Ab der OScam Version
1.20 svn6644
ist es möglich, anstatt der Sender-Namen im OScam Webinterface auch Picon anzeigen zu lassen.
Das wird dann unter dem Reiter Users ---> Last Channel im OScam WI angezeigt.
Hierfür schon mal vielen Dank an die OScam-Compiler von STREAMBOARD !!!
Hier mal ein Shot von meiner Dreambox (Client)
Das ganze funktioniert natürlich auch mit einer OScam-Serverbox sprich mit einem OScam-Server.
Wichtig dabei ist, dass auf dem Client/Server ein Ordner mit den Picons (im .tpl Format) vorhanden ist. Dieser kann z.B. picon benannt werden.
Der Pfad zu den Picon ist frei wählbar.
Ich hab z.B. auf meinem Server (Fritz!Box) die Picon auf den uStor01 gelegt ---> /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/picon
Auf meiner Dreambox (Client) mit Newnigma2 ---> /etc/tuxbox/config/picon
Auf meiner Kathrein (Client) mit BPanther Neutrino und SWAP-Stick ---> /swap/keys/picon
Aktiviert wird das ganze dann entweder übers Webinterface oder per oscam.config
A) Übers WebInterface
1. ins WI von OScam gehen
2. CONFIGURATION ---> Monitor/WebIf anklicken
3. Haken setzen bei
5. Save klicken
B) Per oscam.config
1. in die oscam.conf folgende Zeilen aufnehmen:
Anbei die nötigen Picon für die einzelnen CAID, Stand: 05.05.2012
Hierfür ein rießen Dank an Darksniper (STREAMBOARD)
----------------
Update:
14.05.2012 - Kabel Deutschland , siehe Post#26 und Post#30
16.05.2012 - Schweiz , siehe Post#29
Leider kann man nur maximal 20 Anhänge pro Post hochladen. Darum habe ich das jetzt mal auf NETuploaded ausgelagert.
[DOWN]Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
[/DOWN]
Alle Picons findet man in der Datenbank hier: Link Removed
1.20 svn6644
ist es möglich, anstatt der Sender-Namen im OScam Webinterface auch Picon anzeigen zu lassen.
Das wird dann unter dem Reiter Users ---> Last Channel im OScam WI angezeigt.
Hierfür schon mal vielen Dank an die OScam-Compiler von STREAMBOARD !!!
Hier mal ein Shot von meiner Dreambox (Client)
Das ganze funktioniert natürlich auch mit einer OScam-Serverbox sprich mit einem OScam-Server.
Wichtig dabei ist, dass auf dem Client/Server ein Ordner mit den Picons (im .tpl Format) vorhanden ist. Dieser kann z.B. picon benannt werden.
Der Pfad zu den Picon ist frei wählbar.
Ich hab z.B. auf meinem Server (Fritz!Box) die Picon auf den uStor01 gelegt ---> /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/picon
Auf meiner Dreambox (Client) mit Newnigma2 ---> /etc/tuxbox/config/picon
Auf meiner Kathrein (Client) mit BPanther Neutrino und SWAP-Stick ---> /swap/keys/picon
Aktiviert wird das ganze dann entweder übers Webinterface oder per oscam.config
A) Übers WebInterface
1. ins WI von OScam gehen
2. CONFIGURATION ---> Monitor/WebIf anklicken
3. Haken setzen bei
4. unterHttp Show Icons:
den Pfad für die Picon angeben. Hier im Beispiel Fritz!Box: /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/piconHttp tpl:
5. Save klicken
B) Per oscam.config
1. in die oscam.conf folgende Zeilen aufnehmen:
2. OScam neustarten..
...
[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 0
..
...
httptpl = /etc/tuxbox/config/picon/ ###Pfad zu den Picon##hier Beispiel Dreambox
httpshowpicons = 1
..
...
Anbei die nötigen Picon für die einzelnen CAID, Stand: 05.05.2012
Hierfür ein rießen Dank an Darksniper (STREAMBOARD)
----------------
Update:
14.05.2012 - Kabel Deutschland , siehe Post#26 und Post#30
16.05.2012 - Schweiz , siehe Post#29
Leider kann man nur maximal 20 Anhänge pro Post hochladen. Darum habe ich das jetzt mal auf NETuploaded ausgelagert.
[DOWN]Link Removed
Link Removed
Link Removed
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Link RemovedLink Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
[/DOWN]
Alle Picons findet man in der Datenbank hier: Link Removed
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: