml muss/sollte
Code:
<channel id="Cartoonito.de">
    <display-name lang="de">Cartoonito</display-name>
  </channel>
Dann muss auch in der m3u unter tvg-id="cartoonito.de" stehen. Dann klappts auch mit EPG.

Ist er nicht in der xml, dann wirds natürtlich nichts. Wenn er in der xml ist, aber unter anderer ID und die passt nicht zur m3u, dann wirds auch nichts.
Selbe Spiel bei DAZN. (welcher DAZN Sender überhaupt?)
 
Wenn KODi zuweisen kann ist doch alles im Butter.
Dann verstehe ich das Problem noch weniger.
Gibt doch tausende EPG Listen.
Muss man sich halt durcharbeiten.
 
Also...Cartoonito steht nicht nicht in der xml. Und Dazn 1 und 2 ist in der EPG vorhanden, allerdings hat das EPG scheinbar keine Programminfos.

Ich dachte die würde jemand hier aus dem Forum "gehören" und ich wollte nur drauf aufmerksam machen.
Welche anderen im Internet zugänglichen XML Dateien verwendet ihr denn so? Denn ich hab jetzt schon ein paar ausprobiert...aber alle haben bei Dazn (1+2) keine Infos und es fehlt auch in jeder XML mal der ein oder andere Sender.

Und zum selbst grabben... ich nutze lediglich kodi auf dem TV (um dort eben Filme, Serien und neuerdings auch TV Sender zu gucken, die man sonst nicht gucken kann ;) ). Ich betreibe keinen Home Server oder Raspi im Keller.
 
Empfohlen wird 2⃣A.


Allgemeine Übersicht für diverse Länder:
1⃣A


1⃣B


Direkte Links:
2⃣A

































































2⃣B


2⃣C



2⃣D


2⃣E



2⃣F
2⃣F
2⃣H


2⃣I
2⃣J


2⃣K
 
Danke. Aber natürlich hab ich vorher viel hier gelesen bevor ich "dumme" Fragen stelle. Und dabei hab ich natürlich auch alle diese Quellen ausprobiert. Und auf jede trifft das zu was ich beschrieben habe.
Und da ja einige hier scheinbar ein komplettes epg haben, muss es sich ja dann eigentlich um eine andere Quelle handeln. Daher meine Frage nach der Quelle.
Bei welchem EPG habt ihr denn ALLE Sender drin? Und zwar in der Praxis selbst bestätigt und nicht nur weil eine Datei "xyz_full.xml" heißt.
Und welche epg xml hat bei euch Programminfos zu Dazn 1+2?

Nochmal...es geht nicht darum das Epg überhaupt nicht funktioniert oder ich zu doof bin die Sender ID in der m3u entsprechend der xml zu benennen.
Es geht darum das manche Sender in der Epg xml fehlen oder bei Dazn 24 Stunden am Tag "keine Programminformation verfügbar" (und das ist der epg Text!!!) steht.

Nutzt einer von euch Antwortenden eigentlich eine der xml Dateien aus dem ersten Post? Oder warum versteht ihr mein (zugegeben) kleines Problem nicht?

@salidos
Hast du bei Dazn im Epg stehen welches Spiel Freitags gezeigt wird?
Wenn ja...welche xml nutzt du dafür bitte?
 
@salidos
Das ist doch mal eine Ansage, wer hierbei nicht fündig wird, macht etwas falsch!

@Frosch1980
Ja, ich habe auch bei den benannten DAZN Sender EPG.
Muss aber zugeben, das ich mehrere M3U und MAC verwende!
 
mahlzeit Frosch1980,

installier dir in kodi
das iptv merge addon aus der slyguy repository
dort trägst du eine oder mehrere epg listen ein.
diese werden "gemerged" und du hast dann eine epg.xml, welche du lediglich in den pvr.simple.client als epg adresse hinterlegst.

achte bei deinen epg listen darauf, dass diese im rytec format vorliegen!
eine vielzahl an epg quellen wurden ja bereits benannt, welche man nutzen könnte...°

achte darauf, dass du nicht zu viele epg quellen hinzufügst. das bläääht die epg.xml nur unnötig auf.
alternativ kannst du im addon auch "doppelte" entfernen, um nicht so ne große epg.xml zu erhalten.
achte auch darauf, dass du nicht das epg für 2 wochen ziehst, denn das bläääht auch auf!
und hättest nen epg von 50mb °!*
was ja nicht gewollt ist.
soll ja schnell und schlank bleiben, denn keiner hat bock ne halbe stunde aufs epg zu warten.
stell das update für das epg daher in die nacht, wenn eh keiner schaut oder auf nach mittags.
intervall auf 72 stunden. so grabbt er alle 3 tage das epg und füllt sich automatisch.

somit hättest du bei den von dir angefragten channels, ein epg eintrag, welcher sich alle 2 tage neu erstellt!

hatte zu dem thema auch mal was gepostet.
schau mal HIER <----

alternativ kannst du dir in dem merge addon folgende URLs
als epg quelle eintragen:
somit hättest du eigentlich alles abgedeckt,
DE, AT, CH, plu und sam

dann im addon einmal auf "Run Merge" klickern und abwarten.
dann kodi kiste neustarten.
eine epg.xml wird dir dann im userdata ordner des merge addons erstellt,
um das im pvr. simple .client anzeigen zu lassen,
musst du lediglich im pvr.client,
den pfad zur "epg.xml" quelle im merge addon verweisen.

viel spass damit.

lieben gruß
:coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
EPG gibt's auch hier zum selber bauen.
Können noch zusätzliche rytec Sources eingetragen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
..vermute, dass wie er schon geschrieben hat, es ihm lediglich darum ging,
es "EINFACH" hinzuzufügen! :giggle:

habe die t1p zwar nicht getestet, sollten aber laufen!!!
aber wenn er sich die quellen in das merge addon einträgt,
sollte er mit den t1p links eigentlich auch "ohne Baugenehmigung" :geek:
gut zurecht kommen.

... "mit Baugenehmigung" geht natürlich alles viel schneller!
:)

### offtopic anfang ###

eventuell für diesen bereich offtopic
bezüglich m3u / m3u8 erstellen:

-- fast jeder hat nen google acc welcher aber nicht zwingend notwendig ist, da man auch "teilen" könnte... --
man könnte sich also scripte erstellen, welche einem, z.b.: beim aufruf von seite X
benötigte inhalte anzeigen,
oder bei aufruf entsprechender seite X, inhalte anzeigen oder nen "download - button" für ne liste auf der website erstellen, etc...

mögliche beispiele wären:

  • öffentlich rechtliche
  • alle mediatheken
  • xtream (mac oder username)
  • plu** alle länder
  • sams*** alle länder
  • vav** vod und das ganze gedöns

wenn man "diese scripte" teilen würde,
könnte sich jeder seine eigene anfrage zusammen stellen
und bekäme ne eigene liste erstellt,
welche je nach gewähltem epg passen würde.

weitere zugriffe des erfolges / m3u liste url,
könnte jeder dann mit der familie teilen,
öffentlich (verschlüsselt) bereitstellen, oder halt für sich: "me_my_self_and_i",
was aber nicht gewünscht ist, da es Ja schließlich für die community WÄRE !
und nicht für 1N!

es gibt da schon was......,
würde mich jedoch freuen,
wenn sich entsprechende leute (.js / .py / .php) zusammen treffen ,
und man das weiter entwickeln / besprechen kann.

### offtopic ende ###
 
Zuletzt bearbeitet:
mahlzeit Frosch1980,

installier dir in kodi
das iptv merge addon aus der slyguy repository
dort trägst du eine oder mehrere epg listen ein.
diese werden "gemerged" und du hast dann eine epg.xml, welche du lediglich in den pvr.simple.client als epg adresse hinterlegst.

achte bei deinen epg listen darauf, dass diese im rytec format vorliegen!
eine vielzahl an epg quellen wurden ja bereits benannt, welche man nutzen könnte...°

achte darauf, dass du nicht zu viele epg quellen hinzufügst. das bläääht die epg.xml nur unnötig auf.
alternativ kannst du im addon auch "doppelte" entfernen, um nicht so ne große epg.xml zu erhalten.
achte auch darauf, dass du nicht das epg für 2 wochen ziehst, denn das bläääht auch auf!
und hättest nen epg von 50mb °!*
was ja nicht gewollt ist.
soll ja schnell und schlank bleiben, denn keiner hat bock ne halbe stunde aufs epg zu warten.
stell das update für das epg daher in die nacht, wenn eh keiner schaut oder auf nach mittags.
intervall auf 72 stunden. so grabbt er alle 3 tage das epg und füllt sich automatisch.

somit hättest du bei den von dir angefragten channels, ein epg eintrag, welcher sich alle 2 tage neu erstellt!

hatte zu dem thema auch mal was gepostet.
schau mal HIER <----

alternativ kannst du dir in dem merge addon folgende URLs
als epg quelle eintragen:
somit hättest du eigentlich alles abgedeckt,
DE, AT, CH, plu und sam

dann im addon einmal auf "Run Merge" klickern und abwarten.
dann kodi kiste neustarten.
eine epg.xml wird dir dann im userdata ordner des merge addons erstellt,
um das im pvr. simple .client anzeigen zu lassen,
musst du lediglich im pvr.client,
den pfad zur "epg.xml" quelle im merge addon verweisen.

viel spass damit.

lieben gruß
:coffee:
Danke. Ja es ging mir um eine einfache Lösung wo man nur eine bestehende xml in Kodi (oder der m3u) hinzufügt und dann ein epg hat.
Danke auch für deine Links. Aber sind das nicht die selben Dateien wir im Startpost?
Naja...ich werde schon irgendwo fündig. Und wenn es scheinbar nirgends eine komplette epg xml zu geben scheint, dann muss ich es eben doch etwas umständlicher über das merge addon versuchen.

Danke Ctrl_Esc
 
Zurück
Oben