Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich möchte die Services und Srvids aktualliesieren, habe Pogo mit IPC und Debian. Ist da der einfachste Weg über Putty und Oscam services und srvid das zu machen bei Services wird es ja nicht nötig sein aber srvid schon.Oer was aktuelles im Netz suchen und in srvid reinkopieren und Oscam neu starten?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Eigentlich geht das im IPC per Befehl ... Mit dem srvd update & services update.
Bei mir hat er es zwar upgedatet, aber danach machte er meine karten nicht mehr auf.
Deshalb mach ich es jetzt manuell mit dem "Notepad ++" Editor , geht wunderbar.
Gruss


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wie hat die Karte dann nicht mehr auf gemacht? Hat er dann falsche services geschrieben, weil srvid ist ja nur eine Kosmetik im WebIf.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich habe beide Dateien im IPC Updaten lassen( srvd & services)
Danach ging nix mehr.
Ist aber schon ein 1/2 Jahr her,
Vieleicht ist es auch schon gefixt.
Aber seitdem mach ich es manuell , ist ja Au kein Problem .
Sind ja meistens nur 2-3 Einträge zu aktualisieren ( in meinem Fall waren es die HD+ Einträge )



gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mir gehts eigendlich nur um die srvid, da ich dort noch alles mögliche drin habe. Aber das mache ich dann lieber auch manuell. Es muß ja nur das drin sein was meine Karte auch kann.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja, genaudort habe ich schon gelesen, dachte nur mit dem IPC gehts noch etwas einfacher. Werde ich dann mal am nächsten freien Tag aktualliesieren.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Unterstützung.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Services und Srvids werden auf dem IPC - Server nur unregelmäßig von mir, bzw. jensebub aktualisiert, da die vielen Wechsel der einzelnen Provider schlicht unüberschaubar sind.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn man mit Services anfängt, muß man die auch pflegen.
Also wäre der einfache Weg, die nicht zu verwenden.
Vorteil: man muß nichts nachpflegen
Nachteil: es werden alle möglichen CAID abgefragt, macht aber nicht die Welt aus ( geschätzt 10-20ms )
Ist also nur für die User wichtig, die das Letzte aus ihrem Server rausholen möchten.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Hallo,
Hier ein OSCAMLOGO für BANNER WEBIF ,falls es jemand brauchen kann.
einfach mit tool Base64picon in tpl umwandeln.
gruss
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ich weis ;)
war nur ein Bild,mehr nicht.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo zusammen kurze frage wie weise ich dem Pogo eine feste ip Adresse zu. Danke für eure Hilfe


Gruß Felwebel
 
Am einfachsten im Fritzbox Menü , Haken setzen ... Immer die selbe IP zuweisen.
Ansonsten Googeln nach FESTE IP DEBIAN Wheezy .
Kann aber auch in die Hose gehen & du kommst nicht mehr drauf .
Lieber per Fritzbox ;)


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das hab ich über die Fritz Box gemacht nur wenn ich dann dhcp bei der Fritzbox ausschalte( weil alle Geräte bei mit daheim eine feste ip haben) und dann über das oscam webinterface auf den Pogo zugreifen will verliert er Komplet die Verbindung und ist aus meinem heimnetzwerk weg. Erst wenn ich dhcp wieder einschalte ist er wieder erreichbar. Keine Ahnung woran das liegt und deswegen wollt ich ne feste ip vergeben


Gruß Felwebel
 
Zurück
Oben