Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Ungefähr.
Portals ändert alle Responses des Portals ab.
Fischt die jsons, ändert die (u.a. mapping) und gibt die an den Player weiter.
 
Ist eigentlich der Grund bekannt warum manche Portale damit nicht laufen?

Habe hier von ca 42 Anbietern 31 die nicht laufen.
 
Ob man soviel braucht ist relativ.

Bin gerade am testen und dabei kam das halt raus. Und darunter sind leider auch Anbieter die wirklich Top sind.
 
topAnbieter.? welche wären das denn? brauch keine MAC kannst mir nur mal deine HOT Portale nennen. Und ja das mit den Portalen einlesen bzw. testen ist wie Porn...

das mit specific header hab ich aber auch noch ned ganz verstanden ...

dachte jedes portal braucht, sollte es mit Standard ned funktionieren eine eigene HeaderEisntellung, ForceClient usw ...

Außerdem wars jetzt im ListenThread so. (letzter Thread glaub ich) .. hab die URL und die MAC im SFVIP eingegeben, kein Login möglich, falsche Benutzerdaten.
Daraufhin hab ich die im TextDokument genannte SN, DEVICE1 und DEVICE2 Nummer hinterlegt, siehe da Portal Login war möglich und auch das Bild wurde hell.
 
So habe die Box platt gemacht, und Tivi neu drauf gespielt. Es läuft !!!! Oh mann so ne kacke. Es lag an der blöden Box. Tut mir echt leid. Aber trotzdem vielen DANK für die ganze Hilfe. Das Positive ist aber, ich sehr viel dadurch gelernt :-)
Hast du eine ältere Version von TM installiert, oder die gleiche?
Bei mir läuft TM auch nach Neuinstallation nicht immer.
Danke
 
@salidos
Zunächst einmal vielen, herzlichen Dank fürs zur Verfügung stellen Deiner Arbeit.

Ich habe das Ganze nun auf Ubuntu 24.04.1 LTS soweit am Laufen.

Ablauf:
1. Ubuntu installieren
2. Apache2
3. PHP für Apache2
4. portalsdocker.zip im dafür eigens erstellten Ordner (/var/www/portals) entpackt
5. Portals per Script installiert (Portals/8080/Pfad wie genannt)

Ich kann nun leider weder den Server konfigurieren (nach dem hinterlegen der Adresse und Klick auf „Submit“ passiert nichts. Kann es dann zwar schließen, aber nach reload der Seite fliegt er raus?!) noch kann ich portals aktualisieren. Hier kommt der Fehler wie schon oft beschrieben (Portal.zip …..)

Mutet ja, wie auch schon des Öfteren hier geschrieben, wie falsche / fehlende Berechtigungen an.

Bzgl. Update:
Ich habe dann ab dem initial erstellten Ordner (s.o.) den Besitzer auf den 33er geändert (vorher sudo). Hilft leider auch nichts.
Die Datei, die ich im Übrigen im Update-Ordner sehen kann, habe ich versucht zu öffnen. Da geht dann der Editor auf und es steht „…. limit exceeded“ dort. Kannst Du mal schauen, ob es daran liegt (auf Deiner Seite - zumindest was das Update angeht). Ging weder gestern, noch heute. Da waren auch ein paar Std. dazwischen.

Bzgl. des Problems der Serverkonfig:
Hier hilft das nachsehen auf "Deiner Seite" natürlich nicht, gibts da noch Ideen? Muss ich die Rechte „weiter vorne“ schon ändern (ab /var/…)?

Zum Schluss noch eine Anmerkung, falls erlaubt / gewünscht. Was vom ersten Beitrag muss ich bei der Dockervariante wirklich noch tun. Ich glaube das ist seit 10/24 immer wieder gewachsen und geändert worden und als „Neuling“ erschließt es sich nicht so ganz. Habe wirklich versucht alles nachzuvollziehen, aber das ist z.T. nicht bzw. nur sehr schwer möglich.

Also nochmals danke!

Gruß J


EDIT 1: Update habe ich jetzt selbst hinbekommen. Habe die Files via VPN jetzt händisch geladen (meine IP scheint also wirklich geblockt) - Quelladressen stehen ja in der "update.php" - und anschließend manuell in den "update"-Ordner (unter data2) geschoben. Danach gings dann auch via Webpage.

EDIT 2: Server hinterlegen scheint damit nun auch zu gehen und "überlebt" auch einen reload der Seite oder gar einen Restart vom Apache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wer sich das extra starten des cron service im Docker nach dem reboot ersparen möchte kann (nur eine Lösung von ...) mit "crontab -e" einen crontab anlegen, mit dem Inhalt @reboot sleep 15s && docker exec Dein Docker /bin/bash -c "service cron start"
 
@Jensi84

Genauso war es bei mir auch bei der Erstinstallation, am nächsten Tag ging das Konfigurieren und updaten. Ich hatte daran nichts geändert.

Warte einfach mal ob es morgen geht.
 
Hab’s tatsächlich händisch hinbekommen (siehe Edit).
Die Files via VPN (neue IP neues Glück ;)) manuell gezogen und in den Updates-Ordner (unter data2) geschoben. Danach kann man via Webpage auch updaten.

Das Problem mit dem Speichern des Servers hat sich damit auch erledigt top.
Hatte ja ein Berechtigungsproblem auf die „ls.json“ unter Verdacht, war es aber wohl nicht….

Seis drum.

Jetzt geht die Arbeit erst los.

Für Scanning und alles Weitere gibt’s kein How-to, oder? (Mehr als die Screenshots aus #1)

Gruß J
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein direktes HowTo gibt es nicht dazu, allerdings wurden sämtliche Funktionen die im WebGUI verfügbar sind schon mehrfach im Forum gefragt und von Salidos beantwortet. Eventeull hilft die Boardsuche mit Keywords ...
 
Zurück
Oben