Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Poiwarner 4 mn7

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo,mal eine Frage zum Poiwarner4.Habe den Pw auf ein Navigon 2110max installiert.Startet auch zusammen mit MN7(Upgrade auf 4310).Gps ebenfalls vorhanden.Im Betrieb hängt sich dann das Navi regelmäßig auf.Dann hilft nur ein Neustart nach Softreset.Gibt es eine funktionierende Version des PW4 für das Navi.Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Peter
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Siki, danke für die Arbeit die du dir gemacht hast. Werd es nachher gleich mal testen.
 
AW: Poiwarner 4 mn7

ja auch mal danke sagen, naja versuch es auf einen bp travelpilot200 in betrieb zu nehmen, mit navigon 7.3. soweit sogut.

leider bringt es bei gps-einstellungen fehler und wenn ich dann auf navigon gehe ist auch dort das gps-signal weg. hab unter usersettings.xml. folgendes eingetragen: <GPS>
<Type>2</Type>

<GPSPort>1</GPSPort>

<Baudrate>115200</Baudrate>,

wenn pw4 automatische konf. ausführt, steht dann bei gpsport plötzlich eine 9 und navigon hat kein satsymbol mehr. hmm würde es gern zum laufen bringen. habt ihr eine idee?
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo scoob1

wenn pw4 automatische konf. ausführt, steht dann bei gpsport plötzlich eine 9
Das ist normal das, das Port geändert wird!
Ich kenne jetzt dein Navi nicht ,startet der PW4 zusammen mit MN7 ?
Du kannst dir ja mal hier lesen
https://www.digital-eliteboard.com/f648/kein-gps-verbindung-medion-gopal4235-134662/ und dann die Bilder aus Post#8 runterladen und vergleichen ,
die Werte (Port/Baudrate) können bei dir abweichen !
Schreibe dann mal was bei dir steht wie bei Bild "PW6.jpg" und "PW7.jpg"
zusehen ist !

Mfg UFO1
 
AW: Poiwarner 4 mn7

bei bild7 steht :serilot eingang:com1/ausgang com9 Poibase9(115200baud)nav.-sw:com9(115200baud)

bei bild6 steht:kein gpssignal gefunden.

najaund wenn ich auf vollautomatische kanf.gehe, dann steht fehlgeschlagen,kein gps-signal.

ich geh erst über das menue zu navigon, dort lasse ich gps suchen, schüssel wird grün, dann geh ich raus und starte poiw. dann kommt halt, was ich oben beschrieben hab und wenn ich dann auf navigon geh , ist die schüssel weg.

hmmm nav. :blaupunkt travelpilot200 .

vielleicht weiß ja einer, ob man irgendwo bei den einstellungen einen manuellen port zuweisen kann?
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo

Bei "Bild7" scheint alles iO zu sein !
najaund wenn ich auf vollautomatische kanf.gehe, dann steht fehlgeschlagen,kein gps-signal.
Hast du die automatische Conf. mal unter freien Himmel gemacht ,
also wo GPS-Empfang möglich ist ?
Diese Meldung kommt bei mir auch Bild10 dann wiederholen Bild11 !

Mfg UFO1
 
AW: Poiwarner 4 mn7

ja unter freien himmel, mir ist echt kalt jetzt:emoticon-0136-giggl

nein ich versuch es gleich weiter. achja nav.version ist 2310(7.4.3(bulid793),

ich hab wieder auf port 1 gestellt und wenn poi-in aktion war, dann ist aber bei der navisoft die schüssel weg. ist dies dann normal?
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo

Wenn die automatische cofig. durchgeführt wurde muss ein anders Port
in der Usersettings.xml stehen wie vorher zB bei dir Port9 !
Wenn du das Port wieder auf 1 stellst und der PW4 und MN7 zusammen laufen
ist es normal das du dann kein GPS-Empfang(Satschüssel fehlt) bei MN7 bekommst,
da das System auf die automatisch eingestellten Werte zurückgreifen
will !

Mfg
 
AW: Poiwarner 4 mn7

so hab gerad getestet und jetzt ist erstmal der akku leer. ja dann versteh ich dies mit der satschüssel, hauptsache wäre, dass es dann beim navigieren klappt. ich hab mal in die settings geschaut und dort wurde vom poiw. auch eine usersettingdatei abgelegt.

nun aber nochmal zurück auf die bilder kommend. ja so hab ich es immer gemacht. es erscheint dann kurz vorm beenden ein hinweis, dass die vollaut. konf. erfolgreich war und wenn man wieder startet kommt wieder fehlermeldung, "fehler bei inst......" wenn man weiter drückt, hat er wieder kein gps-signal gefunden und schlägt neue vollaut. suche vor, dies hab ich jetzt gemacht, bis der akku leer war. naja ich muß dann eh erstmal los. aber versuchen werde ich es dann,wird wohl eher morgen werden.

mfg
 
AW: Poiwarner 4 mn7

Hallo

ich hab mal in die settings geschaut und dort wurde vom poiw. auch eine usersettingdatei abgelegt.
Normalerweise wird nur in der vorhandenen Usersettings.xml das Port bei
auto cofig geändert !
es erscheint dann kurz vorm beenden ein hinweis, dass die vollaut. konf. erfolgreich war und wenn man wieder startet kommt wieder fehlermeldung,
Das verstehe ich jetzt nicht was bei dir schief läuft ,stehen denn immer noch
nach den Neustart die selben Werte in der Usersettings wie vor den Neustart ?
Du kannst auch nochmal die Werte von der Usersettings in die UserSettings.default eintragen ,also Port9 !
Ansonsten fällt mir leider auch nichts mehr ein !

Mfg
 
AW: Poiwarner 4 mn7

jipp sind immer wieder die gleichen werte eingetragen, hab es wieder durchgetestet. ich vermute mal , dass bei blaupunkt der comport 9(welcher wohl für den poiw.. benötigt wird, nicht unterstützt wird.

hatte es auch mal mit dem poiw.3 getestet, dort will er auch nicht. obwohl es auf zwei anderen geräte sofort "einsatzbereit"war, nach der anleitung, welche hier beschrieben wurde. hmm ich danke dir trotzdem für deine unermüdliche unterstützung.:good:
 
AW: Poiwarner 4 mn7

@siki78

Wollte mal fragen, ob Du den Poiwarner für den PC hochladen kannst?

Geht darum, um eigene POIs vom PC aufs Navi zu transferieren.

Grüße

navigonator
 
AW: Poiwarner 4 mn7

... ein tip für euch die navigation über einen menü starten
...ihr könnt PW4 auch separat starten ... harmoniert mit Igo ...

auf meinem Medion mit Gopal 5.5 und Pumuckel Skin kann ich PW4
vom Menü aus starten, funktioniert auch (z.B. Blitzer im Umkreis suchen lassen).
Starte ich danach Igo Primo 1.2 werden allerdings bei der Simulation
die Blitzer weder optisch noch akustisch angezeigt, ist das korrekt,
geht das nur im realen Einsatz ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben