Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

    Nobody is reading this thread right now.

pandora0815

Ist oft hier
Registriert
18. Juli 2010
Beiträge
158
Reaktionspunkte
9
Punkte
18
Hallo

Bin nun schon eine Weile in Gange. Wollte meinen Pi noch mal neu aufsetzen.
Raspian ist installiert, Speicherplatz frei gegeben und Netzwerk steht. IPC habe
ich auch installiert. Läuft alles soweit wie es soll. Nun möchte ich die vorhandene
oscam im IPC noch mal updaten nach meinen Bedürfnissen. Nur nach dem ich das
gemacht habe, startet IPC, Oscam nicht mehr. Auch der Pi rebootet nicht mehr
per Putty Befehl. Irgendwie hackt da was. Ist das Updaten der Oscam in IPC anders
durch zu führen?

pandora0815
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Also ich persönlich Update meinen RasPi über ipc immer mit "o compile". So bekomme ich immer aktuellste Version passend für den Pi.
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Da hast du schon recht. Nur ich kann dann nichts mehr an der oscam auswählen,
was ich eigentlich müsste.
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

was heisst nichts mehr auswählen? beim compilieren?
am anfang des vorgangs wird man auch gefragt ob man bestehende/gespeicherte optionen verwenden will, wenn man schon mal compiliert hat und diese abgespeichert hat, das muss man dann mit yes oder no beantworten, bei yes werden die abgespeicherten optionen genommen
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

So noch mal neuer Versuch, Image zurück geschrieben.
Update oscam durchgeführt, oscam wird neu gestartet
und Web-if der Oscam ist nicht mehr zu erreichen.
Ist schon sehr seltsam das ganze. Configs hatte ich
so gelassen wie sie erstellt wurden.
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Das Problem habe ich, wenn ich mit IPv6 Support compilieren tue. Hast du das zufällig mit angewählt?
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Ja habe ich, ist da eventuell ein Bug drinne?
IPv6 brauche ich aber:-(
Ans log komme ich gerade mal wieder nicht da oscam
nicht zu erreichen ist. :-(
Würde es Sinn machen mal eine ältere oscam zu comilieren mit ipv6?

Mit welchem Befehl kann ich mir anzeigen lassen ob der Pi nun auch IPv6
macht? Befehl das er IPv6 machen soll hat er ja bekommen.

so log sagt:
HTTP Server: ERROR: Creating IPv6 socket failed! (errno=97 Address family not supported by protocol)
also liegt da was im argen.
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Jop. Dein Pi ist bestimmt per IPv4 im Netzwerk integriert. Da kann das mit v6 ja gar nicht gehen. Der braucht dann auch intern im Netzwerk eine v6 Adresse.
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Also an meinem Router mit meinem Netzwerk habe ich nichts geändert.
Dort hat der Pi auch brav eine zusätzliche ipv6 so wie es sich gehört.
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Aber wenn der die zusätzlich hat, warum dann v6 nutzen, wenn es mit v4 auch geht? Oder läuft v4 nicht mehr?
Dann hilft es vielleicht v4 komplett zu deaktivieren.
Bzw gibt es im oscam Bereich einen thread, speziell für oscam mit v6.
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Das aktuelle raspian vom 20.06.2014 scheint wohl schon ipv6 von Hause aus zu haben.
Trotzdem führt ein Update von Oscam bei mir dazu das Oscam einfriert, leider.
Würde es Sinn machen mal ein älteres raspian zu versuchen?
Oder hätte sich das beim ersten Update dann eh erledigt?

So nun der X.te versuch raspian aufgespielt, Updates gemacht.
Pi hat laut Router auch eine IPv6. IPC aufgespielt und geupdatet.
Danach IPC und oscam ok, lässt sich aufrufen und starten.
Anschließend eine neue oscam compiliert mit IPv6 und IPC kann man
aufrufen aber oscam startet nicht mehr. Wo liegt da das Problem???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

so image eingerichtet.
Per putty als root-user eingeloggt,
wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh eingegeben und läd es auch artig runter,
dann bash ipcsetup.sh oder mit sudo vorran aber es kommt nur:

Code:
ipcsetup.sh: Zeile 1: !DOCTYPE: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ipcsetup.sh: Zeile 2: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
ipcsetup.sh: Zeile 2: ` "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">'

Kopf kratz......
 
AW: Pi neu aufgesetzt mit IPC, nach Update der oscam geht nichts mehr...

Lösch die ipcsetup.sh mit rm noch mal. Da lief beim runterladen was schief.
ipcsetup.sh fängt mit
Code:
#!/bin/bash
# Debian-IPC - Setupscript
an.
 
Zurück
Oben