Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Genau das Problem habe ich auch mit dem LG 55LA6608.
Nach zu schnellem Zappen wird nix mehr entschlüsselt. Habe alle Troja Versionen durchprobiert.

Wäre schön zu hören dass evtl. an einer Lösung gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hier nochmal ein Update: Ich habe heute die Troja 3.19 geflasht, leider keine Veränderung zur 3.17. Das Modul wird zuverlässig erkannt, die Karte auch, aber der Schirm bleibt dunkel.

Zur Erinnerung: Panasonic WTW60, die Softwareversion des Fernsehers ist 3858-10202-10055.


Nochmal das Angebot: Wenn ich irgendwie helfen kann, bitte kurze Info...
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin


Danke, das war des Rätsels Lösung - bin mittlerweile im Besitz einer I12 und alles läuft jetzt tadellos!
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hallo leute bin neu und sage daher erstmal Hallo zu allen. Habe ein wirkliches lästiges problem, vielleicht kann jemand helfen. Also wir sind fussballfans und haben deshalb auch sky v14. Dann einen samsung F8000 ein unicam eco mit troja v3.19 geladen. Man kann nur die konferenz sehen aber keine einzelspiele. Dies gilt auch für die ch leage und dfl manchmal geht das erste folgende einzelspiel. Habe den eindruck, das hat etwas mit timing zu tun. Kann jemand helfen??? wäre super. Danke und noch sonnige grüsse aus dem bayernland.

Fred
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin


Hallo,

ich bin neu im Forum und ebenfalls auf der Suche nach Hilfe & Infos zu dem Problem.
Habe einen LG 47LM660S mit FW 4.41.03 und der Unicam Evo mit Troja 3.19.
Das Problem ist bei mir in etwa gleich. Ab und zu wird beim umschalten die Entschlüsselung des Senders verloren. Manchmal kommt das Bild nach ein
paar Sekunden und manchmal muss ich den Fernseher erst ausschalten. Benutzt du auch eine USB Festplatte für Timeshift/ Aufzeichnung?
Zudem habe ich eine KabelBW Smartcard, nicht KDG.

Ich finde mit der 3.19 ist das Problem insgesamt etwas besser geworden, aber nicht vollständig weg. Ich mache u.a. auch deswegen kein FW Update des Fernsehers mehr,
da sich das Entschlüsseln sonst vielleicht wieder verschlimmert.
Werde demnächst die neue 3.22 testen, mal sehen wie es damit läuft. Anhand des Changelogs dürfte sich aber nicht viel geändert haben.
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Ne, da hat sich diesbezüglich bestimmt nichts verbessert, Anpassungen an irgendwelche TVs wurden nicht vorgenommen.
Hast du selbes Problem auch bei allen älteren FWs?
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Ja, bisher mit allen Firmwareversionen. Man kann den Fehler halt nicht provozieren. Mich würde am meisten interessieren, ob User mit einem CI+ Modul von KabelBW auch solche
Probleme haben.
Und ich will mir eigentlich keinen zusätzlichen Receiver hinstellen müssen.
Was ist an der Pacific Firmware eigentlich anders?

Edit: Das Signalkabel habe ich schon gewechselt, nachdem ein KabelBW Techniker mir mal bestätigt hat, das bei meinem alten vermutlich die Abschirmung zu niedrig war. Das neue erreicht 110db und hat einen Kupferleiter. Seitdem ist die Signalstärke deutlich gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Die Pacific Firmware basiert zu 100% auf der Troja, beinhaltet aber noch eine Emufunktion mit einigen Keksen zum erhellen zusätzlicher Sender.
Das geht allerdings nur über SAT.
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hallo,
bin neu hier im Forum und hoffe einer von Euch hat eine "Glaskugel" ;-)

Nach Umstieg von Kabel auf Sat habe ich mir auf Grund von sehr guten Tests den Kathrein 924 Receiver (Firmware 1.02 B103) und nach Beratung durch die Installationsfirma das Unicam Twin Modul (aktuell mit Troja 3.15) gekauft und leider erst danach dieses Forum gefunden.

Auch bei mir gibt es die bereits genannten Bootprobleme mit eingestecktem Modul; nach Booten des Receivers (ohne Modul) und Einstecken im laufenden Betrieb wird das Modul problemlos erkannt und die Sender entschlüsselt (Sky V14 Karte).
Leider sind halt auf diese Weise keine nächtlichen Aufnahmen möglich (außer der Receiver ist die ganze Zeit an), was irgendwie nervt.

Nun meine Frage; den Receiver könnte ich noch ein paar Tage (problemlos?) zurückgeben/tauschen: wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass Kathrein sich doch noch der Sache annimmt (habe es so verstanden, dass eine neue Firmware nur des Moduls wohl keine Abhilfe bringen würde) bzw. wäre es sinnvoll eventuell gegen einen Kathrein 925 zu tauschen oder bestehen dort die gleichen Probleme beim Kaltstart?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass Aufnahmen, die nachträglich im "Standby" entschlüsselt werden, sehr viele Bildruckler und/oder Tonaussetzer haben (praktisch nicht anschaubar); nehme ich einen Sky-Kanal mit direkter Entschlüsselung auf ist die Aufnahmequalität einwandfrei, es können dann aber in dieser Zeit keine anderen Sky-Programme angeschaut werden. Ist dies eher auf das Modul oder den Receiver zurückzuführen?


Grüße
beavy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Mit Kathrein 924 und den neueren Modulen brauchst du dir wohl keine Hoffnungen mehr machen aber es besteht doch die Möglichkeit sich ein Unicam Unicrypt/ Deltacrypt oder ein MaxcamV1 zu besorgen, die laufen problemlos in diesem Receiver.

wäre es sinnvoll eventuell gegen einen Kathrein 925 zu tauschen oder bestehen dort die gleichen Probleme beim Kaltstart?

Wäre auch eine Möglichkeit, da dort das Evo funktioniert.
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hallo,

vieleicht kann mir in diesem Thread jemand Helfen. Ich bekomme keine
HD-Plus (Privaten HD Sender) entschlüsselt. Mit dem HD-PLUS (Schwarzes CI-Modul)
geht es. Mit dem UNICAM-EVO wird das CI-Modul vom TV erkannt und auch die Karte.
Aber auf dem TV kommt nur die Meldung "Verschlüsseltes Progra..". Habe schon verschiedene Troja Versionen versucht. Vieleicht hat hier ja noch jemand einen Tipp für mich.

ACL Berechtigung: "14.05.2013 - 19.06.2014"
Versuchte Versionen: Troja 3.22 , 3.15, 3.13, 3.12
TV: Grundig Fine Arts 55 3D Web
CAM: Unicam EVO (HW-Info 3.0)
Karte: HD02 (HD-Plus : nagra(1843))
Empfang über Satellite: Asta
Cam-Setup:
- Sprache Deutsch
- Experten Menu: On
- ORF/Skylink: Irdeto
- Sky Germany: Nagra
- HD Plus: on
- Multi Channel: 4
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

In welchem TV oder Receiver läuft das Unicam?
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Es kann auch echt sein das das Modul ganz einfach nicht mit dem TV Harmoniert.
Grundig hatten wir in diesem Jahr nur eine positive Meldung Grundig 46VLE8003BL

Aber laut Unicam Webseite laufen die fine Arts LED von Grundig.

Probier auch mal HD Plus auf "off" mit anschliessendem Camreset >>Klick<<


 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Hi, leider hat auch HD-Plus: off nicht gebracht. Werde es einpacken und Zurücksenden :-(
Es gibt leider 2 Serien der Fine Arts generation wie ich mitbekommen habe. Dieser gehört zu der Älteren (Chasis TX).
Gibt es ein Anderes Modul das bei diesem TV mehr Erfolg verspricht ?
 
AW: Probleme mit Troja im Unicam Evo oder Twin

Wenn, dann am ehesten das Deltacam.
Das ist trotz identischer Hardware sehr kompatibel im Gegensatz zu den anderen Modulen durch die bessere Firmware.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…