Falls garnicht mehr drauf kommst,
Hol dir das Tool ext2 (extFS)oder so ähnlich ,
Damit kann dein USB Stick in Windows gelesen werden ODER mit ner Linux live cd.
Dann kannst deine Einträge bearbeiten.
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb http://security.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://security.debian.org/debian/ jessie main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main
Auf der ersten Seite sind die Ergänzungen für das Upgrade für Debian 8 ergänzt worden.
Beachtet das ihr einen User erstellt vor dem Upgrade, da ihr sonst per root nicht mehr draufkommt nach der Aktualisierung.
LG Osprey
OK, dann werde ich mal heute abend ein neues Backup erstellen und mich mal da ran wagen.
Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten, was zu Problemen führen könnte?
Probleme gibt es anscheinend mit der Pogo LED vorne die aus bleibt. Werde aber schauen heute Abend das wir die durch einen Eintrag in /etc/rc.local die ansteuern damit die wieder brennt.
So sollen wir das nicht sehen. Sonst würde jeder noch VW Käfer ohne Kat fahren und ein Röhren Schwarz Weiß TV Zuhause haben mit ARD ZDF und Das Regionale Dritte. Wenn es schon ein neues Debian Release gibt, sollte das auch genutzt werden damit die Entwicklung weitergeht
Also das Update auf Debian 8 Jessie lief soweit ohne Probleme durch, wie Osprey schon schrieb, die LED am Pogo bleibt dunkel (zumindest bei mir), was mich aber im Schlafzimmer nicht weiter stört
Weiter muss nach dem Debian update das IPC , falls vorhanden, aktualisiert werden. Sonst ist mir nichts weiter aufgefallen.
Rennt seit Freitag ohne Probleme.