Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo navigonator
Danke für die Bilder. Ich hätte die Frage: bist du sicher dass alle Straßen richtig angezeigt werden, was ist los mit diesen "Sackgassen"? (s. Pfeile) Du kennst die Umgebung, sind das tatsächlich Sackgassen oder doch normale Straßen?

 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@medeni73

Hallo, leider hab ich das VDO gerade nicht in Betreib, werde das mit der Kartenanzeige mal testen und Dir berichten (es hat allerdings auch 128 MB RAM).

Bevor ich hier weiter im "Nebel herumstochere", zwei Tipps hätte ich noch:

1. In der Usersettings.xml folgendes einstellen, falls noch nicht geschehen:

<OldMapDrawer>1</OldMapDrawer>

2. Eine andere mapdrawer.nfs (passend zum Quartal natürlich) ausprobieren. Beim Download der Q2-Karten aus verschiedenen Quellen hatte ich plötzlich mehrere unterschiedliche (Dateigröße)...es kommt bei dieser Datei anscheinend auch darauf an, mit welchem Gerät sie geladen wurde. Möglicherweise löst das das Problem.

Viele Grüße

TH1106
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,

möchte mich auch mal zum Problem mit den nicht vollständig angezeigten Straßen melden.

Ich habe an den Einstellungen in der Applicationsettings.xml nichts geändert, nutze die Version von halver
und die Straßen werden bei mir bis zum Horizont angezeigt obwohl ich ein Non-Navigon-Gerät, das Medion P5430 nutze!
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@TH1106
Ich habe jetzt mit dem OldMapDrawer versucht, leider das selbe Ergebnis...
mapdrawer.nfs habe ich zu den neuen Q3 Karten, früher hatte ich entsprechende Datei zu Q2 Karten und mit beiden mapdrawers ist immer das selbe, also ich glaube nicht dass daran liegt...
@Kurzer
Gut dass jemand doch alles richtig angezeigt bekommt, vielleicht könnte man dann doch das Problem lösen..:)
Könntest du vielleicht deine usersettings.xml, usersettings.default, applicationsettings.xml und coreconfig.ini irgendwie zur Verfügung stellen? Wenn es an falschen Einstellungen liegt müsste dann irgendwo in diesen Dateien der Hacken liegen...Übrigens betreibe ich auch ein Medion P4245....

Und nochmal als Ergänzung: die abgeschnittenen Straßen werden vollständig angezeigt sobald die in untere Hälfte des Bildschirms "rütschen" also das obere Teil der Anzeige ist "problematisch"...
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hi,
also bei mir wird die Karte auch nicht richtig angezeigt nur die hauptstrasse bis horisont, alle anderen nur bis zur mitte von Display (Medion 4225), und das problem mit dem gps nach Standby bekomme ich auch nicht hin.
MgG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Vielleicht liegt es doch an den einstellungen und nicht an der hardware ...:JC_hmmm:
beim einen gehts, beim anderen nicht...und gleiches model.... :Laie_87A:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo navigonator
Danke für die Bilder. Ich hätte die Frage: bist du sicher dass alle Straßen richtig angezeigt werden, was ist los mit diesen "Sackgassen"? (s. Pfeile) Du kennst die Umgebung, sind das tatsächlich Sackgassen oder doch normale Straßen?

Also das erste Bild ist je eine Simu von München - da habe ich keine Ahnung, ob das Sackgassen sind oder nicht!?

Und bei dem Screenshot "Karte anzeigen" ehrlich gesagt auch nicht, denn ich weiß nicht genau welche Straße das bei mir in der Umgebung genau ist. Aber auf jeden Fall zeigt mir in der Ansicht, der 7.7.5 deutlich mehr Straßen an, als der 7.4.3 (und wie ich finde auch übersichtlicher).

Ich glaube Dein "Problem" ist kein wirkliches Problem!

Es ist eigentlich logisch, dass zuerst (bei größerer Entfernung) die großen und relevanten Straßen angezeigt werden und dann erst kleine bei Annäherung.

Wenn die hinterste Straße am Horizont genau so präsent angezeigt würde, wie die, an der Du dich gerade befindest und jeder kleinste Weg auch noch, dann wäre das Display komplett zugekleistert mit Straßennamen (vor allem in Großstädten!).

Also ich bin mir rel. sicher, dass da kein wirkliches Problem vorliegt.

Grüße

navigonator
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,

also bei mir werden auf dem TS 7000T die Straßen bis zum Horizont angezeigt (Simu München City):

...bzw. hier im Karte-anzeigen-Modus:

Ich habe die 8000/5000/70/30-Einstellung in der Applicationsettings.xml und ansonsten die Version von halver und keine besonderen Änderungen/Einstellungen.

Wird wohl dann doch an den Non-Navigon-Geräten liegen!?



das problem hast du auch siehe das bild ...bei dir fehlen auch die strassen (1 bild richtig 2 bild von dir )..
man(n) kann damit leben ,aber dafür ist ja das board da zum diskutieren :drinks:...........
ps. fehlende strassen wurde nachgezeichnet. !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Noch ein Tipp:

Bei wem die Stimmen mit Max.-Lautstärke immer noch zu leise sind, kann die mittels Hex-Editor lauter machen:

Hier gibt es die Anleitung:

https://www.digital-eliteboard.com/f1317/lautst-rke-mn-7-4-0-a-39987/index3.html#post456027

Ich habe den Wert bei der tts-Anke von 200 > 300 erhöht und funzt prima. Gerät TS 7000T.

Den Wert muss man ggf. mal individuell testen, was beim jeweiligen Gerät noch erträglich ist.

navigonator


Hallo, ich habe auch den TS 7000T und wollte die Anke lauter machen.
habe den wert auf 300, 400 und soger 600 erhöht aber es bleibt bei der selben lautstärke. natürlich auch soft und hardreset vom gerät durchgeführt. habt ihr noch eine andere lösung?
die stimme von wolgang ist meiner meinung nach lauter.
gruß
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

das problem hast du auch siehe das bild ...bei dir fehlen auch die strassen (1 bild richtig 2 bild von dir )..
man(n) kann damit leben ,aber dafür ist ja das board da zum diskutieren :drinks:...........
ps. fehlende strassen wurde nachgezeichnet. !!

Tatsächlich!

Und natürlich kann und soll man im Board darüber diskutieren.

Ggf. liegt es daran, ob man sich die Straßennamen einblenden lässt oder nicht? Das ist ja der Unterschied an den 2 Screenshots.

Ich glaube auch, dass das bei allen mit MN7.7.5 so ist, es nur nicht wirklich jemandem aufgefallen ist...
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

So, habe es nochmal auf dem VDO PN4000 (128 MB) getestet und auf einem NavGear VX43 (64 MB), Simulation München mit 3D-Gebäuden, ohne Straßennamen in 3-D.

Ich finde, dass dort die Straße, auf der man sich bewegt (Route) schon bis zum Horizont gezeichnet wird. Querstraßen kommen dann im Simulationsverlauf aber teilweise deutlich später dazu.

Wie navigonator schon sagte, vermutlich ist das so gewollt, eine Detaillierung "vom Groben ins Feine" bei Annäherung...

Bei den getesteten Geräten kann ich aber sehr gut damit leben...

Insgesamt läuft das alles flüssig und ansehnlich. Weshalb ich doch nochmal ein DANKE an die hier Beteiligten, besonders auch an eduardo1 loswerden will :)
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hab die Soft auf einem Falk F3

Navigation funktioniert super ich habe nur ein Problem mit der unteren Menüleiste bei der Kartendarstellung.
Wenn ich ins Bild tippe kommt die leiste kurz hoch und verschwindet dann wieder bevor ich was drücken kann?! So kann ich natürlich nie ins Menü zurück.

Gibt es eine "Timeout" einstellung für diese Leiste oder kann man die dauerhaft aktivieren?

Danke
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@navigonator "Ich glaube auch, dass das bei allen mit MN7.7.5 so ist, es nur nicht wirklich jemandem aufgefallen ist..."
Ich glaube du hast recht mit deiner vermutung......
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

...Menüleiste bei der Kartendarstellung.
Wenn ich ins Bild tippe kommt die leiste kurz hoch und verschwindet dann wieder bevor ich was drücken kann?!

Gibt es eine "Timeout" einstellung für diese Leiste oder kann man die dauerhaft aktivieren?

Haben wir hier schon mal diskutiert.

Scheint wohl hauptsächlich an der Auslastung des Speichers zu liegen...bei einer "entspannten" Simu (ohne zu viele POIs & 3D) sollte es klappen.

Timeout o.ä. gibt es nicht.

Dauerhaft kannst Du sie schon einblenden (oben bei den Schnellauswahl-POIS auf das Vorhängeschloss klicken), nur macht das m.M. nicht viel Sinn, weil ja dann fast 50% der Anzeige fehlen...

Du kannst auch die "alte" Ansicht aktivieren:

...dann wirst Du aber Probleme mit der Darstellung haben, weil die zuständige Datei (Mapview_Navigating.dat) von eduardo1 nur grob bearbeitet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Wenn ich oben auf das schloss klicke fixiert er nur die obere Leiste!

Was kann ich alles ausschalten um noch speicher zu sparen? das abschalten der poi´s hat schon ein wenig Besserung gebracht
 
Zurück
Oben