Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,

ich habe mich heute auch mal mit diesem Projekt beschäftigt und es
mehr schlecht als recht auf meinem TS 7000T zum laufen gebracht.
Jede Menge Aufhänger, zum Skin erstellen hat es aber so gerade gereicht.
Auf die Straße würde ich mich mit diesem Programm aber nicht wagen,
brauche ich zum Glück auch nicht mehr, mein 70 Plus geht einwandfrei.
Anbei als Dateianhang mein Skin Porsche 911 GT3 RS4 weiß basierend
auf die res von eduardo1 vom 30.07.2011.
Was mich stört sind die lila umrandeten Felder in Bild 2, die hätte ich
gerne entfernt, und im Kompass hätte ich gerne weiße Schrift.
In Bild 3 sieht man auch was da fehlt. Auch sind die Buchstaben bei der
Adresseingabe zu klein, ich glaube da ist noch viel zu tuen bis diese
Version angepasst ist und völlig stabil läuft.

MfG. leeken
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Also mal abgesehen von irgendwelchem "Skin-Design-Krims-Krams" läuft die Version auf dem TS 7000T einwandfrei.

Bevor Du evtl. Skin-Experimente machst, solltest Du schauen, das erst die Soft einwandfrei läuft.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für's 7000T und damit läuft's bei mir genau so gut (wenn nicht besser) als mit der 7.4.3.

https://www.digital-eliteboard.com/...0x240-480x272-149422/index36.html#post1152118

Was das Lila-Zeugs angeht: Du hast da das DEV-Menü or what ever freigeschaltet - das braucht kein Mensch! Schalte das wieder aus und gut isses*.

*Näheres dazu hier: https://www.digital-eliteboard.com/f807/touren-aufzeichnen-7-4-3-a-50935/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@
Hallo,
habe gerade eine Anleitung online gesetzt!

mfg
schumi2009

In Deiner Anleitung schreibst Du u.a.:

Zitat: "Anschließend einen Ordner anlegen mit dem Namen "Manuals" dort alle Pdf Dateien reinkopieren."

Woher bekommst Du denn die Pdf-Dateien = Manual???


Aus dem von Dir verlinkten Download von michealm_007 jedenfalls nicht!?

navigonator
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Noch ein Tipp:

Bei wem die Stimmen mit Max.-Lautstärke immer noch zu leise sind, kann die mittels Hex-Editor lauter machen:

Hier gibt es die Anleitung:

https://www.digital-eliteboard.com/f1317/lautst-rke-mn-7-4-0-a-39987/index3.html#post456027

Ich habe den Wert bei der tts-Anke von 200 > 300 erhöht und funzt prima. Gerät TS 7000T.

Den Wert muss man ggf. mal individuell testen, was beim jeweiligen Gerät noch erträglich ist.

navigonator
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo navigonator,

DEV-Mod deaktiviert und entgegen anderslautenden Angaben
die poicats.nfs vom 15.04.2011 eingefügt. Die fehlenden Icons
sind jetzt auch vorhanden.
Programm läuft jetzt stabil, in der Kürze der Zeit hatte ich keine
Aufhänger mehr.
Im übrigen fahre ich niemals mit dem originalen Totengräberskin,
ich habe dann immer das Gefühl daß ich zu einer Beerdigung fahre,
dann bin ich so traurig, mir kommen die Tränen und das ist nicht
gut beim autofahren, es fehlt der Durchblick.
Anbei neue Scrennshots.

MfG. leeken
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hi leeken,

siehst Du - war doch ganz easy!

DEV-Mod deaktiviert und entgegen anderslautenden Angaben
die poicats.nfs vom 15.04.2011 eingefügt. Die fehlenden Icons
sind jetzt auch vorhanden.
Dass bei Dir die poicats von 15.04. läuft verstehe ich jetzt allerdings nicht???

Technik halt...:emoticon-0122-itwas

Programm läuft jetzt stabil, in der Kürze der Zeit hatte ich keine
Aufhänger mehr.

:emoticon-0148-yes:

Im übrigen fahre ich niemals mit dem originalen Totengräberskin,

Brauchst Du ja auch garnicht...nur bevor die Kiste nicht stabil & zuverlässig läuft, bringt es herzlich wenig, schon einen Skin zu basteln...

Nutzt Du denn das 7000T noch oft? Du hast ja noch ein 70Plus.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo ich habe ein Medion E 4440.
1.Version von Halver
2.neue Res von Eduardo1
3.Hardwarelayer.ddl von Sparkle Test2


Die Software startet GPS und TMC funktionieren. Wenn ich eine Route eingebe, wir diese auch berechnet. Navi wechselt in die Kartenansicht aber dann gibt es keine Routenführung weder Ansagen noch Pfeile.
Bei den Wegpunkten sind auch keine Einträge vorhanden.


Hat da jemand eine Idee, was es sein könnte.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

SD-Karte formatieren und alles neu machen.
Sonst prüfen ob im Map-Ordner alles stimmt.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Nutzt Du denn das 7000T noch oft? Du hast ja noch ein 70Plus.

Hallo navigonator,

nein, ich nutze das TS 7000T selbst nicht mehr, ich verleihe es
hin und wieder in der Verwandschaft oder in der Nachbarschaft.
Ansonsten benutze ich es nur noch zum basteln.
Bei meinem 70 Plus ist die Anzeige um 16 % größer und damit
auch besser ablesbar, für mich als Brillenträger ein deutlicher Vorteil.

MfG. leeken
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

SD-Karte formatieren und alles neu machen.
Sonst prüfen ob im Map-Ordner alles stimmt.

Formatieren und neu aufspielen hat leider nichts gebracht. Map Ordner müsste O.K sein ist der Alte, der mit der 7.4.3 funktioniert hat.



Werde aber morgen noch mal einen anderen probieren.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Vor ca. einem Monat habe ich eduardo1 gefragt, ob er, wie bereits bei der Version MN 7.4.3 Build 793, auch bei MN 7.7.5 Build 447 die MobileNavigator.res für 480x272 Geräte mit WinCE 5.0 anpassen könnte. Das ist natürlich äußerst zeitintensiv. Bei seinem Medion P5430 hatte der Start ja bekanntlich auf Anhieb funktioniert, bei meinen Geräten leider nicht, sodass ich die Software bisher nicht testen konnte.

Zuletzt erhärtete sich immer mehr die Vermutung, dass die originale Hardwarelayer.dll für die Application Errors verantwortlich ist. Ausgerechnet am letzten Wochenende, als Sparkle (vielen Dank !!!) der Durchbruch bzgl. der Anpassung dieser Datei gelang, konnte ich wegen zeitaufwendiger Renovierungsarbeiten die modifizierte Dll nicht testen, wozu ich heute Gelegenheit fand.

MN 7.7.5 läuft mit der Res von eduardo1 (Post1), der Dll Version 2 von Sparkle (Post 351) und dem SD-Karten-Upload von halver (Angebotsthread MN 7.6.x und höher) auf folgenden Geräten einwandfrei: Medion E4440 u. P4445, Navigon 7110 u. 7310. Da die Software nur TMC-Receiver von Avanteq und GNS unterstützt, gibt es mit dem 7310 (TMC-Chip von Wistron) keinen TMC-Empfang. Beim 8110/8310 (auch Wistron), 2110 Max (Compal) und 3310 (Amaryllo) dürfte es bzgl. TMC ebenfalls schlecht aussehen. Vielleicht gelingt es ja irgendwann jemandem, die Protokolle der neueren TMC-Receiver von Navigon in GNS-Protokolle zu übersetzen. So hat z.B. zoulou aus china-rns.com das Programm MixSrvDrv 1.1 geschrieben, dass Royaltek-Protokolle in GNS-Protokolle umwandelt. Es scheint also möglich zu sein.

Um Adressen eingeben zu können, musste ich seltsamerweise die Version der CountryProfiles.nfs mit 247 KB (252.308 Bytes) vom 24. März 2011 in den map-Ordner kopieren. Bei der poicats.nfs funktionierte auch die mit 366 KB (374.077 Bytes) vom 15. April 2011.

Wer das Lkw-Profil nutzen möchte, muss die TruckAttributes_EU.nfs im map-Ordner haben. PanoramaView funktioniert, wie bei 7.4.3, meines Erachtens nicht.

Zuerst habe ich 7.7.5 auf dem 7110 getestet. Nach der Adresseneingabe und dem Klick auf den Navigation starten-Button startete anfangs automatisch eine Art Simulationsmodus von der Stadtmitte zum Ziel. Ich habe dann in der UserSettings.xml, wie bei der von eduardo1 angebotenen (s. Post 1), folgendes geändert:

<POSMode>1</POSMode>
<GSensor>
<Mode>0</Mode>
<Leveling>1</Leveling>
</GSensor>

Anschließend kam wie gewohnt das MyRoutes-Menü.

Laut Handbuch kann man diesen Demo-Modus auch folgendermaßen ausschalten:

1. Tippen Sie im Fenster​
NAVIGATION auf Optionen > Einstellungen.
Das Fenster
EINSTELLUNGEN wird geöffnet.

2. Tippen Sie auf Optionen > Demomodus beenden.

MN 7.7.5 Build 447 ist somit die einzige Software mit TMC-Empfang (GNS, Avanteq, Royaltek)und Lkw-Navigation auf Fremdgeräten mit WinCE 5.0 u. 6.0 sowie 480x272 u. 320x240.

Vielen Dank für dieses Projekt!!!
MfG
Achsel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,

habe endlich auch auf meinem P4445 die MN7.7.5 Build 447 inkl TMC und GPS zum Laufen gebracht.
Muss wohl gestern doch was übersehen haben. Im Grunde gings wie bei fernetbranca und Marko99 ( version von halver, die neueste Res von eduardo1 und die DLL von Sparkle).
Außerdem hab ich noch die gpstmc.dll und die gpstmc.pil aus My Flash Disk\Navigation ins Navigon Verzeichnis kopiert.

:dance3:

mfG teutonix

PS: Nochmals vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Board und speziell an alle, die mich mit ihren Tips bei der Lösung meines Problems unterstützt haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,

seit gestern läuft auf meinem TS 7000T auch diese Version vom
20 Plus UPG. Heute habe ich einige Tests vorgenommen, eine
Simulation über 50 Km. Landstaße, Bundesstraße, Autobahn,
alles einwandfrei. Nach einer Änderung in Settings, UserSettings.xml
GPS habe ich auch ein GPS Signal erhalten und TMC Nachrichten,
allerding keine TMC Pro, ich glaube aber das ist Standort bedingt.
Näheres kann ich erst sagen wenn ich mal ein Fahrt in die Nähe
der Ballungsgebiete unternommen habe.

Badanken möchte ich mich bei alle die an diesem Projekt beteiligt
waren, oder immer noch sind.

Nachtrag:

Ich habe da noch eine Frage, wer kann mir sagen wie ich die Schriftfarbe
im Kompass in weiß ändern kann? Im Bild blauer Pfeil.
Beim 70 Plus war das die Datei < template_FT305_CL416_CL_416.dat >
Bei 20 Plus UPG ist diese Datei nicht vorhanden.

MfG. leeken
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo leeken,

bzgl. TMC Pro habe ich, wie bei MN 7.4.3, in der ApplicationSettings.xml

<TMC>
<PreferPay>
<Country ID="17">1</Country>
</PreferPay>
</TMC>

und in der UserSettings.xml hinzugefügt

<TMC>
<PreferPay>1</PreferPay>
</TMC>

Bei mir erhalte ich jedenfalls mit allen 4 oben genannten Geräten TMC Pro-Meldungen.

MfG
Achsel
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo Achsel,

danke für die Info, aber mit meinem 70 Plus bekomme ich zu Hause
auch kein TMC Pro Sender rein, sobald ich aber unterwegs bis
kommen auch TMC Pro Meldungen. Nur um das jetzt zu testen
werde ich keine 50 Km. fahren.

MfG. leeken
 
Zurück
Oben