Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Skins Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

ja kann ich auch bestätigen pois gehen
aber es werden bei dieser version nur 1000 pois importiert.Bei NAVIGON 70 Premium, kann die software maximal 10.000 Sonderziele einlesen.
Man kann nicht alles haben:smoke:
ps .kann man die pois anzeige nicht erhöhen wie beim NAVIGON 70 Premium ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@halver

darf ich fragen wie du die Navigon Version auf deinen Mio Moov 505tv Startest?
Mit den Skript im Bezug auf die Fonts oder ohne das Skript?

Danke
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

kann man das irgendwie austricksen, damit mehr als 1000 Poi´s importiert werden ?
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Danke für den tip!! jetzt kann er 55000 pois einlesen :::
Warum bin ich nicht selber auf die seite gekommen :agree:
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@swanson

Ohne Skript. Bei keiner Navigon-Version war es notwendig , auch bei der nicht.
Navigon-Soft ist ziemlich kompatibel zu Mio.

gruss
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

danke halver

Bei mir habe ich aber beim v505TV die folgende Leiste im Bild:


Link veralten (gelöscht)

bzw.
Link veralten (gelöscht)

was kann ich den da machen beim v505TV?

Habe mir so deine Version runtergeladen, nur die .res mit eduardo1 seiner getauscht!


Danke dir
IMG Removed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@eduardo1

Hallo, da es ja nun scheinbar so langsam auf die "finale Res" zugeht, möchte ich mich doch mal an der "Fehlermeldungs-Aktion" beteiligen, auch wenn ich die angesprochenen Punkte nicht so besonders wichtig finde - dann eben nur der Vollständigkeit halber:

Im Menü "Gespeicherte Routen und Tracks" -> "Route laden " kann man im Falle einer Fehlermeldung (Route kann nicht geladen werden) das Routenprofil ändern.

In dem nachfolgenden Dialog ist der Button unten rechts scheinbar funktionslos (über?) (Screenshot 01)

Im Dialog "Routenoptionen --> Umbenennen / Löschen /Speichern" erscheint der Optionen-Button ein wenig schmal...(Screenshot 02), ebenso im nachfolgenden Dialog nach Laden einer Route (Screenshot 03).

Wie gesagt, man kann auch ganz gut damit Leben, nur für den Fall, dass Du die entsprechenden Bereiche der Res ohnehin nochmal anfasst.

Vielen, vielen Dank nochmal für die wirklich hervorragende Arbeit !:emoticon-0155-flowe

Viele Grüße, TH1106


Edit: Ich komme da irgendwie nicht mehr hin und kann die fehlerhaften Darstellung gerade selbst nicht reproduzieren -> Mist. Ich denke, wir vergessen das Ganze, sorry !

Edit #2: Jetzt gehts wieder (zumindest für Screenshot 03): Startbildschirm -> Optionen -> Routen u. Tracks -> Optionen -> Gespeicherte Routen und Tracks -> "Route auswählen" -> Route laden -> Route anzeigen -> Optionen

Edit #3: Und nun auch für Screenshot 03: Startbildschirm->Optionen->Routen und Tracks->Optionen->Gespeicherte Routen u. Tracks -> "beliebiger Rote auswählen" -> dann auf Optionen...

Edit #4: Einen letzten habe ich noch: Der Verkehrsbutton sitzt ohne Routeneingabe etwas hoch (Sceenshot 04)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@swanson

Schau mal in UserSettings.default , die Zeile:

<DevModeState>0</DevModeState>

Falls dort >1< steht, ändern --> >0<


gruss
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@ swanson

in dem Ordner Settings/UserSettings.xml mit Editor öffnen und nach DevModeState suchen, sollte dort eine 1 drin stehen, ändern auf 0 und die Leiste sollte verschwinden. Sollte dann so aussehen

<DevModeState>0</DevModeState>


uuups, halver war schneller, sorry
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

steht schon mit >0< drin!

Habe jetzt nochmal alles aus den Beitrag von dir für WinCe6 runtergeladen, nur die .res eingefügt und die maximale Anzahl der Pois auf 55000gesetzt.
Gestartet wird über die navigon.exe

Geht bis jetzt!

Mache mal gleich ne Testfahrt
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@all,
läuft auf meinem Medion 4425 soweit alles (GPS und TMC).Er speichert
leider die Einstellung(Option, Navigation, Darstellung der Karte und Allgemein) nicht ab.Bei jedem Neustart muss ich alles wieder einstellen.Hat jemand ein Tipp
für mich.
Gruss bowler300
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272


Hi AnwarAlmansur,

habe ja auch das TS 7000T.

Du hast doch sicher bei den UserPOIs die Einstellung verändert? Die sthet ja Standard auf "1000" und das reicht ja nirgends hin! Hast Du auf 10.000 vergrößert oder welche Einstellungen hast Du (noch) gemacht?

<UserPois>
<MyPois>
<BaseCatName>MyPOIs</BaseCatName>
<MaxPois>???</MaxPois>
<MaxPoiFiles>40</MaxPoiFiles>
<MaxPoiNameLength>64</MaxPoiNameLength>
<MaxPoiDataLength>???</MaxPoiDataLength>
<MaxResolution>5</MaxResolution>
</MyPois>
</UserPois>

Hast Du eigentlich noch mal den CV3D 2.0 mit den anderen Einstellungen getestet - ich glaube 7500 : 3500 oder was war es? Womit läuft es denn am besten?

habe das jetzt getestet,
bei mir werden die Poi´s angezeigt aber nicht gesprochen.

MfG.
eduardo1

Offensichtlich scheint das so normal zu sein, weshalb ich pers. MyPOIs für Blitzer auch nicht so ideal halte...man muss ja dann ständig auf's Display schauen, um nicht doch in eine Radarfalle zu fahren.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo navigonator!

Sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet habe, was die CityView3D 2.0 (So heißt's ja, glaube ich.) mit den GTA-CityModels angeht. Bin halt noch am Testen. Es geht ja nur in der Realität morgens und abends bei den Fahrten von und ins Büro.:emoticon-0103-cool: Bei der Simulation sieht's immer toll aus. Sicher ist, dass die Originaleinstellungen bei der CacheSize(die ja wohl auch für 64 MB RAM gedacht sind), also 8000:5000, nicht richtig funzen, noch weniger 5120:4000 (obwohl häufig empfohlen).
Mittlerweile bin ich bei 6500:4000 und einer prozentualen Aufteilung unten MapDrawer : CityModels von 75 :25 angelangt. So scheint's momentan am besten zu laufen. Perfekt wird's aber wahrscheinlich nie. Du hast wohl Recht, dass unser guter TS7000T mit dem modernen Schnickschnack speichermäßig etwas überfordert ist. Wahrscheinlich wird man für ernsthafte Navigation in einer fremden Großstadt das 3D-Stadtbild einfach ausschalten müssen. Sonst ist es eher verwirrend.
Die einfachere, eigentlich für MN7.4 gedachte Citymodels_EU.nfs scheint übrigens nicht zu funktionieren. Habe mal Berlin und Paris simuliert und die GTA-Models vorher rausgelöscht. Obwohl sich bei "Einstellungen" das 3D-Stadtbild anklicken lässt, werden nur die "Landmarks" angezeigt. Komisch! Naja, ich teste mal weiter!!!:emoticon-0105-wink:

Ich kannte die grundsätzliche Möglichkeit, die Zahl der "zulässigen" MyPOIs in der ApplicationSettings zu erhöhen. Habe dies aber bisher noch nicht gemacht. Die Abstandsblitzerstellen (Wirklich sehr gefährlich, obwohl ich bestimmt kein Drängler bin!) sind nur knapp 400. Ich wollte dann noch -mehr zum Spaß - mobile Blitzer dazu nehmen, aber das sind i. d. R. allein in Deutschland ca. 26.000! Soweit zu erhöhen habe ich mich nicht getraut, da zu viele solcher POIs wohl plötzlich zu Abstürzen während der Fahrt führen sollen. Aber auch das können wir ja mal austesten.

Wir müssen das alles halt nach und nach ausprobieren. Greetz!!!opcorm1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…