AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Vor ca.
einem Monat habe ich
eduardo1 gefragt, ob er, wie bereits bei der Version
MN 7.4.3 Build 793, auch bei
MN 7.7.5 Build 447 die
MobileNavigator.res für
480x272 Geräte mit
WinCE 5.0 anpassen könnte. Das ist natürlich äußerst zeitintensiv. Bei seinem
Medion P5430 hatte der Start ja bekanntlich auf Anhieb funktioniert, bei meinen Geräten leider
nicht, sodass ich die Software bisher nicht testen konnte.
Zuletzt erhärtete sich immer mehr die Vermutung, dass die
originale Hardwarelayer.dll für die
Application Errors verantwortlich ist. Ausgerechnet am
letzten Wochenende, als
Sparkle (vielen Dank !!!) der Durchbruch bzgl. der Anpassung dieser Datei gelang, konnte ich wegen zeitaufwendiger Renovierungsarbeiten die
modifizierte Dll nicht testen, wozu ich heute Gelegenheit fand.
MN 7.7.5 läuft mit der
Res von
eduardo1 (
Post1), der
Dll Version
2 von
Sparkle (
Post 351) und dem
SD-Karten-Upload von
halver (Angebotsthread MN 7.6.x und höher) auf folgenden Geräten einwandfrei:
Medion E4440 u.
P4445,
Navigon 7110 u.
7310. Da die Software nur
TMC-Receiver von
Avanteq und
GNS unterstützt, gibt es mit dem
7310 (
TMC-Chip von
Wistron)
keinen TMC-Empfang. Beim
8110/8310 (auch
Wistron),
2110 Max (
Compal) und
3310 (
Amaryllo) dürfte es bzgl.
TMC ebenfalls
schlecht aussehen. Vielleicht gelingt es ja irgendwann jemandem, die
Protokolle der
neueren TMC-Receiver von
Navigon in
GNS-Protokolle zu übersetzen. So hat z.B.
zoulou aus china-rns.com das Programm
MixSrvDrv 1.1 geschrieben, dass
Royaltek-Protokolle in
GNS-Protokolle umwandelt. Es scheint also möglich zu sein.
Um Adressen eingeben zu können, musste ich seltsamerweise die Version der
CountryProfiles.nfs mit
247 KB (
252.308 Bytes) vom
24. März 2011 in den
map-Ordner kopieren. Bei der
poicats.nfs funktionierte auch die mit
366 KB (
374.077 Bytes) vom
15. April 2011.
Wer das
Lkw-Profil nutzen möchte, muss die
TruckAttributes_EU.nfs im
map-Ordner haben.
PanoramaView funktioniert, wie bei
7.4.3, meines Erachtens
nicht.
Zuerst habe ich
7.7.5 auf dem
7110 getestet. Nach der
Adresseneingabe und dem Klick auf den
Navigation starten-Button startete anfangs automatisch eine Art
Simulationsmodus von der
Stadtmitte zum
Ziel. Ich habe dann in der
UserSettings.xml, wie bei der von
eduardo1 angebotenen (s.
Post 1), folgendes geändert:
<POSMode>1</POSMode>
<GSensor>
<Mode>0</Mode>
<Leveling>1</Leveling>
</GSensor>
Anschließend kam wie gewohnt das
MyRoutes-Menü.
Laut
Handbuch kann man diesen
Demo-Modus auch folgendermaßen
ausschalten:
1. Tippen Sie im Fenster
NAVIGATION auf Optionen > Einstellungen.
Das Fenster EINSTELLUNGEN wird geöffnet.
2. Tippen Sie auf Optionen > Demomodus beenden.
MN 7.7.5 Build 447 ist somit die
einzige Software mit
TMC-Empfang (
GNS,
Avanteq,
Royaltek)und
Lkw-Navigation auf
Fremdgeräten mit
WinCE 5.0 u.
6.0 sowie
480x272 u.
320x240.
Vielen Dank für dieses Projekt!!!
MfG
Achsel