Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten morgen,
hab o compile ausgeführt ohne -mod.
Lief alles wie gewohnt ab.
Das hatte mich gestern ein wenig verwirrt.
Ich habe das nicht mitbekommen das Gorgone sein Projekt vom Markt genommen hatte.
Schlanker sieht für mich schöner aus. Aber das ist Geschmackssache.
Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

moin,

ich bin bei dem schritt angelangt, wo man IPC installieret hat. was soll im folgenden ausgewählt werden (steht leider nicht in der Anleitung und 264 seiten durchzulesen ist zu aufwendig)



danke und gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kann dein Bild leider schlecht erkennen aber man kann dort doch nur ok anwählen oder?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

habe 4 optionen:

select key map from arch list
don´t touch key map
keep kernel key map
select keymap from full list
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

danke euch beiden, hab ich gemacht. wenn ich mir bei was anderem nicht sicher bin, schreib ich hier wieder rein.
bin grad dabei, von Igel (fertig eingerichtet) auf Pogo (versuche mich selber dran) umzustellen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Keine Angst ging mir auch so klingt und liest sich alles schlimmer als es ist ;)


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja und ich habe schon gar keine Igel mehr ;) habe mir dafür gleich einen zweiten Pogo gekauft einfach Wahnsinn der kleine :)


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das geht alles ohne Probleme :) habe mit den zweiten als Backup geholt der läuft nur wenn ich ihn aktualisiere ansonsten ist er nie an ;)


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Habe meinen Pogoplug -nach hartem Kampf- erfolgreich installiert. Allerdings hatte ich im Vorfeld versäumt, dem Gerät eine feste IP Nummer zu zuordnen.
Meine Frage.Kann ich dies hiermit nachholen ?
At the bash shell prompt, you can assign a static IP just as you would on any linux machine. For this example, I will use eth0:3 aliased interface so we don’t lose our current static IP we are using for SSH. I will also assume my new static IP to be assigned is 192.168.77.3 and the default route gateway is 192.168.77.1 and the DNS name server is 192.168.77.2
To persist these changes after a power loss or reboot of the pogoplug, issue the following commands at the bash prompt.
-bash-3.2# mount / -o remount,rw,noatime
-bash-3.2# echo ‘ifconfig eth0:3 192.168.77.3 netmask 255.255.255.0′ >> /etc/init.d/rcS
-bash-3.2# echo ‘route add default gw 192.168.77.1′ >> /etc/init.d/rcS
-bash-3.2# echo ‘echo “nameserver 192.168.77.2″ > /etc/resolv.conf’ >> /etc/init.d/rcS
-bash-3.2# mount / -o remount,ro
-bash-3.2#

When done properly, your Pogoplug should continue to function when attached to a DHCP network.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hast du eine fritzbox? Wenn ja wähle doch einfach aus das dieses Gerät immer die selbe ip bekommen soll


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Zurück
Oben