Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

hmm komisch...bei jedem funktioniert es wieder...bei mir nicht. :-) Bekomme immer nen 401.
Steht in euren m3us auch der Pfad

Code:
http://server.xxx.org:port/portal/localhost/ch/505450_
Mich interessiert ob das localhost richtig ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Localhost ist richtig.
Dann funktioniert halt das Portal nicht für die m3u.
 
sind ja die stalker die auch in yosp funktionieren. Kein einziges geht. Tivimate lädt die m3u und die Macs sind auch gecheckt. Was kann es noch sein?

Du hast recht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert der Docker-Container auch, auch die M3U's funktionieren.

Vielen Dank fürs bereitstellen!
 
Gibt’s ne Möglichkeit, dass man die Full m3u durch die gleiche Sortierung laufen lassen kann wie bei yosp? Quasi sortiert nach oer und so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dafür muss man im Docker run command "--restart unless-stopped" hinzufügen.
Habe den jetzt mit docker start (id) gestartet.
Geht das mit startup der vm auch? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, wahrscheinlich nicht. Der Befehl müsste so aussehen:
Code:
docker start --restart unless-stopped <id>

Kann aber auch sein, dass er den Befehl "--restart unless-stopped" da nicht mehr akzeptiert und der der Befehl schon beim docker run rein muss.
Aber du kannst es ja einfach testen und die VM Neustarten.

Das ist wahrscheinlich die bessere Variante, den Container einmal mit dem restart Befehl updaten.
Code:
docker update --restart on-failure <id>
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Befehl sollte schon bewirken, dass wenn das Host System neustartet (in deinem Fall die VM), das die Container wieder eingeschaltet werden.
 
Gibt’s ne Möglichkeit, dass man die Full m3u durch die gleiche Sortierung laufen lassen kann wie bei yosp? Quasi sortiert nach oer und so?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab das nicht mehr ganz im Kopf, könnte aber funktionieren.

(.data Ordner von YOSP)

python3 cleanm3u.py /Pfad/zur/m3u

Einfach testen.
 
Das wäre es doch. Ne gute Sortierung über clean .php mit anschließender Verbindung zu rytec ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn geht das nur mit der m3u. Stalker oder xtream Zugänge dauern damit zu lange!
 
So wie davor: wenn die m3u Full fertig ist durch cleanm3. Oder hab ich ne falsche Denkweise?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vollzitat entfernt, da zitierter Beitrag direkt darüber (salidos)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau. Erst m3u erstellen mit Portals, dann die cleanm3u aus YOSP
 
Zurück
Oben