Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das ist der springende Punkt.
Mal apt-get upgrade versucht?
Irgendwas ist bei der Installation schiefgelaufen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

dann laß doch den stick drin?! kommt ja eh alles neu drauf! Oscam configs vorher speichern.
Klappe es denn dann?
Einfach nur über Putty.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja, schon klar, nur wenn ich nen anderen Stick benutzen wollte,
kann ich ja da kein System draufspielen wenn ich nicht mehr auf den Pogo komme.
Ich mein ich habe mein Debian jetzt so wie ichs brauche, aber für die Zukunft...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Steck doch einen 2. Stick dran, mounte ihn und schon kannst Du kopieren.
Dann mal mit dem neuen Stick testen, ob der auch fit ist.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Backup vom Stick hab ich ja.
Aber wenn ich z.B. umsteigen wollte auf Openwrt???oder archlinux
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn man ein funktionierendes System hat, das auch ohne Stick startet, empfehle ich den Flash incl. Bootloader zu sichern. Nicht das es so passiert wie dem Kollegen doedel.
Das ist auch ganz einfach.
So hab ich es gemacht: Sicherung auf Festplatte die ich unter /media/share gemounted habe.

dd if=/dev/mtd0 of=/media/share/mtd0
dd if=/dev/mtd1 of=/media/share/mtd1
dd if=/dev/mtd2 of=/media/share/mtd2
dd if=/dev/mtd3 of=/media/share/mtd3

Bei Bedarf kann ich dann die mtd0-mtd3 über das gebootete Debian wieder einspielen und das Original müsste wieder laufen.
LG
Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

NoIP-Adresse updaten auf die Schnelle.

Es gibt ja im IPC einen Dyn-Updater, ebenso das ddclient für Debian.
Ist mir Alles zu umständlich gewesen, außerdem habe ich es nicht zu 100% hinbekommen.
Es ging mal und mal nicht ( Blinkersyndrom ) :dance3:

Also habe ich mich auf die Suche gemacht, und bin bei No-ip fündig geworden.
Dort gibt es einen Linux-Client dafür.
Ist nichts Neues, aber erstmal drauf kommen :ja



Ist recht easy, aber ein Tipfehler drin !
Dort steht:
cd no-ip-2.1.9
es muß aber korrekt heißen:
cd no-ip-2.1.9-1

Dann geht es nach Anweisung auch weiter.
Der Client wird gestartet und funzt zu 100%.
Damit der beim Booten auch gleich mit aufgerufen wird, habe ich die /etc/rc.local um einen Eintrag erweitert:

#NoIP-DUC
/usr/local/bin/noip2
Speichern und der Drops ist gelutscht.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi zusammen,
wir gehts euch mit dem Pogoplug?
Mir ist der kleine schon richtig unheimlich geworden....warum? Weil ich sowas noch nicht erlebt habe. Der läuft seit über 2 Monaten ohne Absturz oder ähnliches. Habe FTP/Samba Webmin alles nachinstalliert und der läuft. ..gibts sowas 2013 mit Geräte die ein Einführungspreis von ~15.- hatten? Habe auch soviel über Linux gelernt und bin total begeistert.
Wie sieht es bei euch aus? Probleme? Neue Features entdeckt? Bild ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi Osprey, der Danke geht echt an dich! Das Teil ist der Hammer, läuft 1a ohne irgendwelche mucken, fummel mich gerade am Feintuning meiner OSCam mit V13 & HD01! Reboot dauert 20 Sekunden! Ohne Dich wärs ein Igel geworden, aber so bin ich echt heil froh, das die den POGO in meine Leben gerufen hast!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke für die Blumen, aber das meiste ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ich habe es auch nur gelesen was andere User geschrieben haben.
 
Re: AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also ich ärgere mich das ich erst mit dem Router dem Server am laufen hatte ! ständig irgendwelche probleme, aber der pogo läuft einwandfrei und bei mir auch schon seid 29 Days online !!
Wer einen guten Server haben will kommt um den pogo nicht herum.
Auf dem Pogo läuft bei mir auch samba und ein FTP server, aber das Webmin läuft bei mir leider nicht ! könntest aber ein kleines tut schreiben wie man es zum laufen bekommt.
Auf dem openwrt router läuft nur noch openvpn, damit ich von aussen auf die Geräte (pogo, receiver,pc) zugreifen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wegen Webmin hat doch lokipoki ein Geniales howto geschrieben :
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Klasse, endlich weg von freetz

Dankeschön

Aber eins noch, wie sollte ich am besten das System sichern, um es bei Ausfall schnell wieder aufsetzen zu können?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

also ich hab mir den Stick mit dem Programm aus Post 1 (USB Image Tool) gesichert, für den Fall der Fälle !
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…