Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PETKA 8.5 Support-Thread --> Teil 2 <--

Habe den userdata ordner auch nicht, werde mal alles deinstallieren.
Der Ordner ist versteckt unter Windows.
Entweder du läsßt über Ansicht versteckte Ordner anzeigen, oder du kopierst den Pfad und fügst ihn in der Adresszeile wieder ein.

Wenn die reakktion auf meine Frage mal so eine Rezension hätte, wie von einem nicht Mitglied, der die Software gekauft hat, wäre echt froh.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@thundertaste
Habe das alles gemacht und jetzt werden die .txt datein auch erstellt und sind am richtigen ort, aber es funktioniert trotzdem nicht. Selbst schult hätte mich vorher informieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die reakktion auf meine Frage mal so eine Rezension hätte

Diese Funktion werden nicht viele nutzen denke ich mal. Das Problem hatte ich aber noch nie, auch wenn ich nicht soviele Scheine erstelle. Vielleicht liegt es an irgendeiner Einstellung?!

Habe mal deine 5 TNs gesucht und hinzugefügt. Das geht Problemlos. Das Teil mit N91021501 kann ich garnicht finden, gibts da evtl. ne neue Nummer?

Welche Einstellungen unter"Materialschein" sind denn bei dir drin?
Mit einer anderen N Nummer konnte ich dein Problem zumindest nachvollziehen. Druckt oder speichert man den Schein aber, steht es wieder richtig da.
Liegt vlt. nur an der Spalte, das da nicht alles angezigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusummen,
ich habe folgendes Problem mit der aktuellsten Version von Petka.
Auf dem Materialschein werden die Teilenummern nicht vollständig angezeigt.
Dieses passiert sobald ein Normteil (Teilenummer mit N beginnend) auf dem Materialschein erscheint.
Ohne Normteil wird noch alles richtig angezeigt.

Ich hoffe dafür gibt es eine Lösung.
Danke im Vorraus.
Hast du auch schonmal versucht den Materialschein dann als PDF zu Drucken/Speichern denn der schaut dann anders aus. vll werden da die Teilenummern dann wieder komplett angezeigt.

Zumindest hatte ich da keine Probleme als ich mir die Teile zusammengesucht hatte für den Umbau auf die S4 Bremse und der TÜV/Dekra Mann was von Audi sehen wollte XD
 
Moin Leute, hat jemand Erfahrungswerte wie lange so eine "Freischaltung" dauert. Habe wie beschreiben eine PN geschrieben aber seit etwa 48h keine Rückmeldung bekommen. Wisst ihr ob aktuell noch Keys generiert werden oder ob es Probleme dabei gibt und wie lange man in etwa auf so einen Key warten muss?

Ich möchte die die Jungs jetzt auch nicht nötig nerven, die haben sicherlich einges um die Ohren, nur ich brauch mal langsam ein par Teilenummern und der Schuh drückt. Wenn Frauchens Auto kaputt ist dann ist es zuhause sehr ungemütlich... :)

Gruss
 
Hallo,

dieses Thema hatten wir schon mehrere male hier... das letzte mal liegt nur ein paar Seiten zurück. Bitte mal hier lesen
 
Diese Funktion werden nicht viele nutzen denke ich mal. Das Problem hatte ich aber noch nie, auch wenn ich nicht soviele Scheine erstelle. Vielleicht liegt es an irgendeiner Einstellung?!
Ich denke schn, daa der M
Hast du auch schonmal versucht den Materialschein dann als PDF zu Drucken/Speichern denn der schaut dann anders aus. vll werden da die Teilenummern dann wieder komplett angezeigt.

Zumindest hatte ich da keine Probleme als ich mir die Teile zusammengesucht hatte für den Umbau auf die S4 Bremse und der TÜV/Dekra Mann was von Audi sehen wollte XD
Im PDF Format ist alles richtig.
Ich fotografiere gerne den Schein direkt ab, daher ist der Umweg mit dem Drucken nicht so schön.

Edit:
Diese Funktion werden nicht viele nutzen denke ich mal. Das Problem hatte ich aber noch nie, auch wenn ich nicht soviele Scheine erstelle. Vielleicht liegt es an irgendeiner Einstellung?!

Habe mal deine 5 TNs gesucht und hinzugefügt. Das geht Problemlos. Das Teil mit N91021501 kann ich garnicht finden, gibts da evtl. ne neue Nummer?

Welche Einstellungen unter"Materialschein" sind denn bei dir drin?
Mit einer anderen N Nummer konnte ich dein Problem zumindest nachvollziehen. Druckt oder speichert man den Schein aber, steht es wieder richtig da.
Liegt vlt. nur an der Spalte, das da nicht alles angezigt wird.
Die N Nummer findet man nur wenn N + zwei Leerzeichen eingegeben werden.
Das Problem besteht aber nur auf meinem Laptop. Am normalen PC ist alles ok.
Die Einstellungen sind bei beiden gleich und unverändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fotografiere gerne den Schein direkt ab, daher ist der Umweg mit dem Drucken nicht so schön.

Als PDF speichern sind 3 Klicks mehr. Also jetzt nicht soo der Umweg.

Die N Nummer findet man nur wenn N + zwei Leerzeichen eingegeben werden.

Ahh okay, wie gesagt hatte ich ne andere Schraube mit N genommen. Selbes Problem wie bei dir.
Wird wohl am Programm liegen.

Bei dem Problem könnte dann nur User @-XTR3M3- oder @jäger25 evtl. helfen.
 
Es scheint wirklich am Programm zu liegen.
Die Schriftgröße bei Längeren Teilenummern wird nicht angepasst, so das sie nicht mehr in die Zeile passt.
Sie ist auf viel größer als bei den anderen Texten, Preisen usw.
So wie es aussieht, ist das Tool zum verändern der Schriftart und Größe wohl schuld.
Wähle ich eine andere Schriftart aus, ist gar nichts mehr zu lesen, weil alles einfach riesig geschrieben ist.
Das ist in Version 5.3 und vor dem Update auf 5.6 so nicht gewesen.
@-XTR3M3- & @jäger25
Vielleicht könnt ihr euch das ja mal anschauen.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da gibts auf Facebook auch immer etliche Angebote mit fertigen Laptops oder SSD, wo PETKA8.3 und diverse andere Programme drauf sind.
Also zumindest keine Seltenheit, das die alten Versionen zu Geld gemacht werden.
 
Daher noch einmal der Aufruf, jeden User zu melden, der hier irgendwelche Software, Freischalt-Codes etc... zum Verkauf anbietet (auch über Private Unterhaltung, etc..)
Das DEB ist weder eine Plattform für irgendwelche Verkäufe von Software, und das DEB ist auch keine Vermittlungsplattform, wodurch sich andere User finanziell bereichern können.

Daher --> meldet solche User bitte umgehend, in dem ihr die Meldefunktion verwendet.
 
Auch bei Ebay Kleinanzeigen werden Diagnoselaptops verkauft, wo eine spezille VW Software für Diagnose und Ersatzteilbeschaffung installiert ist. Aber genau Daten werden nicht genannt.
Gehe von VCDS und Petka aus.
Auf detaillierte Fragen wird leider nicht geantwortet und nur Versand angeboten. Kein Test und Abholung möglich.
 
Zurück
Oben