Kerneltausch bei Wheezy für Pogoplug auf Version Debian-3.10.4-kirkwood-tld-1
Ich empfehle dringend das Installieren eines Rescuesystems (belegt mtd1, mtd2)
und die Konfiguration und das Testen von NetCat bevor ihr am Pogo rumfummelt.
Weiters ist ein serieller Zugang mittels USB-TTL Adapter sehr von Vorteil.
Die Beschreibungen dazu gibts hier im Forum
Unser Pogo wird leider nicht richtig erkannt
wer dies sehen möchte kann folgende Befehle verwenden um dies selbst zu sehen
fw_printenv | grep arc
dmesg | grep Machine oder fw_printenv | grep machid
Unser Pogo wird mit der Archnumber 2097 und
als Marvell SheevaPlug Reference Board 831 angeben. Dies stimmt nicht !!
Um dies zu ändern führen wir folgendes aus und setzen die richtige Arc und MachID
(Pogo im Rescue System booten und durchführen)
fw_setenv arcNumber 3542
fw_setenv machid dd6
optional für alte Kernels (debian Squeezy), aber wir wollen ja den neuen:
(for old Kernel 2.6.x) fw_setenv arcNumber 2097
(for old Kernel 2.6.x) fw_setenv machid 831
Austausch des Kernels:
Wir installieren uns nun den Kernel 3.10.4 der bereits gepatcht wurde um mit dem
Pogoeinwandfrei zu laufen.
Ein weiterer Grund zum Update wäre ebenfalls noch zu erwähnen das derzeit gereade
im Linux Kernel ein Exploit möglich ist um Root Rechte zu erlangen und dieses
durch besagten Kernel geschlossen wird.
(POGO mit Stick unter debian booten und durchführen)
apt-get update
apt-get install mtd-utils ## Wichtig !!
Wir laden uns also folgendes Paket:
Download at Dropbox from Jeff doozan: Debian-3.10.4-kirkwood-tld-1-rootfs-bodhi.tar.bz2
wget
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wenn hier Zertifikat Fehler kommen habs ich quick und dirty gemacht mit:
wget --no-check-certificate ..... (ist aber keine saubere Lösung, das weiß ich!)
entpacken es:
tar -xjf linux-3.10.4-kirkwood-bodhi.tar.bz2
und installieren den Kernel:
dpkg -i linux-image-3.10.4-kirkwood-tld_1.0_armel.deb
Nach den Installation erhalten wir eine Fehlermeldung das er den Kernel nicht
flashen kann, einfach ignorieren und wir flashen ihn selbst:
mkimage -A arm -O linux -T kernel -C none -a 0x00008000 -e 0x00008000 -n Linux-3.10.4-kirkwood-tld-1 -d /boot/vmlinuz-3.10.4-kirkwood-tld-1 /boot/uImage
mkimage -A arm -O linux -T ramdisk -C gzip -a 0x00000000 -e 0x00000000 -n initramfs-3.10.4-kirkwood-tld-1 -d /boot/initrd.img-3.10.4-kirkwood-tld-1 /boot/uInitrd
So, das gröbste wäre nun getan und wir können den Pogo das erste mal neu starten:
sync
shutdown -r now
Nun sollten wir mit dem neunen Kernel unterwegs sein.
Test ob neuer Kernel läuft:
uname -a
Nachtrag: Die alten Kernel sollten natürlich gelöscht werden (aus Platzgründen)
THX@maxblank !
Thats it !!