Wenn Sie das Betriebssystem Windows 10 oder Windows 8 oder Win 11 haben, können Sie dies am einfachsten überprüfen, indem Sie den Task-Manager->Registerkarte „Leistung“ öffnen . Sie sollten „Virtualisierung“ sehen. Unten rechts der daten. Wenn es aktiviert ist, bedeutet dies, dass Ihre CPU Virtualisierung unterstützt und derzeit im BIOS aktiviert ist. Wenn nicht dann es erst im BIOS aktiviert werden muss, um es dann im BS zu aktivieren können. Das dann wie folgt ausführen mit einem Neustart danach, wenn das System alles erforderliuche eingefügt hat. Das man ersieht, dem werdevorgang, der Ausführungen. Es könnte möglich sein das es unter einer Home Version dann nicht möglich ist. Testen kann es leider nicht. Da meist immer eine Pro oder höher als BS installiert ist.