Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Meldung ist schon verständlich. Ich denke ihm geht es nur wie mir damals, als ich vom Igel gewechselt bin. Beim Igel konnte man die oscam Version einfach updaten und nun muss man sie halt selber kompilieren.
Ist halt ungewohnt, wenn man das nicht kennt.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Meldung ist schon verständlich. Ich denke ihm geht es nur wie mir damals, als ich vom Igel gewechselt bin. Beim Igel konnte man die oscam Version einfach updaten und nun muss man sie halt selber kompilieren.
Ist halt ungewohnt, wenn man das nicht kennt.

Genau das meine ich.Das compilieren ist ja nicht das problem.
Auf dem Igel war es halt anders.Aber ist ja nicht so das ich mich nicht umgewöhnen kann.

Mfg

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das PEBKAC-Team wird nicht für ALLE Prozessorarchitekturen binarys bereitstellen, wo das kompilieren doch sooo einfach ist.
Der Aufwand für uns ist bedeutend größer, alle Strukturen zu überblicken, mit der Vielzahl der Entwicklerboards und gehackten anderen Geräten, wie z.B. einem POGO, die es mitlerweile gibt, als einfach mal selbst "o compile" durchzuführen.

Gruß
jensebub
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Müsst ihr ja auch nicht, das kompilieren geht doch ruck zuck und klappt einwandfrei.
Nur wenn man es nicht kennt, guckt man beim ersten Mal halt etwas komisch.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Deshalb auch die Meldung bei "o Version".

Aber auch beim Thinclient gab es Situationen, wo man mit "o Version" nicht weiter gekommen ist, oder kommt, wenn man z.B. andere libs auf seinem System nutzt, die beim kompilieren nicht zur Verfügung standen. Daher sollte "o compile" auch einem "Igelnutzer" bekannt sein,... Und spätestens wer EMU-Support in seinem OScam haben will, braucht "o compile"

Gruß
jensebub
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Naja, beim Igel habe ich meine Oscam nie wirklich aktualisiert. Hatte den auch nicht sooo lange. Das sieht jetzt schon ganz anders aus.
Aber nu auch wieder back to topic würd ich sagen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wollte hier auch nichts schlecht machen,
Bin nur noch nicht so fit auf dem Gebiet. Und wollte ja nur mal nachfragen, da ich dachte das das alles das selbe ist. ( Igel, Pogo Raspi usw.)

Das compilieren habe ich ja hin bekommen.
Ich schätze eure Arbeit, und wollte das nicht das es als Kritik rüber kommt !!!

Mfg

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Zum Verständnis, warum es so ist

Normale PCs, auch der Igel basieren entweder auf einer 32 oder 64 Bit Architektur. Pogoplug, MARS-Board, Raspberry Pi, Cubietruck und wie sie alle heißen basieren im Gegensatz dazu auf der -Architektur nach dem -Prinzip. Um auch Binaries für ARM bauen zu können, müsste auf dem Server eine weiter VM eingerichtet werde, die via Crosscompiling Binaries für ARM erstellt, da lohnt aber der Aufwand nicht.

Es kam halt so rüber, als wäre die Meldung unverständlich, was mich/uns dann doch irritiert hat.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi @ all,

ich bräuchte nochmal Hilfe.

Und zwar habe ich das Problem, das ich mit meinem Pogo zwar zu anderen Servern verbinden kann, aber meine Clienten kommen nicht drauf.
Habe alle schon 100 mal durchgeguckt, aber komme einfach nicht weiter.
Wo könnte der Fehler liegen ???

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, liegt etweder etweder an falscher Router Konfiguration (Portweiterleitung) oder deine DynDNS ist nicht aktuell. Ist der CS Port offen wenn du unter prüfst?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Clienten Intern oder Extern?
Portweiterleitung klappt wenn externe?
DYN aktuell?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

So Fehler gefunden es lag an der Portweiterleitung. Schäm !!! Ist irgendwie vor lauter Fehlersuche untergegangen.

Aber noch ein anderes Problem:

Ich habe meine S02 Karte sowie die HD01 Karte beide per Easymouse direkt per USB am Pogo angeschlossen.
Die S02 läuft seit gestern ohne Probleme durch.
Die HD01 verliert alle paar Stunden den Kontakt, so daß ich den Reader neu starten muss damit sie wieder funkt.Woran könnte das liegen???

Mfg

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

welche OScam Version?
per UDEV eingebunden?
wie ist die Easymouse eingestellt?
der Reader dazu?
 
Zurück
Oben