Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM startet nicht automatisch: muß per Hand starten.

    Nobody is reading this thread right now.
weder bei VTI noch NN2 Image finde ich da "enigma2_pre_start.sh" unter usr/bin - nur "enigma2.sh" wo etwas von "enigma2_pre_start.sh " drin steht - frag mir nur wo und wie man da was zum starten der Oscam eintragen soll/ kann ?
wei du das hier geschrieben hast:

also das Oscam Startscript wird bei allen Boxen die ich habe bei "usr/script" abgelegt und die Oscam's starten auch automatisch beim Neustart
hier mal der Inhalt vom Startscript der Oscam:
EMUNAME="OSCam² 11.494-r787"
EMUBIN="oscam"

remove_tmp ()
{
[ -e /tmp/ecm.info ] && rm -rf /tmp/ecm.info
[ -e /tmp/$EMUBIN.pid ] && rm -rf /tmp/$EMUBIN.pid
[ -e /tmp/pid.info ] && rm -rf /tmp/pid.info
}

case "$1" in
start)
echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
if [ pidof $EMUBIN | wc -l == 1 ]; then
echo "[0;31m $EMUBIN already running...[0m"
else
/usr/bin/$EMUBIN > /dev/null 2>&1 &
fi
;;
stop)
echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
if [ pidof $EMUBIN | wc -l == 0 ]; then
echo "[0;31m $EMUBIN not running...[0m"
else
kill pidof $EMUBIN
sleep 2
fi
if [ pidof $EMUBIN | wc -l == 1 ]; then
kill -9 pidof $EMUBIN
fi
remove_tmp
;;
restart)
$0 stop
sleep 2
$0 start
;;
*)
echo "[0;32m Usage: $0 start|stop|restart[0m"
exit 1
;;
esac

exit 0
MfG sodex


@bolumo
In die Script Datei kannst somit starten und ausführen zb.

emuname = oscam11446


binname = oscam11446


startcam = /usr/bin/oscam11446 -b -r 2 -c /usr/keys/oscam11446


stopcam = killall -9 oscam11446

Rot markierte anpassen nach deine Pfade und Benennung

Ich würde die aktuelle Oscam runterschmeißen und einfach sauber andere Version von Oscam installieren oben verlinkt. in start scrip schauen wo die configs liegen, dort configs rein kopieren und schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
musst du mir nicht sagen (schreiben) - habe ja nur mitgeteilt, das es bei mir auch ohne "enigma2_pre_start.sh" unter usr/bin funktioniert
 
Wie kann ich die Datei "enigma2_pre-start.sh" erstellen oder konfigurieren um sie
nach usr/bin zu schieben?
 
so was suche auch
das oscam wie bei IPC täglich
bestimmte zeit automatisch startet

#!/bin/sh
########################################
###### Powered by Vu+ Image Team ######
## Vu+ Support Forum ##
########################################

CAMNAME="OScam 1.20 rev: 11603"


remove_tmp () {
rm -rf /tmp/cainfo.* /tmp/camd.* /tmp/sc.* /tmp/*.info* /tmp/*.tmp* /tmp/oscam*
[ -e /tmp/.oscam ] && rm -rf /tmp/.oscam
[ -e /tmp/.emu.info ] && rm -rf /tmp/.emu.info
[ -e /tmp/oscam.mem ] && rm -rf /tmp/oscam.mem
}

case "$1" in
start)
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
remove_tmp
touch /tmp/.emu.info
echo "OScam 1.20 rev: 11603" > /tmp/.emu.info
/usr/bin/oscam_1.20-unstable-11603 -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config
;;
stop)
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
kill `pidof oscam_1.20-unstable-11603`
remove_tmp
;;
restart)
$0 stop
sleep 2
$0 start
exit
;;
*)
$0 stop
exit 0
;;
esac

exit 0

so siehts aktuell aus..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei unserem newnigma2 image gibt es extra einen dienst den mann per fernbedienung einstellen kann
unter blaue taste -> newnigma service -> emu menu -> camdeinstellungen

dort kann mann startverzögerung und restart zeit eingeben

das steht aber alles ausführlich im howto im forum
 
Zurück
Oben