Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam Zugriff durch Firewall verhindern, wie

plot_100

Newbie
Registriert
8. Januar 2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Verwende oscam auf meiner Vu+ mit einer externen Line. Habe mir zusätzlich noch openvpn mit einem VPN Zugang installiert um es etwas sicherer zu machen.
Jetzt möchte ich mich zusätzlich noch dagegen absichern, falls der openvpn VPN Zugang einmal ausfällt.

Meine Line ist so definiert: device = test.test.test, 22100

Bei der Fritzbox habe ich dann folgendes ausfiltert:
test.test.test unter ip Sperre
22100 unter Portsperre
das funktioniert aber beides nicht. Habe ich da einen Gedankenfehler drin?
 
Ja, hast du.

Du greifst doch auf den Server des Line Spenders zu, nicht umgedreht.
Warum willst du dich dann absichern?
Oder lese ich es falsch und du bist der Server?

Außerdem betreibt man CS doch nur mit Leuten seines Vertrauens.;)

Gruß
Vigor
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vigor "Außerdem betreibt man CS doch nur Leuten seines Vertrauens. ;)" genau richtig...

Finde schon lustig das es immer wieder Leute gibt die für 18€ oder auch mehr... bei E-bay sich ein sogenanntes Jahresabo kaufen
dann die Lienen eintragen, und dann aber nicht ihre IP preisgeben wollen :)
(denn wenn es ein Freund wäre brauch ich mich ja nicht verstecken oder?)

sobald Du dich auf den Server einloggst bist Du zurückverfolgbar da hilft auch kein VPN etc... wenn dich jemand will "bezweifle ich jetzt mal" aber dann bekommen die dich...
also wirst jetzt auch die Eier haben müssen :cool: ansonsten bleibt nur eine Methode

die sicherste methode ist netzwerk Stecker ziehen
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Nein habe ich eigentlich auch nicht. Versuche nur immer - wenn möglich - es möglichst sicher zu machen.

Wo kauft man denn am besten solche ABOs, mir geht es eigentlich hauptsächlich um HD. Finde die Preise (75€) aber schon ziemlich happig.
Da kann man ja gleich nach Zattoo gehen, finde da passt das Verhältniss nicht mehr.
 
Ich würde es mit einem Raspberry Pi lösen der den Tunnel aufbaut und dann als Gateway funktioniert. So könnten bei Bedarf auch mehrere Geräte den Tunnel verwenden. Bedenke, das du dein VPN Tunnel Ende auch absichern musst. Dein Anbieter hat sonst Zugriff auf dein Endgerät oder sogar dein ganzes Netzwerk. Hier ist iptables fast immer eine gute Lösung.
 
Zurück
Oben