Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Server von ipV4 auf DS Lite umstellen möglich ?

Es ist O2 in Verbindung mit einer Fritzbox 7590AX. DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate ist nicht zu sehen im Menü und das zweite mit der Störsicherheit verringern hab ich schon probiert, ohne Erfolg.

Ich bin hier vor 2 Monaten eingezogen und ich weiß genau das ich 103 MBit hatte, die Fritzbox war das erste was hier lief damit ich während der Renovierungsarbeiten WLAN hatte.

Dann als wir nach der Renovierung hier dauerhaft lebten, ist mir aufgefallen das verdammt oft die Verbindung weg war. Dann viel mir als zweites auf das ich keine 103 MBit mehr hatte, sondern so 63-67 MBit. Am Telefon sagte man mir das es automatisch von der Telekom gedrosselt wurde, weil einfach zu viele Störungen auf traten.

Gebessert hat es nichts, ein Tag waren es sogar nur ca. 35 MBit. Nach gefühlten 50 Telefonaten mit o2 haben sie mir einen neuen Router zugeschickt (am alten lag es definitiv nicht, aber egal) und es kam ein Techniker im Auftrag der Telekom. Der in meinen Augen ziemlich faul war. Ich musste fast schon betteln das er sich die Dosen in meiner Wohnung anguckt. Dies hat er auch gemacht, aber sehr schlampig (dazu gleich mehr). Er hat dann im Kasten an der Strasse was umgelegt und meinte besser wird's nicht mehr. Der Vermieter solle ein neues Kabel ziehen, am besten ein Cat6 vom Keller in die Wohnung.

Jedenfalls rissen die Verbindungsabbrüche nicht ab. Daher hab ich mir selber alles noch mal genau angeschaut. Angefangen im Keller an der Postdose:

Dort konnte ich mein 4 Adriges (oder 6 Adriges, bin mir jetzt nicht mehr sicher) Telefonkabel identifizieren. Rot und Schwarz waren aufgelegt, aber auch Weiß und Gelb vier Plätze daneben. Dies ist dem Techniker überhaupt nicht aufgefallen das (m)ein Kabel auf zwei Anschlüssen sitzt. Bin stark davon ausgegangen das das nicht richtig sein kann und habe Weiß und Gelb von der Verschraubung gelöst. Kurzer Test, mein Internet lief noch.

Dann hoch in meine Wohnung zur Dose im Wohnzimmer. Diese hatte auch schon der Techniker eine Woche vorher inspiziert. An der alten Dose (ohne Endschalter oder wie das heisst damit der Anbieter was testen kann) kamen aber weiß und Gelb an (nein, nicht das Weiße und Gelbe aus dem Keller). Der Techniker meinte das anscheinend irgendwo das Kabel schlampig neu verdrahtet wurde.....mal wieder war die Antwort: der Vermieter soll ein Cat6 Kabel neu verlegen.

Dann habe ich Ihm gesagt das im Schlafzimmer noch eine Dose ist und er sich diese doch bitte einmal genau anschauen soll. Er hat lediglich die vordere Verblendung abgeschraubt und meinte "da gucken zwei Drähte abgeschnitten aus der Dose, diese ist Tod" und das wars.

Hätte er sie mal ganz rausgeholt wie ich vorgestern. Dahinter war das Rote und Schwarze Kabel aus dem Keller neu verdrahtet mit einem weiteren Telefonkabel, und zwar mit Gelb und Weiß....so wie die alte Dose im Wohnzimmer.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe heute die alte Dose im Wohnzimmer durch eine neue TAE U - 1x6 ersetzt und die alte Verdrahtung im Schalzimmer abgeschnitten und die beiden Kabel mit 3M Scotchlok Verbinder (die mit Fett) verbunden. Jetzt bete ich das ich das Problem dadurch beseitigen konnte. Wenn das ganze jetzt ne Woche ohne Störung laufen sollte, rufe ich bei O2 an und sag denen es lag einfach nur am Router und die sollen der Telekom bescheid geben damit ich wieder Full Speed bekomme.

Auf dem Bild sieht man einmal die Postdose im Keller, der rote Pfeil zeigt auf meinen Anschluss und der gelbe auf einen Anschluss den ich nicht zu ordnen konnte und wo halt das weiß und Gelbe aufgelegt war. Auf dem zweiten Bild sieht man die verdrillten Kabel, eines aus dem Keller das andere von dieser Dose zur Dose im Wohnzimmer.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Und hat es sich dadurch gebessert?

Zu Tailscale ist es so das läuft auf E2 mit Arm Chipsatz auf Openatv relativ gut. Hab das auf einem Receiver eingerichtet und läuft gut. Sogar auto update auf neueste Version sollte mittlerweile funktionieren..
 
Zurück
Oben