Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PVR IPTV EPG in Kodi? DAZN?

Okay, vielen Dank für Ihre Hilfe .Habe gedacht es gibt ein öffentliches EPG . Deshalb hatte ich mich gewundert
Du kannst die epg von xmltv eintragen. Aber da xmltv eben leider nicht alle Sender drin hat, wird dir dann bei manchen Sendern das epg fehlen.
Oder du nimmst das Rytec epg. Allerdings gibt es davon keine epg wo alles drin ist. Die sind da in 3 getrennte Epgs eingetragen (allgemein, sport/Filme,sonstiges).

Und man kann in einer m3u eben nur eine epg als xml Datei angeben.
Also müsste ich da entweder die xmltv eintragen und hab bei manchen Sendern kein epg, oder ich müsste mich für eine Rytec entscheiden und hab beim Rest kein Epg.

Daher lasse ich mir mit dem kodi plugin IPTV merge aus diesen 4 epg quellen eine zusammengefassten epg xml Datei erstellen. Diese wird dann lokal auf meinem Gerät erstellt und ich nutze diese in Kodi (PVR Clients / IPTV Simple Client) als epg Datei.
Und somit haben nahezu alle Sender meiner liste ein EPG.
Die einzigen Sender wo es kein EPG gibt, sind die Streamingsender von RTL+ Event und Amazon. (Und Bild TV gibt es irgendwie auch in keiner öffentlichen epg Liste. Aber das ist ja auch egal :) )

Falls doch jemand weiß wie oder wo man für die Streamingsender ein epg erhalten kann, bin ich für eine Info dankbar.
 
Und man kann in einer m3u eben nur eine epg als xml Datei angeben.
mmhh.. nicht ganz falsch.
ich glaub mal gehört zu haben,
dass man in einer m3u datei,
hinter '#EXTM3U'
bis zu 3 unterschiedliche EPG's hinzufügen kann.

ob das funktioniert, keine ahnung.
nutze das so nicht.

nutze eigenes epg.xml mit z.b:
uk, de, at, ch, plu, sam,
welches als epg.xml zusammen 'gemerged' wird.

schau dir mal das " " genauer an!
über "rytec" kompatibles epg anhand der m3u,
wurde hier auch schon mal was zu geschrieben,
was man nutzen könnte!

somit könntest du dir eine eigene epg liste zusammenstellen,
oder halt nur DAS, was du benötigst...!

#jedoch beachte...#
nichts ist schlimmer, als nen voll gestopftes epg mit ALLEN Ländern,
was sich jeden tag, erst einmal 10 minuten aktualisieren muss!,,,
oder alle 7 tage für +ne stunde aktualisiert... °.....°

falls du unterschiedliches epg für unterschiedliche länder benötigst,
dann erstell dir lieber
unterschiedliche "länder_m3us",
füge die dem "playlistloader addon" hinzu.

und dort könnte man dann
"jeder m3u liste" dann
auch nen eigenes EPG verpassen,
halt soo, wie man es benötigt!

####

oder schau dir das addon
""service.takealug.epg-grabber"" an.
damit könnte man sich auch nen EPG erstellen.
have fun °!*

alles wird gut

:giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
guddn morgen iceman75,
... ob das für die kodi boardbrüder,
die einfachere wahl wäre?? :unsure:
Mmmhh
.. türlich nich!
und warum bist du eigentlich schon wach,
um die uhrzeit??? °!°
und warum liegt hier eigentlich StrohRUM???:coffee:

das epg-script von smily kenn ich, glaub auch noch nicht,
bzw. finde den lift grade nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ein Frühaufsteher gehe morgens immer erst ne Runde Joggen bevor es zur Arbeit geht. Mit der EPG Liste die ich mir zusammengestellt habe funktioniert es ganz gut und die meisten Senden werden gut versorgt ohne lange Ladezeiten die Aktualisierung findet jeden Tag zur selben Uhrzeit statt.
 
Du kannst die epg von xmltv eintragen. Aber da xmltv eben leider nicht alle Sender drin hat, wird dir dann bei manchen Sendern das epg fehlen.
Oder du nimmst das Rytec epg. Allerdings gibt es davon keine epg wo alles drin ist. Die sind da in 3 getrennte Epgs eingetragen (allgemein, sport/Filme,sonstiges).

Und man kann in einer m3u eben nur eine epg als xml Datei angeben.
Also müsste ich da entweder die xmltv eintragen und hab bei manchen Sendern kein epg, oder ich müsste mich für eine Rytec entscheiden und hab beim Rest kein Epg.

Daher lasse ich mir mit dem kodi plugin IPTV merge aus diesen 4 epg quellen eine zusammengefassten epg xml Datei erstellen. Diese wird dann lokal auf meinem Gerät erstellt und ich nutze diese in Kodi (PVR Clients / IPTV Simple Client) als epg Datei.
Und somit haben nahezu alle Sender meiner liste ein EPG.
Die einzigen Sender wo es kein EPG gibt, sind die Streamingsender von RTL+ Event und Amazon. (Und Bild TV gibt es irgendwie auch in keiner öffentlichen epg Liste. Aber das ist ja auch egal :) )

Falls doch jemand weiß wie oder wo man für die Streamingsender ein epg erhalten kann, bin ich für eine Info dankbar.
Welche Quellen nutzt du denn, die du zusammenführst?
 

und wenn man das xmltv epg nutzen möchte

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben