Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet habe, was die CityView3D 2.0 (So heißt's ja, glaube ich.) mit den GTA-CityModels angeht. Bin halt noch am Testen. Es geht ja nur in der Realität morgens und abends bei den Fahrten von und ins Büro.:emoticon-0103-cool:

Kein Thema - wollte keinesfalls drängeln. Habe nur gedacht, ich frag' mal nach.

Ich pers. habe leider keine reale Strecke auf meinem Weg und deshalb mind. 50km fahren lohnt sich nicht wirklich.:emoticon-0103-cool:

Sicher ist, dass die Originaleinstellungen bei der CacheSize(die ja wohl auch für 64 MB RAM gedacht sind), also 8000:5000, nicht richtig funzen, noch weniger 5120:4000 (obwohl häufig empfohlen). Mittlerweile bin ich bei 6500:4000 und einer prozentualen Aufteilung unten MapDrawer : CityModels von 75 :25 angelangt. So scheint's momentan am besten zu laufen.

Okay! Dann weiß ich, was ich gleich ändern werde.

Perfekt wird's aber wahrscheinlich nie. Du hast wohl Recht, dass unser guter TS7000T mit dem modernen Schnickschnack speichermäßig etwas überfordert ist. Wahrscheinlich wird man für ernsthafte Navigation in einer fremden Großstadt das 3D-Stadtbild einfach ausschalten müssen. Sonst ist es eher verwirrend.

Echt? Ist das so "schlimm" mit der Darstellung??? Au weia!

Verstehe das nicht, weshalb die Simu so top läuft und real so mies!? Die Simu von CV3D 2.0 läuft bei mir schneller und flüssiger als die Simu einer normalen Strecke - bei Dir auch?

Was mich auch wundert, das 22x0 & 23x0 für dass dieses Upgrade 7.7.5 eigentlich gedacht ist, hat auch nur 64MB RAM. Jetzt ist nur die Frage, ob laut Navigon für diese "kleinen" Modellreihen der CV3D 2.0 auch vorgesehen ist oder nur für die größeren, leistungsfähigeren. Weil dann würde es ggf. ja doch nicht am RAM liegen?

Die einfachere, eigentlich für MN7.4 gedachte Citymodels_EU.nfs scheint übrigens nicht zu funktionieren. Habe mal Berlin und Paris simuliert und die GTA-Models vorher rausgelöscht. Obwohl sich bei "Einstellungen" das 3D-Stadtbild anklicken lässt, werden nur die "Landmarks" angezeigt. Komisch! Naja, ich teste mal weiter!!!:emoticon-0105-wink:

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß gar nicht, wie das eigentlich aussehen müsste mit der Citymodels_EU.nfs???

Ich kannte die grundsätzliche Möglichkeit, die Zahl der "zulässigen" MyPOIs in der ApplicationSettings zu erhöhen. Habe dies aber bisher noch nicht gemacht. Die Abstandsblitzerstellen (Wirklich sehr gefährlich, obwohl ich bestimmt kein Drängler bin!) sind nur knapp 400. Ich wollte dann noch -mehr zum Spaß - mobile Blitzer dazu nehmen, aber das sind i. d. R. allein in Deutschland ca. 26.000! Soweit zu erhöhen habe ich mich nicht getraut, da zu viele solcher POIs wohl plötzlich zu Abstürzen während der Fahrt führen sollen.

Also ich hatte mal auf 10.000 erhöht, aber als ich bemerkt habe, dass das immer noch nicht reicht, habe ich aufgegeben...zum einen wegen evtl. Instabilitäten und zum anderen, weil ich MyPOIs für Blitzer nicht sinnvoll halte, da keine akustische(!) Warnung.

Warum testest Du nicht mal den POIWarner4???

Der läuft perfekt mit dem TS 7000T - ohne Kartenintegration!

Und Du hast vielfältige Warnmöglichkeiten...Mobil, stationär, Gefahrenstellen usw.

Und der kommt auch gut mit den 64MB RAM klar und das 7000T geht dabei nicht in die Knie.

Wenn Du Lust hast und ein paar Tipps zur Inst. möchtest (wobei das ist echt einfach) - meld' Dich ruhig.

Grüße

navigonator
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,

Riesendank - alles läuft perfekt auf meinem Navi!
Eine Frage habe ich zu den Pois aus dem MyPoi-Ordner:
Diese werden bei mir in der Karte nur als Pinnwandnadel angezeigt und zwar alle.
Egal ob Blitzer oder Tanke - alles nur Nadeln! ;)
Wie kriege ich es hin, damit die dazugehörigen Icons angezeigt werden?
Danke vorab für Eure Hilfe!

Gruß
 
Da der Thread wirklich sehr lange ist mittlerweile wollte ich nochmal nachfragen ob das Unterfangen die MN version 7.7.5 auf 320x240 ----> 480x272 nun gelungen ist. Wenn ja wollte ich mal fragen ob es einen Downloadlink gibt, ich würde diese gerne ebenfalls testen, die die Version ich dir erhalten haben nicht wirklich 100% rund läuft. Danke im Vorraus.... ;)
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@halver

Du kannst das Mio Moov M405 in Deine Liste für WinCE 5 Navis mit aufnehmen.
Habe es Heute mit meinem Mio Moov M405 getestet.
Bis auf TMC funktioniert alles tadellos.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Ist das die original 320x240 .res oder angepasst/ geändert?
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@navigonator

Danke für die Antwort! Bei mir ist es mit CityView3D 3.0 auch absolut wunderbar in der Simulation. Es läuft alles top flüssig und stabil. Auch die Darstellung ist klasse. Wenn ich mein Navi ins Büro nehme und habe bei gutem Wetter super GPS-Empfang, kann ich sogar sehen in welcher Ecke unseres Gebäudes ich bin. Das wird mit seinen Umrissen vom Schema her genau dargestellt. Irre! Das Problem ist mit der realen Navigation. Da ruckelt der Positionspfeil extrem nach. Wenn Anke "Jetzt rechts abbiegen!" sagt, ist die Querstraße auf der Karte noch gar nicht richtig zu sehen bzw. scheinbar noch ewig weit weg. Mit den ganzen Gebäuden ist das dann in einer fremden Innenstadt mit entsprechendem Verkehr wirklich verwirrend. Aber ich gebe noch nicht auf und probiere noch einige Ideen aus. Nur es ist eben mühsam......:emoticon-0176-smoke

Danke für den Tipp mit dem POI-Warner! Ich denke, Ich komme dann demnächst auf dich zurück.:emoticon-0105-wink:

Übrigens warnt MN7.7.5 im Ausland auch akustisch vor mobilen Blitzern. Du must nur die Hotspotwarner-Dateien im POI-Ordner haben. In MN7.4 werden sie immerhin angezeigt. Funzt z. B. in Frankreich und Holland astrein.

Die CityModels_EU.nfs gehört zu den normalen nfs-Dateien beim Kartenupdate für MN7 und läuft einwandfrei auf MN7.4.3 aus dem ersten Projekt. Schau, dass du die Datei im map-Ordner hast und simuliere eine Strecke in der Berliner Innenstadt, z. B. vom Alex zum Reichstag oder so. Dann siehst du's.
 
Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

So ......

habe mich jetzt an den Link Removed von Schumi gehalten und hab eine funktionierende Version auf meinem Navigon 7210 installieren können! Alles klappt soweit super bis auf eine kleine Sache. Diese 3 Action Buttons oben im Navi Bildschirm für Parken, Shoppen und Tanken ...die sind bei mir weiß und ohne nennenswerte Angaben/ Infos zu den jeweiligen Ereignissen. Kann man diesen Fehler noch irgendwie beheben ? Wie genau nennt man dieses Pull Down Menü ?


Kann es im übrigen sein, dass mein Navi aufgrund der schwachen CPU Leistung mit City View usw klarkommt ? Ich habe irgendwie das Gefühl das es laggen würde. Die Cachsize habe ich schon auf 15k umgeschrieben. Wie ist das eigentlich, haben die neueren Navigon Navis deutlich bessere Hardware (CPU, RAM usw technisch) oder liegt das am buggy programmierten MN 7.7.5 ?

Ich will im übrigen das Navi meiner Freundin ebenfalls mit Navigon MN 7.7.5 bespielen. Sie hat das Medion E4230. Die Gopalsoftware befindet sich bei dem Navi auf auf dem Flashspeicher, sodass ich das Navigon separat auf die SD Karte packen kann. Sorgen mache ich mir nur wie das sein wird mit dem booten - da ja beim Starten des Navis direkt das Gopal Menü auftaucht mit den ganzen Icons. Ich meine ich hätte irgendwo gelesen das man sich ein Navigon Icon dorthin setzen muss, oder ist das mittlerweile schon veraltet ????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Umschaltverhalten der Taskleiste

Hallo zusammen

Auf meinem 7100 läüft die Software fast ohne Probleme.
Nur das Umschaltverhalten beim Klicken auf die "Strassenanzeige"
zu den Einstellbuttons ist seltsam.

Ich habe festgestellt, dass bei der Navigation mit wenigen Aktivitäten auf dem Bildschirm, das Verhalten ganz normal ist (Sybole werden für ein paar Sekunden angezeigt bevor wieder zur die Strassenanzeige zurückgeschaltet wird.

Ist aber viel los auf der Karte und man klickt auf die Leiste, erfolgt die Einblendung nur für einen Bruchteil einer Sekunde und ich habe kaum eine Chance die eingeblendeten Symbole auszuwählen. Die Anzeige geht dann schon wieder auf Strasse. Uns so geht das Spiel ein paar mal hin und her bis ich dann doch endlich mal Erfolg habe.

Hat jemand eine Idee wie man das Verhalten einstellen kann?

Viele Grüße
Platinum66
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo Plantinum66,
bei mir ist das Verhalten der Leiste normal wird für ca. 10 sec. eingeblendet, und verschwindet dann wieder.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man den Wert in der "UserSettings.xml" oder der "ApplicationSettings.xml" einstellen kann hast Du mal eine andere Datei versucht?

Ich hab noch was herausgefunden bezüglich des Fahrspurassistenten.
Man kann den Hintergrund doch einstellen, allerdings habe ich nur einen Wert gefunden mit diesem lässt sich der Hintergrund gleichmäßig grau einstellen.

hier mal die Werte:
Adr 6A10 Farbe der Pfeile Fahrspurasisent (grün)
Adr 69F0 Farbe Linke und rechte Fahrbahnmarkierung FFFF FF (dunkelblau)
Adr 6A00 Farbe Mittelstreifen FFFF FF (grau)
Adr 6A60 Farbe Straßenbelag (hellblau)
Adr 6A60-6A80 Farbe Hintergrund oben (gelb)

(rote Markierung) beeinflusst die Position der Straße auf dem Hintergrund



Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Wenn Du die hellblauen Hexzahlen FFFF FF auf 0000 00 setzt dann wird der Hintergrund gleichmäßig grau (siehe Bild)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
MfG.
Eduardo1


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@halver

danke für deinen Tipp!
Läuft perfekt auf den Mio Moov v505TV (bisher noch keine Speicherprobleme)
Nächste Woche gehts weiter weg, dann wird fleissig getestet.

Da TMC auf den v505TV nicht geht, kann man dies komplett auch aus dem Bildschirm ausblenden? Wenn ja wie??

Frage noch an alle:
Wenn ich Navigiere und dann den Pfeil unten rechts anklicke damit ich wieder eine Ansage bekomme, dann blendet sich ja auch oben die Leiste mit den nahegelegensten Tankstellen Parkplätzen und noch ein Symbol ein.
Geht diese dann oben nach einiger Zeit wieder weg?
Oder kann man dies irgendwo einstellen?

Wird es hier auch nen Mod-Skin geben für das Projekt, irgendwo hatte ich mal nen Blauen gesehen. Hatte mir ganz gut gefallen ;-)

danke und vg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben