Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Poiwarner 4 mn7

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo
Starte ich danach Igo Primo 1.2 werden allerdings bei der Simulation
die Blitzer weder optisch noch akustisch angezeigt,
Das ist normal der PW4 ,der PW4 geht nur wenn du eine Strecke abfährst
es wird dann links aus dem Display angezeigt und auch akustisch gewarnt !

Mfg UFO1

EDIT:
Du musst auch erstmal schauen ob du bei Primo GPS-Empfang bekommst
wenn der PW4 zusammen mit Primo läuft !
Ich musste bei Primo das Port in der sys.txt ändern ,damit ich bei beiden GPS-Empfang
habe !
Bei mir startet der PW4 mit wenn ich Primo starte ,geht über MortScript !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Poiwarner 4 mn7

Vielen Dank,
einfach gps settings aus der systext nehmen,
dann findet Primo den Port allein,

scripte werden natürlich jetzt erst geändert,
habe auch noch Navigon auf der Karte,

eigentlich müsste es auch mit Gopal 5.5 gehen,
ich weiß nur nicht, wie man dort den gps port einrichten kann,
manuell kann man den zwar ändern, geht aber mit PW 4 bei mir nicht
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo

habe auch noch Navigon auf der Karte,
Ich auch :good:
eigentlich müsste es auch mit Gopal 5.5 gehen,
Habe ich auch gedacht ,ich habe alles versucht was mir so eingefallen
ist ich habe es nicht hingekommen ,leider ,denn
das wär noch eine richtige Alternative zum PW-Light von Gopal5.x !

Mfg UFO1
 
AW: Poiwarner 4 mn7

hallo an alle,
ich verstehe euch nicht..bei mir funktioniert PW4 mit alles..auch mit gopal 5.5..igo8,primo,sygic,becker,sygic und mit navigon sowieso..manchmal fahre ich sogar nur mit menü..und auch so zeigt der mir alles..nur ich hab gopal X4545..und dieses gerät hat comport=8..von daher instaliert PW4 keinen virtuelles com..hab bei mir alles auf comport=8..mit pw4 und auch ohne PW4 hab ich immer satelliten..bei gopal 5.5 müsstet ihr manuell euer comport einstellen oder in settings ordner..klappen gehts..
mfg
 
AW: Poiwarner 4 mn7

dann kann man nur den Port in der regestry ändern,
damit PW keinen virtuellen port einrichtet,
findet man unter localmachine , irgendwo bei drivers, builtin

werde das mal versuchen
 
AW: Poiwarner 4 mn7

4gx35,
nein lass PW4 virtuellen com einrichten..dann bekommt navisoft kein gps..bei mir hat er nicht einegrichtet weil men navi eh comport=8 hat..weil PW4 nimmt greift imer danach..was du machen kannst PW4 instalieren..und wenn dann den comport nehmen den er auch freigibt..bespiel: PW4 nimmt dein comport= 4 und instaliert virtcom und gibt dir comport =7 für deine navigation soft für gps frei..dann müsstest du bei deinen navisoftware den comport=4 auf comport =7 einstellen..dann hat dein software gps auch wenn der PW4 nicht eingeschaltet ist..sonst hast du gps probleme..glaub mir hab das schon gehabt..
mfg
 
AW: Poiwarner 4 mn7

PW4 installiert auf meinem E4430 immer einen virtuellen Comport,
bei Hardware Com2 oder 4 und wahrscheinlich allen anderen immer Com8,
außer bei Hardware Com8 dann virtuell Com7

leider nutzt GoPal immer den Port VSP 1 (wahrsch. virt. serial port),
der ist aber bei mir fix auf com2, andere Einstellungen von Gopal
werden leider nicht übernommen

ich denke, dass ein registry Eintrag geändert werden muss,
wer hat eine Idee dazu ?

@bomerrang
da bei dir Gopal VSP1 wohl auf com8 liegt, hast du natürlich mit Gopal
ebenfalls keine Probleme, vielleicht findest du bei deinem Gerät
einen registry Eintrag zu VSP 1
 
AW: Poiwarner 4 mn7

4gx35,
mein freund ich habe auch ein anderes gerät.E4230 und da funktioniert ja gopal 5.5 auch mit PW4...da ist ja auch comport = 2 (vor PW4 war comport =2..nach PW4 Comport=8)..übernehme einfach den comport was dir pw4 freigibt..dann gibt es keine probleme mehr..also eigentlich sind die geräte gut.da kann ich sogar PW3 separat laufen laufen lassen..ich würde an deine stelle nicht an registry viel rumfumelln...wenn du dich damit nicht auskennst..
mfg
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo bomerrang

Ich habe genau das selbe Problem wie "4gx35"auf meinen 4410 ich kann machen was ich will
entweder PW4 hat GPS oder Gopal5.5 !
da ist ja auch comport = 2 (vor PW4 war comport =2..nach PW4 Comport=8)..übernehme einfach den comport was dir pw4 freigibt..dann gibt es keine probleme mehr
Wo soll ich den übernehmen ?
Im "Serieller GPS-Empfänger" habe ich versucht com 8 und Baudrate 4800
einzustellen ,bringt aber leider nichts !

Mfg UFO1

EDIT: Bei mir sieht das so aus !
IMG Removed
 
AW: Poiwarner 4 mn7

hallo,
wie du siehst hast vom gerät her seriellen anschluss com =2..du musst dann von deine navigations software vom comport= 2 auf comport=8 umstellen..mach die baudrate 57600..weil gopal hat fast nur 57600..soweit ich weiss ist baudrate 4800 für navigon..hab 2 bilder hochgeladen achtet auf igo satelliten symbol..der sucht nach satelliten..(rot ohne X drauf)..da hab ich bei sys.txt
[GPS]
com=8
baud=57600

versucht ma mit diese einstellung
mfg
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Problem gelöst:

in My Flash Disk ist bei mir unter settings\0\Navigation der registry Eintrag
streetdirector_hmi.reg zu finden, dieser Eintrag wird beim Start von GoPal
in die Registry geschrieben, und zwar:

CUser\Software\Elektrobit\streetdirector_hmi\DataPool
Wert bei 2132017153

ich habe nun den Eintrag in den settings an der Stelle in "COM8" geändert,
siehe da, plötzlich ist Ser. GPS Empf. bei Com8 = current,
die Sats werden gefunden, alles ok

vielleicht kann man auch den Eintrag in den Settings ganz löschen,
dann werden evtl. auch andere Settings bei Ser. GPS übernommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo bomerrang

Nein bei meinen 4410 ist die Baudrate 4800 bei Gopal und bei Fremdsoftware !
Ich habe ja kein Problem mit GPS bei zB Primo+PW4 da ist ja alles iO
mit diesen Werten in dere sys.txt !

[gps]
port=8
baud=4800
set_messages="0"

Es geht darum das nicht der PW4 zusammen mit Gopal5.5 läuft
entweder habe ich bei Gopal GPS oder beim PW4 aber nicht zusammen ,
und da du schreibst das du bei deinen E4230 der PW4+ Gopal5.5 läuft
stellt sich mir die Frage wie du das gemacht hast ?

Mfg UFO1
 
Hallo. ich wolte mal fragen, was mache ich falsch? ich schtelle alles normal ein und beschtätige alles mit OK, gehe ich noch mal zurück die markierungen felder sind nicht mehr gelb! was ist da nicht in ordnung? hat jemand da eine ahnung? NAVIGON 8110\8310
 
AW: Poiwarner 4 mn7

hallo,
ich verstehe das auch nicht..habs eben grad auf der terasse wieder mal probiert..hätte ja sein können das ich die 2 geräte verwechselt habe..hatte eben bei PW4 6 satellitten..und bei gopal 5.5 die Sattelitten balken voll..wenn die anderen stimmen dann würd ich dir empfehlen bei gopal 5.5 die gps configuration nochmal zu gucken..weisst doch wie du die gps einstellungen ändern kannst bei gopal oder? wenn nicht poste ma deine settings ordner von dein gopal..


@kqiqi
nach auswahlpoi auf "übernehmen" button klicken nicht vergessen..dann erst "X" button..wenn das auch nicht hilft dann PW4 deinstalieren und nochma neu instalieren..
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Poiwarner 4 mn7

ufo1 und ich haben das Problem, dass die Port-Einstellungen
nicht übernommen werden,

das liegt bei mir an dem reg-Eintrag in den settings,
man kann den Eintrag 2132017153 auch nicht löschen,
sonst wird wieder automatisch VSP1 statt COM eingesetzt,
aber mit COM8 kann ich PW4 unter Gopal einsetzen, alles ok.

vielleicht liegt es daran, dass ich mit dem Skin von Pumuckel arbeite
und die Einstellungen irgendwie nicht korrekt übernommen werden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben