Aufpassen!
Es wird bei P 1 der Startblock und ein beliebiger Endblock eingerichtet.
Also mußt Du einige Blocks hinter der 1 freilassen und ab da dann die restlichen für die 2 nehmen.
Teile die angezeigte Anzahl durch 8 und ziehe das Ergebnis einmal von der gesamten Anzahl ab.
Das ist der Endblock für P 1 und für 2 den Rest ( wird dann schon richtig angezeigt ).
Vergiss nicht, 1 aktiv zu setzen und 2 als Swap anzumelden.
Sieht gut aus. Jetzt boot setzen auf1 mit a1 und mit w schreiben. Dann kann es mit dem Rock n Roll los gehen :beer:
Halt.... Partition 2 t auf swap 82 setzten nicht vergessen. Jetzt aber
Der Pogo bootete nach der Installation nicht weiter.
Ich habe mir einen 4Gb(xporter XT) und 2Gb Stick besorgt und keiner brachte den Erfolg. (beim 1. geht der 8GB nach Anleitung Seite 14 mit /sbin/fdisk /dev/sda)
Keine Ahnung warum? Ich schicke den Pogo heute zurück. Ist noch Garantie drauf.
Hi,
Hast du bei neu booten nur den Stick dran oder auch Cardreader,hdd am usb? Alles weg lassen nur Stick dran lassen. Mach auch noch vor dem reboot nach der debian installation gleich eine feste ip geben in /etc/network / interfaces
Und wie geschrieben entweder mit befehl : halt oder poweroff runterfahren und dann nach einer Minute strom ab oder Befehl reboot. Habe das gerade eben an meinem Bastelpogo probiert und es geht proplemlos der bekommt die ip sogar noch per dhcp. Viel Erfolg.
Übrigens ist der pink? Suche nähmlich für die Frau ein Geschenk habe bald Hochzeitstag