Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support PETKA 8.5 Support-Thread --> Teil 2 <--

Habe ich auch schon öfters in FB gesehen.
Problem wird halt sein, dass die Verkäufer dann sagen, wenn man sie darauf anspricht, sie verkaufen den Laptop und es sind kostenfreie Programme drauf.
 
Nun ja in anderen Foren wird die Petka Freischaltung ja quasi auch "verkauft" und User die keineUnterstützer sind und nach einem Key im Forum fragen sogar verwarnt.

Zitat: Es werden Aktivierungen ausschließlich für Unterstützer (Donator) des Forums vergeben!!!!
PN's bezüglich dem Generieren von Freischaltcodes werden nicht beantwortet!!!
Andere Anfragen werden in diesem Thread kommentarlos gelöscht und der User ggf. verwarnt!

Solange der Keygenarator nicht öffentlich ist wird es immer Verkäufer der Software geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit sollten wir nun bitte diese Diskussion beenden und uns wieder dem eigentlichen Threadtitel widmen.

Bei uns hier gelten unsere Regeln und diese stehen hier ganz oben angepinnt. Zusätzlich gelten unsere Boardregeln.
Damit sollte nun alles gesagt sein!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe mal eine Frage, zum Thema Installtion von Petka 06/2023.

Habe auf meinen Notebook die SSD vergrößert und möchte da Petka neu installieren. Nur leider bekomme ich beim Ausführen der setup.exe die Meldung "Dere Nutzungszeitraum dieser Datei ist abgelaufen.Hol dir die neueste Version unter ...".

Das verstehe ich nicht ganz. Hier im Forum steht nichts auf der DL Seite das die Installationsdatei zeitlich begrenz ist. Was kann ich tun?

Vielen dank vorab.
 
Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage bezüglich des Installationsortes.
Kann man diese Version wieder NUR auf C installieren oder auch auf einem anderen Laufwerk? Wäre schön wenn nicht nur C.
Habe gelesen und nochmehr gelesen, auf diese Frage habe ich aber leider nicht eine Antwurt gefunden.
Eine kurze Info wäre super.

MfG
dokadriver
 
Kannst auch woanders hin installieren, ein Teil wird aber immer auf C sein. Steht eigentlich auch in der Anleitung beschrieben. Ich finde aber, das man sich damit nur selber Fehler einbaut, wenn mal was ist.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Nun wirft sich eine neue Frage auf!
Aus welchem Grund sollte die Installation auf einer anderen Festplatte zu Fehlern führen?
Ein Teil wird eh auf C geschrieben, soweit bin ich mir im klaren. Ein Fehler könnte dann eigentlich nur im Verweis auf C möglich sein?!
Wenn da dann ein Problem entsteht ist aber nicht das System "C" beeinflusst, so denke ich?!
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
C betroffen = komplette neue Installation vom System und allen anderen "Apps" und Einstellungen??
Muss, so denke ich, niemand wirklich haben!
JA ich denke also bin ich
Datensicherung vor, nach etc. Intallation ist ein gesundes MUSS. Regelmässige DaSi, egal von welcher Installation, wird immer wieder angeraten.
Oder liege ich da jetzt komplett quer?

MfG
dokadriver
 
Also, als IT Fachkraft ;-) würde ich erst mal kein Problem sehen. Also gebe ich Dir erst mahl recht.
Als jahrelanger Nutzer von ETKA, AKTE und jetze PETKA, kann ich bestätigen, das die Installation auf ein anderes Laufwerk als C zu starken Problemen führen kann.
Es wird wohl an Windows und seinen Updates liegen. Weil nach jedem Update gab es Probleme seit Windows 7.
Genau kann ich das leider auch nicht eingrenzen. Wo die komplette Installation auf C lag, gab es kaum Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probleme wird es nicht geben, wenn es einmal läuft. Aber man hat ja schon öfter gelesen, das es Probleme gibt, wenn es nicht auf C ist.
Bei Updates vom Datenstand oder eben anderen Aktualisierungen. So zumindest meine Erinnerung.

In der PETKA KnowledgeBase ist das ja nachzulesen. Dort ist ja auch beschrieben wie man alles Ändern muss, wenn es Probleme gibt.

Es sagt keiner das es nicht geht, deshalb sagte ich ja auch nur, "das man sich damit nur selber Fehler einbaut, wenn mal was ist".

Muss ja jeder selber wissen, Lösungen zu den meisten Problemen gibts mittlerweile zusammengefasst. Man muss es eben nur nachlesen.
 
Danke für eure schnellen Antworten.
Wenn ich es richtig verstanden habe die Installation am besten auf c.
OK eine vorherige Version von dem Programm war bei mir nicht auf C und ich hatte keine Probleme, das weitere erklärt sich dann mit einem "Muss Da" installiert werde weil "ist dann wohl so" wegen Inovation?
Im Ende ist es eigentlich egal, wenn die Platte es her gibt, wohin die Installation erfolgt.
Wichtig ist das Prog läuft! (nun bei mir dann wohl hoffentlich bald wieder)
Danke für die Anteilnahme und die Tipps.
MfG
dokadriver
 
@dokadriver
Ich mische da auchmal kurz mit ein. Es gibt keine vor oder nachteile auf welchen Laufwerk PETKA installiert wird, wichtig ist das am ende die Registry passt. Bei mir läuft PETKA seit dem ersten Tag seiner Erstellung auf 2 Platten. PETKA lässt sich auch vollständig auf einem anderen Laufwerk benutzen ohne die Basis auf Laufwerk C zu haben (mklink).
Am Ende ist wichtig das das alle einstellungen passen und die Registry auf den richtigen Pfad verweist.
Hier steht alles was du dafür wissen musst -> Drück mich <-
 
Zuletzt bearbeitet:
Learning by doing oder Versuch macht klug, einfach ausprobieren wenns schiefgeht deinstallieren und auf C installieren neu installieren wie sich das gehört.
 
Leute, nach dem Update von Win10 auf Win11 ist die Visualisierung in PETKA verschwunden. Anscheinend bin ich zu RosiVision gelangt und habe die Ausführung als Administrator aktiviert. Der Fehler verschwand beim Start, die Visualisierung kehrte jedoch nicht zurück.
Wer ist darauf gestoßen? Wie haben Sie sich entschieden? Es wurde vielleicht schon einmal besprochen, aber ich konnte es nicht finden....
Entschuldigung für meine ungeschickte Sprache...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…