Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

... und wenn es nicht passt, kann man immer noch das probieren -> klick
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi nuggelbeb,
Wenn CCcam als emu im Receiver läuft, legt dir noch eine Datei an CCcam.prio mit folgenden Inhalt: P: 098C
Wegen deiner disconnected Geschichte zeig uns mal die oscam.conf
Gruß Osprey

Ok,

und die HD+ = 1843 bzw. der Emu = 0D05,098C muss der auch rein?

EDIT: Oscam.conf

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r8821
# Read more:

[global]
disablelog = 0
loghistorysize = 4096
serverip = ::
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
logduplicatelines = 0
pidfile =
disableuserfile = 1
disablemail = 1
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
bindwait = 120
netprio = 0
sleep = 0
unlockparental = 0
nice = 99
maxlogsize = 2480
waitforcards = 1
waitforcards_extra_delay = 500
preferlocalcards = 0
readerrestartseconds = 5
dropdups = 0
block_same_ip = 1
block_same_name = 1
usrfile =
mailfile =
cwlogdir =
emmlogdir =
lb_mode = 0
lb_save = 0
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 1
lb_min_ecmcount = 5
lb_max_ecmcount = 500
lb_reopen_seconds = 30
lb_retrylimit = 0
lb_stat_cleanup = 336
lb_max_readers = 0
lb_auto_betatunnel = 1
lb_auto_betatunnel_mode = 0
lb_auto_betatunnel_prefer_beta= 50
lb_savepath =
lb_retrylimits =
lb_nbest_percaid =
lb_noproviderforcaid =
lb_auto_timeout = 0
lb_auto_timeout_p = 30
lb_auto_timeout_t = 300
double_check_caid =
ecmfmt =
resolvegethostbyname = 0
failbantime = 0
failbancount = 0
suppresscmd08 = 0
double_check = 0

[cs357x]
port = 24110
serverip = ::
suppresscmd08 = 0

[cs378x]
port = 24110
serverip = ::
suppresscmd08 = 0

[newcamd]
port = 22000@1830:003411
serverip = ::
allowed =
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 0
mgclient = 0

[cccam]
port = ha der Port
serverip = ::
nodeid = 9BEC792C10981508
version = 2.3.0
reshare = 1
reshare_mode = 4
ignorereshare = 0
forward_origin_card = 0
stealth = 0
updateinterval = 240
minimizecards = 0
keepconnected = 1
recv_timeout = 2000

[webif]
httpport = 16001
serverip = ::
httpuser = user
httppwd = pw
httpcss = /var/etc/skin-colorbutton.css
httpjscript =
httpscript =
httptpl = /var/picons
httphelplang = de
httpcert =
http_prepend_embedded_css = 1
httprefresh = 15
httphideidleclients = 1
httphidetype =
httpshowpicons = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.5.0-192.168.5.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1
httpforcesslv3 = 0
httpdyndns =
aulow = 30
hideclient_to = 25
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,
Deine .conf ist ziemlich überladen. Im 1 Beitrag ist eine einfache Musterconfig drinnen die sehr gut funktioniert. Außerdem solltest du wie Jensebub erkannt hat eine ecmwhithelist in der oscam.server für den 098C Reader eintragen. LG
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC




Ich hab aber auch wieder eine Frage:
Wie installier ich sqlite3 auf meinem debian Wheezy System?

IPC legt da jetzt wohl die User-Zugangsdaten ab.
und wenn ich IPC öffne und meinen user + pw eintippe kommt nur noch ein weißer Bildschirm!


dafür finde ich nichts bei google!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ext3 hat massive verbesserungen im journal erhalten.

Gerade wenn ein system mal nicht richtig runterfährt ist ext3 die bessere wahl.
ext2 meldet mal gerne nach dem booten sonst "filesystem inconsistent" oder so.

Auch das löschen ist sicherer geworden da es gelöschte datein mit nulen überschreibt
anstatt einfach nur den journaleintrag zu entfernen, wie es fat32 z.b. tut.




 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo nochmal,

ich hab mir jetzt php5-sqlite_5.5.3+dfsg-1_armel.deb runtergeladen.
Wie bekommen ich jetzt dieses Paket auf meinem Pogo installiert?

Weiß das jemand?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ext3 hat massive verbesserungen im journal erhalten.

Gerade wenn ein system mal nicht richtig runterfährt ist ext3 die bessere wahl.
ext2 meldet mal gerne nach dem booten sonst "filesystem inconsistent" oder so.

Auch das löschen ist sicherer geworden da es gelöschte datein mit nulen überschreibt
anstatt einfach nur den journaleintrag zu entfernen, wie es fat32 z.b. tut.






Ja, aber durch das journaling finden etliche Schreibvorgänge mehr statt die wieder zusätzlich den Stick belasten und somit die Lebensdauer ja massiv verkürzt. Hab daher ein Backup angelegt und im Notfall wird er nochmal neu beschrieben, da geh ich das Risiko lieber ein :emoticon-0105-wink:

Das war auch früher mein Gedanke warum nicht gleich Ext3 oder Ext4 vorrausgesetzt der Pogo bootet den Stick was er ja bei Ext3 macht.

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@lokipoki
Dann mounte das rootfs mit noatime.
Auf meinem ältesten pogo läuft noch debian5 seit so 4?5? Jahren von selben stick. Der war ein Werbegeschenk und ist von billig.
Also denke ich das so ein stick das besser aushält als man manchmal glauben mag...


Gesendet von meinem UMI_S1 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@shetin
Ich wusste nicht das es schon an basics scheiterte. Was möchtest du genau erreichen mit deinem Paket? Also was ist die Aufgabenstellung? (Sorry das ich jetzt noch alles zurückblätter am handy)

Edit
Habe es gelesen.
Du musst die so nicht runterladen.
Das geht anders

Apt-cache search Paket Name
Listet die Paket Namen auf die deinem suchpaket entsprechen.

Apt-get install Paket Name
Installiert dein Paket dann. Er lädt alles selbstständig runter und installiert es.

Gesendet von meinem UMI_S1 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,

@shetin
Ich wusste nicht das es schon an basics scheiterte. Was möchtest du genau erreichen mit deinem Paket? Also was ist die Aufgabenstellung? (Sorry das ich jetzt noch alles zurückblätter am handy)

hab gestern meinen Pogo Stick neu aufgesetzt, weil ich keine FTP-Verbindung bekommen habe.
Dann hab ich vorne Angefangen mit Post 1.

Jetzt nach meiner IPC installation motzt das System er hatt kein SQLITE3. Im IPC-Forum steht auch das IPC die Zugangsdaten da abspeichert.
und sowas klappt auch nicht " $ sudo apt-get install sqlite3 "




Danke Dir mit apt-get install sqlite3 klappt es !
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Was würdet ihr mir dann raten, den Stick auf Ext2 oder Ext3 zu machen ?

Was habt ihr für ein Format ?
 
Zurück
Oben