navigonator
Spezialist
- Registriert
- 28. August 2009
- Beiträge
- 604
- Reaktionspunkte
- 146
- Punkte
- 103
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Kein Thema - wollte keinesfalls drängeln. Habe nur gedacht, ich frag' mal nach.
Ich pers. habe leider keine reale Strecke auf meinem Weg und deshalb mind. 50km fahren lohnt sich nicht wirklich.:emoticon-0103-cool:
Okay! Dann weiß ich, was ich gleich ändern werde.
Echt? Ist das so "schlimm" mit der Darstellung??? Au weia!
Verstehe das nicht, weshalb die Simu so top läuft und real so mies!? Die Simu von CV3D 2.0 läuft bei mir schneller und flüssiger als die Simu einer normalen Strecke - bei Dir auch?
Was mich auch wundert, das 22x0 & 23x0 für dass dieses Upgrade 7.7.5 eigentlich gedacht ist, hat auch nur 64MB RAM. Jetzt ist nur die Frage, ob laut Navigon für diese "kleinen" Modellreihen der CV3D 2.0 auch vorgesehen ist oder nur für die größeren, leistungsfähigeren. Weil dann würde es ggf. ja doch nicht am RAM liegen?
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß gar nicht, wie das eigentlich aussehen müsste mit der Citymodels_EU.nfs???
Also ich hatte mal auf 10.000 erhöht, aber als ich bemerkt habe, dass das immer noch nicht reicht, habe ich aufgegeben...zum einen wegen evtl. Instabilitäten und zum anderen, weil ich MyPOIs für Blitzer nicht sinnvoll halte, da keine akustische(!) Warnung.
Warum testest Du nicht mal den POIWarner4???
Der läuft perfekt mit dem TS 7000T - ohne Kartenintegration!
Und Du hast vielfältige Warnmöglichkeiten...Mobil, stationär, Gefahrenstellen usw.
Und der kommt auch gut mit den 64MB RAM klar und das 7000T geht dabei nicht in die Knie.
Wenn Du Lust hast und ein paar Tipps zur Inst. möchtest (wobei das ist echt einfach) - meld' Dich ruhig.
Grüße
navigonator
Sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet habe, was die CityView3D 2.0 (So heißt's ja, glaube ich.) mit den GTA-CityModels angeht. Bin halt noch am Testen. Es geht ja nur in der Realität morgens und abends bei den Fahrten von und ins Büro.:emoticon-0103-cool:
Kein Thema - wollte keinesfalls drängeln. Habe nur gedacht, ich frag' mal nach.
Ich pers. habe leider keine reale Strecke auf meinem Weg und deshalb mind. 50km fahren lohnt sich nicht wirklich.:emoticon-0103-cool:
Sicher ist, dass die Originaleinstellungen bei der CacheSize(die ja wohl auch für 64 MB RAM gedacht sind), also 8000:5000, nicht richtig funzen, noch weniger 5120:4000 (obwohl häufig empfohlen). Mittlerweile bin ich bei 6500:4000 und einer prozentualen Aufteilung unten MapDrawer : CityModels von 75 :25 angelangt. So scheint's momentan am besten zu laufen.
Okay! Dann weiß ich, was ich gleich ändern werde.
Perfekt wird's aber wahrscheinlich nie. Du hast wohl Recht, dass unser guter TS7000T mit dem modernen Schnickschnack speichermäßig etwas überfordert ist. Wahrscheinlich wird man für ernsthafte Navigation in einer fremden Großstadt das 3D-Stadtbild einfach ausschalten müssen. Sonst ist es eher verwirrend.
Echt? Ist das so "schlimm" mit der Darstellung??? Au weia!
Verstehe das nicht, weshalb die Simu so top läuft und real so mies!? Die Simu von CV3D 2.0 läuft bei mir schneller und flüssiger als die Simu einer normalen Strecke - bei Dir auch?
Was mich auch wundert, das 22x0 & 23x0 für dass dieses Upgrade 7.7.5 eigentlich gedacht ist, hat auch nur 64MB RAM. Jetzt ist nur die Frage, ob laut Navigon für diese "kleinen" Modellreihen der CV3D 2.0 auch vorgesehen ist oder nur für die größeren, leistungsfähigeren. Weil dann würde es ggf. ja doch nicht am RAM liegen?
Die einfachere, eigentlich für MN7.4 gedachte Citymodels_EU.nfs scheint übrigens nicht zu funktionieren. Habe mal Berlin und Paris simuliert und die GTA-Models vorher rausgelöscht. Obwohl sich bei "Einstellungen" das 3D-Stadtbild anklicken lässt, werden nur die "Landmarks" angezeigt. Komisch! Naja, ich teste mal weiter!!!:emoticon-0105-wink:
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß gar nicht, wie das eigentlich aussehen müsste mit der Citymodels_EU.nfs???
Ich kannte die grundsätzliche Möglichkeit, die Zahl der "zulässigen" MyPOIs in der ApplicationSettings zu erhöhen. Habe dies aber bisher noch nicht gemacht. Die Abstandsblitzerstellen (Wirklich sehr gefährlich, obwohl ich bestimmt kein Drängler bin!) sind nur knapp 400. Ich wollte dann noch -mehr zum Spaß - mobile Blitzer dazu nehmen, aber das sind i. d. R. allein in Deutschland ca. 26.000! Soweit zu erhöhen habe ich mich nicht getraut, da zu viele solcher POIs wohl plötzlich zu Abstürzen während der Fahrt führen sollen.
Also ich hatte mal auf 10.000 erhöht, aber als ich bemerkt habe, dass das immer noch nicht reicht, habe ich aufgegeben...zum einen wegen evtl. Instabilitäten und zum anderen, weil ich MyPOIs für Blitzer nicht sinnvoll halte, da keine akustische(!) Warnung.
Warum testest Du nicht mal den POIWarner4???
Der läuft perfekt mit dem TS 7000T - ohne Kartenintegration!
Und Du hast vielfältige Warnmöglichkeiten...Mobil, stationär, Gefahrenstellen usw.
Und der kommt auch gut mit den 64MB RAM klar und das 7000T geht dabei nicht in die Knie.
Wenn Du Lust hast und ein paar Tipps zur Inst. möchtest (wobei das ist echt einfach) - meld' Dich ruhig.
Grüße
navigonator