Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mhhh komisch, beim E02 habe ich schon immer orange bei Debian gehabt und grün ohne Stick mit dem Pogo OS.
Beim V3 Pogo hatte ich immer grün egal ob Debian oder Arch Linux.
LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich nehme auch immer reboot zum neustart oder poweroff zum ausschalten.

Gesendet von meinem GT-I9300
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hatte teils ähnliche Probleme mit dem Pogoplug wie Du @kalle.
Nach einem reboot startete der Pogo immer mal wieder nicht mehr. Bei mir war dann meist der USb Stick defekt. Habe diesen dann mit einem Tool beschrieben und wieder gegen gelesen und das Tool meldete, dass der Stick defekt sei.

Seit ein paar Tagen läuft mein Pogo nun mit einer 4GB industrial CF Karte. Mal schauen, ob die länger als die billig USB Sticks hält...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Sooo

Ich plane mir auch einen Server anzuschaffen, und hier kommt für mich der Pogo in Frage..

Anzuschaffen plane ich:

1x Pogoplug E02
2x Easymouse

Damit möchte ich meine ORF und TivuSat Karte einlesen und an mich selbst und andere verteilen können.

Benötige ich dafür noch irgendwas spezielles?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

schon klar ^^

weil ich gerade über mir sehe, dass die Sticks anscheinend durch die dauerhafte Nutzung kaputt gehen, Speicherkarte empfehlenswerter?

Kann man den Pogo auch so einrichten, dass er als Mediacenter fungiert?

Daher, kann ich z.b. 3 extrerne Festplatten (mit Netzteil) an den Pogo anschließen und dann von dort aus auf meinen ET7000 bzw. PC streamen?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, bei mir ist noch kein Stick kaputt gegangen obwohl auch nicht Markenstick verwendet worden sind.
Ob eine CF länger hält, kann ich dir nicht sagen. Denke wenn du jedes Jahr 5.- investiert in einen neuen Stick dann fährst du sicher.
Mediacenter ist auch kein Problem, ich habe in meinem FTP, Samba, NFS und minidlna Server mit 2 angeschlossenes HDDs am laufen.
LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mein Stick ist ja auch nicht kaputt gewesen. Konnte ihn am E2 Receiver einwandfrei lesen. Kein Plan, was der für ein Problem hatte.
Mediacenter und so habe ich nicht am Pogo laufen. Wäre aber auch mal ne Idee wert.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja interessant wäre für mich nur wenn man beides gleichzeitig hinkriegt. Daher er muss dauerhaft als Cs server aktiv sein und nebenbei ab und zu die Daten von den Festplatten streamen.

Geht das?

Na dann wird der stick wohl doch hin hauen ^^
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich habe auch seit fast ein Jahr den ersten Stick.
K.A warum einige da verbraten werden.
Der Pogo ist hier nur zuständig für IPC und das läuft......noch.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist der Pogo überhaupt empfehlenswert stand heute?
Oder gibt's da besseres? Funktionieren ist ja schön und gut aber wenns schon bessere/geeignetere Hardware gibt dann ja wohl lieber die oder?
 
Zurück
Oben