Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Die Fehlermeldung beim Update hatte ich vor zwei Tagen auch. Hat sich allerdings von selbst erledigt. Das heutige Update lief problemlos durch.
 
[mention]salidos [/mention] kannst du bitte mal ein Screenshot machen wo man den Check abstellen kann ? Finde das nicht. Stand bei der Readme / Update mit dabei.

Danke
 
du musst das paket von salidos installieren.
das wird im docker installiert, da es wie ein script aufgebaut ist, holt er sich nach bash portals.sh alles automatisch.
 
@Woopser
Unter Manage Local Server.

@svenham
Nicht portals.zip laden.
Nimm portalsdocker.zip
Dann entpacken und sudo bash portals.sh
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir leid, ich verstehe es nicht ganz.
Die Portalsdocker zip habe ich auf meinen Windows PC runtergeladen und Entpackt. Und wie muss ich das jetzt installieren? Wenn ich sudo bash portals.sh auf dem rasberry eintippe, wie soll dann die Daten vom PC auf den Rasp kommen?
 
Und in welchen Ordner? Home geht nicht. Wenn ich dann sudo bash portals.sh eintippen, sucht er dann auf dem ganzen Pi nach portas.sh ?
 
hallo svenham,
deinen pc mit deinem raspi verbinden könntest du mit:
  • putty
  • filezilla
beides auf dem pc installieren.
dann auf deinem pc putty oder filezilla öffnen
und deinen raspi über
die ip vom pi, port, user, pass
verbinden.
somit könntest du mit filezilla, quasi per drag&drop
files hin&her schieben
und mit putty vom pc aus
dann dem raspi befehle mitteilen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Super ich danke euch. Eine Frage noch, meinst du mit Rechten vergeben, die 755 aller Dateien nach den kopieren auf den raspberry?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben