Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

mkdosfs: command not found was heißt das
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du kannst den Stick auch ganz normal unter Windows erstellen:
>>> Erstellen des Rescue/Installationsstick <<<
Folgendes archiv runterladen (einfach auf Link klicken) und auf einen FAT32 formatierten Usbstick entpacken:

Stickinhalt:
#######
root@rescue:/tmp/sda1#
ls
install.sh openwrt.rescue tools
openwrt rescue.txt uboot
dann einfach weiter in der Anleitung je nach Ausgangsbasis.
Habe es in der Anleitung oben ergänzt.
 
Okay probiere heute Abend. Danke.

Hi
Ich habe es geschafft super. Danke :-) ist ziemlich schnell das System
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi...,

hab mir einen gebrauchte Pink Lady;-) E02 erstanden. Wollte damit mal etwas
rumspielen. Momentan vergeht mir aber schon das spielen...!

Hab das Gerät angeschlossen und sehe die IP in der Fritz. Versucht mich mit Putty
zu verbinden, aber die Verbindung wird abgelehnt. Auf my.pogoplug das Gerät
registriert, aber unter Sicherheit kann ich kein "enable ssh" finden, diese Option
ist einfach nicht da.

Also ganz unbedarft bin ich ja nicht...momentan hab ich nen Futro laufen, aber der
Pogo macht mich irre...glaub der spielt mit mir...:ja

Was kann ich denn jetzt machen, wie bekomme ich Zugriff? Habe mir Osprey´s Image
gezogen, aber wie wird das geladen bzw. installiert?

Vielen Dank für Eure Hilfe...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Melde Dich per Mail bei Pogoplug.com und lasse den von dort zurücksetzen.
Bei Gebrauchten Pogos IMHO die einzige Variante, den nutzbar zu machen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Reicht es einfach zu schreiben, sie möchten den zurücksetzen oder auf den SSH
Zugriff verweisen?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, probiere mal per putty das Passwort ceadmin


Gesendet von meinem GT-I9300
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Verbindung wird ja immer abgelehnt. Ip - Port 22 - anmelden.
Danach kommt die Meldung Verbindung abgelehnt. Komme in Putty
erst garnicht was einzugeben...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, bei my.pogoplug findest du die ssh Freischaltung unter security.

Melde Dich per Mail bei Pogoplug.com und lasse den von dort zurücksetzen.
Bei Gebrauchten Pogos IMHO die einzige Variante, den nutzbar zu machen.
Mit einem Seriel
Adapter geht das auch bei gebrauchten, nachdem man die Ausgabe hat in Putty wird die Nuss so geknackt:

Code:
mount -o remount,rw /
passwd # hier dein eigenes ssh passwort eingeben
mount -o remount,ro /

LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, bei my.pogoplug findest du die ssh Freischaltung unter security. <- genau das das fehlt da...!

Hab erstmal ne Mail dahin geschrieben, sie möchten den zurücksetzen. Mals sehen was passiert.


 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Support hat das nun zurückgesetzt und Gerät ist Registriert.
Aber die Option "enable SSH" ist noch immer nicht da.

Hab jetzt nochmal nachgefragt, warum das so ist...mal Antwort abwarten;-)


Edit: Also, nun ist die Option zu sehen. Werde heute Nachmittag mal, nach den
How to´s vorgehen, und mal sehen wie das alles klappt.:emoticon-0178-rock:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dauert manchmal bischen, bevor die HP in dem Punkt aktualisiert wird.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo....

habe gestern den Pogo fertig gemacht...und nach ein paar Schwierigkeiten
läuft er nun...allerdings zunächst ohne Reader bzw. ohne Karten. Drauf ist
IPC, die neueste Oscam und Oscam.ui...Verwaltung.

Frage: kann der Pogo genauso viele Reader vertragen, wie z.B. ein Igel?
Ein Freund hat nen Igel laufen mit 6 Readern lokal...und das läuft wie geschmiert, wie er sagt.
Wie erstelle ich einen USB Stick, als Reserve...falls meiner kaputt geht?

Viele Grüße...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Reader packt er auch. Hab aktuell 2x Easymouse Premium, 2x Apollo Reader, 1x Smargo und 1x Omnikey Cardman 3121 dran.
Zum erstellen eine Images oder Backups kannst du dd nehmen:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke al-x83...der Link sieht aber sehr schwierig aus...bin doch
schon älter:emoticon-0105-wink:. Naja, wollte eh mich mal in Linux vertiefen und lernen.:ja

Noch Vorschläge oder Lektüre, die man mir empfehlen kann?
 
Zurück
Oben