Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Hi. Habe jetzt Ubuntu und Portals_Docker installiert. Kann mir bitte wer sagen wie und wo kann ich es starten? LG

Habe das ganze auf einem Pi 3 mit Ubuntu Server 22.04.
 
Browser:
Port nicht vergessen, falls angegeben.
 
Also funktioniert es jetzt oder nicht?
Wenn du die serverw.php nicht aufrufen kannst, dann hast einen Fehler bei der Docker Installation gemacht oder gibst jetzt die falschen Daten zum Aufruf ein.

Was hast du denn nach Start von portals.sh eingegeben?
Richtige Architektur benutzt?
Für Raspi 32 oder 64 Bit?
Ubuntu auf dem Raspi?
Debian Bookworm etc. funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen lokalen Pfad, auf den www-data Zugriff hat.
Wenn Apche auch auf dem host installiert ist, mach einfach als Pfad /var/www
 
Da ich mit dem PI fast verrückt geworden bin.
erstmal
docker ps -a - dann siehst du , ob dein docker läuft.
aber aus der erfahrung heraus, wenn per browser nicht auf anhieb erreichbar, ist irgendwo der hund drin. suchen lohnt nicht.

was ging war das image 24.10 von hier - zu installieren über pi imager ganz unten other os
dann salidos portals in ein verzeichnis wie /home kopieren - denke soweit warst du schon
ansonsten ssh_config und den permituser auf yes stellen
und dann rüberkopieren

mit der konstellation ist es in 15 min fertig installiert.
 
Hat irgendwer ne alternative Empfehlung zu Tivimate auf dem FireTV Stick? Bekomme auf dem FireTV Stick zum verrecken kein Bild mit Tivimate. OTT Navigator läuft auf dem FireTV Stick und bringt auch ein Bild, allerdings sagt mir die Bedienung nicht zu.

Mit der Shield natürlich wie immer keine Probleme... :)
 
eigentlich sollte das kein problem sein. macht zwar aufwand, aber mal hardreset und neu installieren.
hatte letztens das vergnügen
 
Kein Plan, bekomme mit Tivimate (gekaufte Version) aufm FireTV Stick immer Fehler 403. Auf der Shield läuft alles mit Tivimate aus dem gleichen Netzwerk heraus. Echt merkwürdig..
 
Zurück
Oben